Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Küche ziemlich unglücklich. Ich habe sie unsaniert übernommen (Mietwohnung), d.h. ohne einen Fliesenspiegel, was sich in der Nass- und Kochecke leider nicht so gut macht.
Nun finde ich Fliesenspiegel nicht so schön. Und wenn ich schon mal die Möglichkeit habe, ohne einen auszukommen... Aber nur was könnte ich sonst nehmen?
Hinzukommt noch, dass an der Spüle der Zugang zum Sicherungskasten ist (hinter einer Klappe, muss jederzeit zugänglich sein), der Wasserhahn kommt aus der Wand oberhalb der Spüle, eine Steckdose und dann gibt es noch einen Zähler (scheinbar ohne Funktion, aber ist halt da).
Meine Recherche ergab:
- Glas-/Spiegel-/Metallplatten: etwas schwierig, wegen der oben genannten Problemchen
- Mosaik (Mosaiksteine, zerschlagene Fliesen): man kann die Problemstellen besser umgehen, aber da die Küche schon einen Stilmix aufweist, müsste ich bei Farbwahl und den Mustern aufpassen.
- abwaschbare Tapete: hatte meine Familie früher in der Küche und im Bad. Find ich fürchterlich.
- Latexfarbe: mag ich nicht (muss da immer an Krankenhäuser denken), ist wohl auch schwieriger/aufwendiger beim Überstreichen oder Tapezieren (keine eigene Erfahrung, nur Hörensagen).
Meine Küche hat einen PVC-Boden in Fliesenoptik (weiß-blau-grau meliert), weiße Wände, Schränke in Zwetschge-Nachbildung mit weißen (naja, eher eierschalefarben) Fronten (es kommen aber noch mehr dazu), blauer Kühlschrank (und noch andere blaue Küchengeräte). Dazu weißer Herd und weiße Waschmaschine.
Der Herd selber steht in der Ecke, ohne "Behinderungen". Hatte schon überlegt, wenigstens dort Glas- oder Metallplatten anzubringen. Dann bliebe aber immer noch die Spüle (und da waren sie wieder meine kleinen Probleme *grins*).
Hier sind mal ein paar Bilder, wo man ganz gut erkennen sollte, wie mein Stiefkind noch von mir behandelt wird. 😉
Den Küchenwagen denkt euch weg, es kommt dafür noch ein Unterschrank hin, damit es wenigstens bei den Schränken einheitlich wird. Dann noch ein paar Regale an die Wand. Farbgestaltung kommt später, sobald mein Küchenrückwandproblem gelöst ist.
Wer hat eine Idee, was ich da machen könnte? Ich hätt schon ganz gern ne Glasrückwand, aber befürchte, dass es so ohne weiteres mit diesen kleinen Hindernissen wohl nicht gehen wird. 😕
Ich bin sonst für Alternativen offen - und im schlimmsten Fall müsste dann wohl doch ein Fliesenspiegel her.
Ich danke euch schon mal.
Liebe Grüße
Jana
Hier noch ein weiteres Bild, da sieht man den PVC-Boden.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lfarbe#Lein.C3.B6lfarbe_f.C3.BCr_Bau_und_Handwerk
.....schau da mal unter Leinölfarben.
Mäh
Matthau
Hi,
was verstehst Du unter abwaschbarere Tapete?
Ich finde das die günstigste und beste Methode.
Du suchst dir eine passende Tapete und bestreichst sie mit der sogenannten Elefantenhaut (Tapetenschutz). Eine Tapetenbahn quer reicht vollkommen in der Höhe, ist Wasser-und Schmutzabweisend.
Oder, wenn Du das wirklich nicht magst, falls es das ist was du meinst, dann eine Plexischeibe drüber montiert. Evtl. würde die Höhe bis unter den Wasserhahn reichen, oder einen Ausschnitt machen. Ne Freundin von mir hat das mit der Elefantenhaut hinter dem Herd gemacht und ist damit sehr zufrieden.
Gruß Tina