Hallo Leute,
man wie die Zeit vergeht.Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, weil ich unter anderem meine neuste Erfindung vorstellen möchte. Nicht nur für kleine Menschen eine sehr praktische Sache. Neugierige können bei youtube einfach mal nach CJUBO suchen oder gleich meine Webseite esa-ote.de besuchen.
P.S.
Lieber Matthau, ich habe unsere schriftlichen Auseinandersetzungen sehr vermisst, doch finde ich einfach keine Zeit mehr. Heute bin ich wieder erst um 21.00Uhr aus der Werkstatt gekommen und ne EinrichtungsforumApp gibts leider nicht. Ich wünsche dir alles Gute.
Lieber Esa,
freut mich, dass bei Dir die Geschäfte zu laufen scheinen 😀 , da leiden dann halt die sozialen Kontakte 🙁
alles gute Dir, und vielleicht klappts ja in Zukunft mal wieder öfter dass Du hier reinschaust.
lg
Matthau
2 Klicks kamen von mir bei youtube. Sieht ja überaus praktisch aus dieses Teilchen (zumindest ist die Idee hervorragend).
Um unser grünes Forentierchen brauchste dir keine Sorgen machen - wir halten uns alle gegenseitig gut bei Laune
So hin ... auf ... auf ... auf zu neuen Ideen und Projekten.
Ich wünsch dir frohes Schaffen! Liebe Grüße
G.G.
Ich will das Teil ja nicht miesreden. Aber irgendein Küchenhersteller hat das schon seit Jahren im Sortiment. Kann mich jedenfalls daran am Rande eines Küchenberatungsgespräches erinnern.
Aber egal; neu ist eh nichts und schön sieht dein Stück aus. Wünsche viel Erfolg.
Also das "ALTE DESIGN" des Forums fand ich weitaus übersichtlicher.
# Ach Matthau, die goldenen 80er sind leider vorbei. Meistens arbeitet man mehr, als man dafür bekommt. 😀
Ich will das Teil ja nicht miesreden. Aber irgendein Küchenhersteller hat das schon seit Jahren im Sortiment. Kann mich jedenfalls daran am Rande eines Küchenberatungsgespräches erinnern.
Aber egal; neu ist eh nichts und schön sieht dein Stück aus. Wünsche viel Erfolg.
Das glaube ich weniger. Ich fummle seit Jahren daran, damit er so schön herausgleitet, wenn man ihn mit dem Fuss antippt. Ist dann aber doch anders gelöst. Das Patentamt hat bisher nichts gegenteiliges behauptet...aber das dauert ja immer so seine Zeit. Es gibt Sockelschubladen, wo du was verstauen kannst. Der Cjubo ist ein eigenständiges Produkt. Man kann ihn hinstellen wo man will. Unter einem Regal genauso wie unter der Küche.
2 Klicks kamen von mir bei youtube. Sieht ja überaus praktisch aus dieses Teilchen (zumindest ist die Idee hervorragend).
Um unser grünes Forentierchen brauchste dir keine Sorgen machen - wir halten uns alle gegenseitig gut bei Laune
![]()
So hin ... auf ... auf ... auf zu neuen Ideen und Projekten.Ich wünsch dir frohes Schaffen! Liebe Grüße
G.G.
Vielen Dank dafür, für die Klicks genauso wie das Lob. (Ich bin Löwe, die mögen sowas);)
Bis die Tage, esa
P.S. Auch ich freue mich über Gästebucheinträge 😳
Das ist also der CUBinO auf den der CUBternO folgt, darauf der CUBquintO, ...
und nach jedem Stück heißt's: signieren, datieren und ausliefern
Also ich für meinen Teil wünsche dir Megabestellungen 🙂
WOW, an dir ist ja ein Matthau verloren gegangen. Diese Wortschwärmerei kenne ich normaler Weise nur von ihm. 8) Ich mag sowas...
Das mit den Bestellungen hält sich in Grenzen, aber Danke. Wir leben numal in einer Zeit, in der Werte verblassen. Firmen sind gezwungen ihre Verkaufszahlen vom Vorjahr zu toppen. Wenn jemand ein gutes Produkt hat, springen alle mit auf den Zug und quetschen den letzten Cent raus. Meine Idee ist einfach und gut, darum wird es schon bald falsche CJUBOs geben die in Polen für 30€ hergestellt werden. Mit Geld kann man jedes Patent umgehen... 😉 Meine Angst vor billiger Kopie war immer größer, als der Wille etwas zu veröffentlichen. Darum liegen auch noch so viele gute Ideen in meinen Schubladen. Ein ehemaliger Freund der im Big Business erfolgreich ist, sagte einmal zu mir: Egal was...Hauptsache Masse und billig. Das wollte ich auf keinen Fall. Als teenager beeindruckte mich Mitte der 90er der Wasserkessel von Alessi design by Michael Graves. Alle kannten ihn und wussten was er kostet (glaube 450DM für die jüngeren..entspricht ca 500€ 😯 ). Niemand hat ihn wirklich benutzt um Wasser damit zu kochen, doch stand er in sehr vielen Küchen.
