Benachrichtigungen
Alles löschen

Entscheidungshilfe

15 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
8,856 Ansichten
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Gemeinde,

ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe bzw. Anregungen.

Nachdem ich meine Landhausküche aufgehellt, sprich die Fronten cremeweiß lackiert, eine neue moderne Abzugshaube angebracht und die Butzenscheiben der Vitrine gegen Milchglas ausgetauscht habe paßt mein Küchentisch jetzt so gar nicht mehr dazu. Vorher zugegebenermassen auch nur bedingt, war eben vorhanden.

Eine Freundin meinte spontan sie würde einen Glastisch nehmen was ich gar nicht schlecht finde. Würde den Raum luftiger machen, wobei für mich nur Milchglas in Frage käme, passend zur Vitrine. Das Problem dabei ist (mal abgesehen vom Preis....), die Beine/Umrandung sind entweder verchromt, was ich eigentlich zu krass finde zum immerhin noch latent vorhanden Landhausstil, oder in unpassenden Holzfarben. Die Korpusse der Küche und die Arbeitsplatte sind Eiche natur/hell.

Meine Idee war ursprünglich ein Massivholztisch (kann auch gerne gebraucht oder vom Sperrmüll sein), die Tischplatte im passenden Eicheton lasieren und die Tischbeine ebenfalls in cremeweiß zu streichen.

Jetzt grübel ich in welche Richtung ich gehen soll.

Der Tisch sollte übrigens mindestens 1,50 m lang, 85-90 cm breit und ausziehbar sein. Wenn nicht ausziehbar 1,80 m lang.

Ich bin gespannt was ihr meint ;-).

Damit ihr Euch ein Bild machen könnt ein paar Fotos.

Gruss
Lady

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 12:18 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Die Küche hast du ja supersüß hinbekommen : ) und der Tisch sieht
in der Tat nicht rosig aus. Dass du auch einen Tisch vom Sperrmüll
nehmen würdest um diesen passend zu pimpen finde ich persönlich
sehr löblich.

Da du ja Michglas zu mögen scheinst gäb's da noch die Möglichkeit
dich wie du erwähnt hast auf günstigen Bezugsquellen umzusehen,
diesen dann passend zur Küche zu bemalen und wenn er nicht ausziehbar
sein sollte, könntest du dir eine Michglasplatte als Auflage besorgen.

Wobei du handwerklich geschickt zu sein scheinst. Wäre es da nicht
einfacher, du besorgst dir aus dem Bauhaus ne Tischplatte die so aussieht
wie deine Arbeitsplatte
und überlegst dir ob du die Beine (die du auch
selber fertigen könntest) nicht so lackierst wie die Küchenfronten.

Hier noch ein Skribble für einfache Tischbeine (beim linken bein könnte
man sogar noch eine Seite mit einer verstecktenTür verblenden; )

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 5:39 pm
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Die Küche hast du ja supersüß hinbekommen : )

Dankeschön..... wenn Du Dir die Dunkelkammer vorher mal ansehen magst...

Dass du auch einen Tisch vom Sperrmüll
nehmen würdest um diesen passend zu pimpen finde ich persönlich
sehr löblich.

Mir macht sowas Spaß und dabei können individulle Einzelstücke entstehen, die nicht jeder hat. Ist auf jedenfall immer noch eine Option und nicht aus dem Kopf. *Augenoffenhält*

Da du ja Michglas zu mögen scheinst gäb's da noch die Möglichkeit
dich wie du erwähnt hast auf günstigen Bezugsquellen umzusehen,
diesen dann passend zur Küche zu bemalen und wenn er nicht ausziehbar
sein sollte, könntest du dir eine Michglasplatte als Auflage besorgen.

Ich hab heute eine bei Ikea gesehen... 180 x 85, Weissglas für knapp 100 €. Die könnte mir gefallen. Wobei wir gestern abend nach nochmaligem messen und probieren zu dem Schluss gekommen sind, dass 180 cm für den täglichen Gebrauch unnötig sind und im Alltag zu viel Platz weg nehmen. 150-160 cm reichen da vollkommen. Wenn wir also keinen passenden Ausziehtisch finden muß für die paar Male im Jahr wo mehr als 6 Personen am Tisch sitzen eben angebaut werden. Decke drüber für ein einheitliches Bild und gut

Wobei du handwerklich geschickt zu sein scheinst. Wäre es da nicht einfacher, du besorgst dir aus dem Bauhaus ne Tischplatte die so aussieht wie deine Arbeitsplatte und überlegst dir ob du die Beine (die du auch selber fertigen könntest) nicht so lackierst wie die Küchenfronten.

Wenn ich gar nichts finde wäre das auf jeden Fall eine Option. Den Handwerker aus Leidenschaft hätte ich neben eigenem Talent dann auch noch an meiner Seite ;-). Ein Schreiner wäre auch nicht das Thema.... nur eine Preisfrage.

