Ein Geschirrspüler ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Geschirrspüler für die Küche?

14 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
8,109 Ansichten
(@ismarka)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Meine Oma hat sich letztens eine neue Küche gekauft. Neben schönen Schränken hat sie sich auch einen Kühlschrank und einen neuen Herd gekauft. Ich schlug ihr vor, ebenfalls in einen Geschirrspüler zu investieren, da sie davon verschiedene Vorteile hat. Der Abwasch wird automatisch erledigt und sie hat Zeit, ihr Rentnerdasein zu genießen. Nun vertraut meine Oma nicht auf neuartige Geräte, will sich aber informieren. Welche Art von Geschirrspüler denkt ihr, ist am besten für meine Oma geeignet?

 
Veröffentlicht : 05/02/2012 8:18 pm
(@genaond)
Beiträge: 1
New Member
 

Da meine Familie aus vier Personen besteht, haben wir relativ früh in einen Geschirrspüler investiert. In der heutigen hektischen Gesellschaft fehlt ganz einfach die Zeit zum Abwaschen. Ich kann deine Oma jedoch auch verstehen. Sie hat ihr ganzes Leben das Geschirr selbst gespült und erachtet diese Investition daher nicht als unbedingt nötig. Falls sie sich aber doch für eine Geschirrspülmaschine entscheidet, sollte es ein kleines Modell sein.

 
Veröffentlicht : 05/02/2012 9:05 pm
(@tamarthros)
Beiträge: 1
New Member
 

Meiner Oma ging es vor einigen Jahren auch so. Erst wollte sie von einem Geschirrspüler überhaupt nichts wissen. Als sie dann jedoch gesehen hat, wie einfach sich das Gerät bedienen lässt und dass das Geschirr wirklich sauber wird, hat sie ihre Meinung geändert. Neben der richtigen Größe für den Haushalt deiner Oma solltet ihr beim Kauf auch darauf achten, dass es sich um ein sparsames und energieeffizientes Modell handelt. Das schont den Geldbeutel deiner Oma und die Umwelt gleichermaßen.

 
Veröffentlicht : 05/02/2012 9:34 pm
(@mmenger)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo,

meine Oma würde den Geschirrspüler gegen fast nichts mehr eintauschen, obwohl Sie sich monatelang gesträubt hat.

LG

Meike

 
Veröffentlicht : 07/02/2012 3:30 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Das einzige Problem könnte in Dekoren bestehen die nicht spülergeeignet sind, billiger ist der Spülvorgang auch noch. Für eine Einzelperson könnte ein etwas kleineres modell praktisch sein, dann muss man nicht immer so lange warten bis die Lieblingstasse wieder sauber ist.

 
Veröffentlicht : 08/02/2012 5:48 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Also ne Küche ohne Spülmaschine, das ist heutzutage wie.... naja, wie eine Frau ohne ..... ist halt so.

Wenn der Platz da ist, würde ich ne Standard-60er nehmen; einfachstes Modell aus der BSH-Gruppe (Bosch/Siemens). Ist kostengünstig, technisch ausgereift, kann im Störungsfall leicht repariert/getauscht werden. Die 45er Modelle sind relativ teurer. Und in den 60er-Teilen kann man auch größere Sachen reinigen.
Vom Energieverbrauch tut sich zwischen 45 und 60 nicht viel, und die Maschine nur halbvoll laufen lassen ist jetzt auch kein Weltuntergang.
Wegen Dekor hat Matthau natürlich Recht. Wenn Deine Oma noch KPM oder Meißen in Gebrauch hat, wirds kritisch. Wobei das würde ich ihr dann sowieso wegnehmen.....und schönes neues Porzellan mit stabilen Kanten schenken (Gastroporzellan; Schirnding 431 Gastro-Line wäre was für sie...)

 
Veröffentlicht : 12/02/2012 11:28 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Für eine Person ein 60er Geschirrspüler halte ich für übertrieben, und nicht jede rente ist so hoch, dass man schnell mal für drei Teller den Geschirrspüler laufen lässt. Das führt dann dazu dass gerade ältere Menschen doch wieder von Hand spülen und sich den Geschirrspüler für Besuch aufheben.

 
Veröffentlicht : 13/02/2012 11:58 am
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

So, da mir gerade fad war...

Also Siemens bietet (jeweils günstigstes Gerät) an:

60er SpüMa, für 430EUR, 13 Liter Wasserverbrauch, 1,02 kwh
45er SpüMa, für 606EUR, 11 Liter Wasserverbrauch, 0,8kwh
Tischspüler für 430EUR, 6l Wasserverbrauch, 0,62kwh

Wenn ich jetzt berücksichtige, daß ein Kubikmeter Wasser knapp 5EUR kostet, eine kwh knapp 20cent, da kann sich der 45er Spüler in 100 Jahren nicht amortisieren. Und der Tischspüler kostet zwar nicht mehr als die 60er, hat dafür aber folgende Nachteile: höhere Reparaturanfälligkeit (kenne ich aus unserer Büroküche), wenns doch mal mehr wird ist er zu klein.

Aus meiner eigenen Erfahrung noch: ne 60er SpüMa bekommt man auch als Single in einer Woche voll. Man sollte natürlich ausreichend Geschirr & Besteck haben.

 
Veröffentlicht : 10/03/2012 12:46 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Ich finde schnell einen Bosch für 318 Euro.
http://www.all-4-home-24.de/bosch-spv50e00eu.html?___store=default

 
Veröffentlicht : 10/03/2012 2:13 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Und ich noch eine für 295 EUR
http://www.mybauer.de/programID/44/partnerID/1588/requestedArt/4354064/Product/4354064.html

Soviel kannste gar nicht spülen um den Kostenvorteil reinzuholen.

 
Veröffentlicht : 10/03/2012 3:00 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....von 23 Euro?

 
Veröffentlicht : 10/03/2012 3:53 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

... ooouuu des könnt er 😉 *und wenn er sich zur Regentonne stellt mitn Pril* 😉

 
Veröffentlicht : 15/03/2012 7:14 am
 moto
(@moto)
Beiträge: 5
Active Member
 

man sollte auch noch auf eine einfache Bedienung achten. Vielleicht nicht das absolute High Tec Model 😉

 
Veröffentlicht : 21/05/2012 5:11 pm
 peri
(@peri)
Beiträge: 36
Eminent Member
 

Also da deine Oma ja nur eine Person ist, eignet sich eine kleine kompakte Maschine. Es gibt sogar welche, die man sich auf einen Tisch stellt. Die sind super geeignet für ein eine Person Haushalt!!

 
Veröffentlicht : 21/12/2013 10:54 pm
Teilen:
Nach oben scrollen