Er war soetwas wie ein Statussymbol für die moderne Küche. (Heute ist das die KitchenAid, wird allerdings bestimmt häufiger benutzt 😉 ) Sowas wollte ich auch designen, nur sollten meine Ideen auch einen Nutzen haben und nicht NUR gut aussehen. So fing ich eines Tages an, das gute Sonntagsgeschirr zu entwerfen...ach, das ist eine zu lange Geschichte, die niemanden interessiert.
Mal was anderes.
Wenn ich in ein gutes Möbelhaus gehe und mir eine neue Couch kaufen möchte, ist die Auswahl riesengroß. Sagen wir ich habe ein Budget von 5000€ welches ich anlegen möchte. Ich denke mir für den Preis kann man gute, moderne Qualität erwarten. Ich sehe also eine Couch, die mir gefällt. Leider 150€ über meinem Budget. Nach knallharten Verkaufsverhandlungen komme ich mir wie der KönigKunde vor, als der Verkäufer mir noch nen Rabatt einräumt. Das gesparte Geld wird in das Hauseigene Restaurant investiert und ich gehe froh nach Hause. Ein paar Monate Später gehe ich wieder in das Möbelhaus und suche einen Tisch. Natürlich gehe ich zu den Sofas und schaue, was sich am Preis getan hat. Da sehe ich das Sofa, das ich zuvor gekauft habe und stelle fest, dass es statt 5150€ jetzt nur noch 2300€ kostet. Natürlich fallen mir fast die Augen aus den Höhlen. Ich täusche also Kaufinteresse bei einem Berater vor und siehe da....mir wird doch glatt ein guter Rabatt eingeräumt. Etwas angefressen gehe ich also Heim und hab den Tisch schon ganz vergessen. Da Freunde zum Essen kommen, wird es auch auf dem uralten, geerebten Holztischesstisch gehen. Meine Laune hebt sich also langsam wieder, weil es an der Tür klingelt. Ich bitte also meine Freunde herein und wir gehen ins Wohnzimmer. Mein Freund sagt sofort zu mir...Hey, die gleiche Couch hab ich gerade bei ebay in Nagelneu für 450€ ersteigert.......wer da nicht heult, kann Geld scheissen. Mit gespielter Gelassenheit wird also der Raum gewechselt und am Esstisch Platz genommen. Ich komme mir ganz schön dumm vor und hasse meine Couch, weil sie mir was vorgespielt hat. Meine verwunderten Blicke treffen auf ein leichtes Nichts, als mein Freund mit aufgerissenen Augen unter den Tisch krabbelt. Hast du eine Ahnung, wovon wir gerade essen, fragt mein Freund als er über die Tischkannte blinzelt? Das ist ein echter alter Charles Rennie Mackintosh Tisch aus der ersten Serie. Ein Kunstwerk und nahezu unbezahlbar. Das ist so als hätte man einen verschollenen alten Mercedes 300sl Flügeltürer in der Garage seines verstorbenen Onkels gefunden, der einem alles hinterlassen hat....
So ähnlich haben die meisten das bestimmt schon erlebt, oft nur leider ohne Happy End. Dabei lieben wir doch alle Happy Ends....
Warum ich diese Geschichte geschrieben habe? Nun, ersteinmal möchte ich meine Hochachtung für die alten Meister aussprechen.
Wer heute Design, Architektur oder sonst was studiert wird auf Kommerz getrimmt. Es geht nicht um innovationen oder Kunst...es geht darum ein Massenbewusstsein zu steuern und zu befriedigen. Verkaufe dich und deine Seele und führe die Firma zum größtmöglichen Erfolg. Wer soll da positiv-kreativ bleiben? Jetzt trinken viele diesen ekligen Pad-Kaffee der sogar mit aufgeschäumter -werweißwasmilch- angeboten wird. Wenn ich einen Cappo trinken möchte, dann nehme ich guten Espresso und schäume mir die Milch selbst auf. Am besten wird der Espresso immernoch in diesen Mokkakochern. (Einfach gut)
Auf keinen Fall will ich mich auf eine Stufe mit großen kreativen Köpfen stellen und werde auch niemals wie sie sein.
Ich möchte nur mit ehrlicher Arbeit mein Geld verdienen und an neuen Projekten tüfteln. Ich verkaufe lieber gar nichts, als bei jemandem die oben beschriebenen negativen Gefühle zu verursachen (wenn sich jemand so freut wenn er etwas von mir findet natürlich ausgenommen) 😉
Anyway, ich mag meinen CJUBO und der wird nicht ausgeschlachtet. Wer einen kauft, hat einen konstanten Preis bezahlt und kann sicher sein, dass ich ihn selbst gebaut habe. (Quasi ein Designerstück 😳 ) Sollte es widererwarten doch ein größerer Erfolg werden als ich schaffen kann, gibt es ein neues Design dafür.
Liebe Grüße, esa
Das Servierbrett in meinem Avatar mit der Nummer 001 ist vor vielen Jahren bei Ebay versteigert worden, weil ich wissen wollte was es jemandem Wert war. Wenn die Person das hier liesst und das Brett wieder erkennt...ich verdopple ihren Kaufpreis, wenn sie es mir zurück geben...also 40,-€ 😆
Dein Vergleich ist grausam - wie kannst du mich junges, frisches Blut nur mit diesem Forenfossil vergleichen?
*Scherz bei Seite*
Ich stimme dir in jeder Hinsicht bei und möchte noch ergänzend erwähnen, dass sich viele Kreativköpfe natürlich tunlichst
zurück halten mit der Veröffentlichung ihrer Ideen und Werke. Wieso, wirst du wissen. Kaum präsentiert man etwas Tolles
rückt auch schon ein Elstern-Geschwader an und schon war's das mit der guten Idee. Das ist jedoch zum größten Teil in der
Designbranche (und natürlich auch im literarisch-künstlerischen Zweig) ein bekanntes Problem wo es zum Bedauern der
Kreativbeteiligten noch keine gesetzlich tragbare Lösung gibt. Wäre dieser Bereich gesetzlich besser geregelt gäb's
unzählige Erfindungen und ein Kreativschwall würde über uns rollen - ja wer will das schon? Zumindest dürfte die
Handhabung wie sie gegenwärtig ist durchaus zufriedenstellend sein, was erklärt wieso sich auf diesem Gebiet seit
Jahrzehnten nichts geändert hat. Eigentlich ist dies ein unerfreuliches Thema, das ich nicht wie eine schwarze Wolke
über deinem CJUBO hängen lassen möchte. Darum jetzt zu deiner tollen Erfindung (wobei ich erwähnen möchte, dass
ich mir gerne Erfindungen angucke). Du hast mich ein bisschen zum Denken angeregt - befinden sich Federn unter diesem
Teilchen wodurch die Fläche auf der man stehen kann am Boden anliegt? Ich sag nur: "einfach herrlich!"
Wenn ich in ein gutes Möbelhaus gehe und mir eine neue Couch kaufen möchte, ist die Auswahl riesengroß. Sagen wir ich habe ein Budget von 5000€ welches ich anlegen möchte. Ich denke mir für den Preis kann man gute, moderne Qualität erwarten. Ich sehe also eine Couch, die mir gefällt. Leider 150€ über meinem Budget. Nach knallharten Verkaufsverhandlungen komme ich mir wie der KönigKunde vor, als der Verkäufer mir noch nen Rabatt einräumt. Das gesparte Geld wird in das Hauseigene Restaurant investiert und ich gehe froh nach Hause. Ein paar Monate Später gehe ich wieder in das Möbelhaus und suche einen Tisch. Natürlich gehe ich zu den Sofas und schaue, was sich am Preis getan hat. Da sehe ich das Sofa, das ich zuvor gekauft habe und stelle fest, dass es statt 5150€ jetzt nur noch 2300€ kostet. Natürlich fallen mir fast die Augen aus den Höhlen. Ich täusche also Kaufinteresse bei einem Berater vor und siehe da....mir wird doch glatt ein guter Rabatt eingeräumt. Mein Freund sagt sofort zu mir...Hey, die gleiche Couch hab ich gerade bei ebay in Nagelneu für 450€ ersteigert.......wer da nicht heult, kann Geld scheissen.
Also ich weiß ja nicht, an welche Sofas und Händler Du hier denkst....oder was du dir fiktiv andrehen lässt, bzw. - gut, daß Du Schreiner bist.
Aber mein COR - Conseta liebe ich, war und ist jeden EUR wert, und wenn Du mir zeigst, wo es das für 450 in NOS gibt, bestelle ich sofort per Vorkasse. Oder mein altes DeSede DS-47. Vor ewigen Zeiten von meiner Tante gekauft und gerade vor einigen Wochen für 1300 verkauft.
Hallo brainticket,
langsam komme ich wieder rein. Wir sollten ein neues Thema dafür erstellen, nicht das mein Produkt darunter leidet... 😉
es handelt sich dabei um eine erfundene und übertriebene Geschichte. Dinge, die sich nicht verstecken lassen, betont man. Ich wollte damit nur die Gewinnspanne des Handels verdeutlichen und den überschwemmten Markt aufzeigen. Realistisch gesehen werden mehr Handelsgüter vernichtet, als verkauft. Von Nahrungsmitteln will ich gar nicht erst anfangen...
Klassiker sind davon natürlich ausgenommen.
Wer ein Auge hat, benötigt Licht um sehen zu können.
Achja, ich bin kein Schreiner ❗
War mir schon klar, daß die Story erfunden war.
Mich nervt nur, daß solche Storys meist (Du natürlich nicht) von solchen Leuten kommen, die keine Ahnung haben. Und -wie gesagt- im seriösen Fachhandel (keine Wandertandler) bekommst Du für den Betrag DeSede, COR und Co. Und die haben eine seriöse Preisgestaltung, Möbel die ihren Wert langfristig behandeln.
@ Moderator: Vlt. könnte man die letzten 3 Beiträge abteilen und neu headlinen.
Girls (der Langatmigkeit nach ; ) ... lasst die Party wo anders steigen
... und wenn's Kaffee und Kuchen gibt, holt mich einfach. 😆