Hier noch ein Skribble für einfache Tischbeine (beim linken bein könnte man sogar noch eine Seite mit einer verstecktenTür verblenden; )

Stauraum unterm Tisch lassen wir lieber, bei meiner Bande verkommt der Ruck-Zuck zur Müllkippe ;-).

Danke fürs Feedback, eine große Frage bleibt allerdings, die natürlich auch Geschmackssache ist:
Wäre ein Tisch in dem Stil,
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S79861355
der mir eigentlich gut gefällt ein zu krasser Gegensatz zum Rest der Küche? Zumal die Rattansessel bleiben sollen.... die sind sowas von bequem und wir verbringen deutlich mehr Stunden am Küchentisch als auf dem Sofa. Ein Stilbruch wäre es... das ist mir klar. Kann ja auch mal reizvoll sein aber in dem Fall bin ich mir da echt unsicher. *grübel*

Gruss
Lady

PS: Das ist im Moment wirklich alles noch Brainstorming. Meine Ideen und Projekte (und da hab ich jede Menge von) eilen meinem Geldbeutel meistens wochen- oder monatelang voraus 8) . Also nicht böse sein, wenn es mit dem Ergebniss dauert.

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 8:55 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ich persönlich finde das sehr löblich, dass du so bemüht bist hier Ratschläge
einzuholen. Man merkt natürlich, dass dir deine Sache Spaß bereitet : ).

Doch zu deiner Frage wegen diesem chromigen Tisch.
Jetzt kommt rein meine persönliche Meinung die aller deiner Pläne
und nicht ausschlaggebend ist. Also einfach nur meine persönliche Meinung.

Der Fisch passt nicht in dieses Aquarium.
Na warte, nachdem ich mir Futter gefunden habe guck ich mir den Tisch
again an. *vielleicht sieht der satt passender aus* ; )

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 10:25 pm
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Der Fisch passt nicht in dieses Aquarium.
Na warte, nachdem ich mir Futter gefunden habe guck ich mir den Tisch
again an. *vielleicht sieht der satt passender aus* ; )

Grins.... der Spruch ist gut und daran wird sich satt auch nix ändern. Im Grunde war es mir klar wenn ich ehrlich bin. Manchmal braucht man eben noch den richtigen "Du spinnst"-Tritt 😉

Jetzt hab ich beim stöbern was ganz anderes gefunden..... würde zumindest vom Holz her passen. Glas ist ja nur eine Option, kein muß.
http://www.ostermann.de/esstisch-yoga-natur/0963247/hwg/0cac1/uwg/07b99/seite/1/sortierung/sys0/anzahl/18.shtml
http://www.ostermann.de/esstisch-waldano-massivholz/0321162/hwg/0cac1/uwg/07b99/seite/1/sortierung/sys0/anzahl/18.shtml

Rumspinnen macht Spaß 😉

Guten Hunger!

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 10:52 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Wie wahr - satt sieht er noch immer gleich aus ; )

Aber die nachfolgenden zwei Tische würden viel eher passen.
Bei einer Lieferzeit von ca. 7 Wochen bleibt dir ja noch reichlich
Zeit um ne Milchglasplatte zu besorgen.

Was ich noch fragen wollte:
Sah die Küche vorher wirklich so düster aus wie auf deinem Bild?

 
Veröffentlicht : 04/02/2011 1:49 am
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Wie wahr - satt sieht er noch immer gleich aus ; )

Sach ich doch 🙂

Und wie gesagt..... Glas muß nicht zwingend sein. Entweder, oder. Beides übereinander finde ich nicht so toll.

Was ich noch fragen wollte:
Sah die Küche vorher wirklich so düster aus wie auf deinem Bild?

Jau.... hier gibt es noch ein paar Fotos mehr
http://www.zimmerschau.de/room/24798/kueche

 
Veröffentlicht : 04/02/2011 1:57 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Also ich muss schon sagen, du hast aus der Küche wirklich ein Schmuckstück
gezaubert. War die Nummer 2358 unter den Besichtigern ; ) und bin schlichtweg begeistert
von deiner "ich mach das Beste aus dem Vorhandenen" Begabung.

 
Veröffentlicht : 04/02/2011 4:54 am
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Notstand im Geldbeutel macht eben erfinderisch 😉

Mit dem nötigen Kleingeld einfach neu kaufen kann jeder, wäre mir auch zu langweilig.

Nicht dass Du uns jetzt hier von der Fahne gehst Frau Goethe! 8)

 
Veröffentlicht : 04/02/2011 2:46 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Darf ich deine Aussage umformulieren?
Ich sag immer:
Die Begabung äußert sich nicht indem man nur kauft sondern darin
indem man Gutes günstig erwirbt.

So, so und du warst also Stille Beobachterin.
Jetzt ist's endlich an der Zeit die Stille zu brechen : ).
Hast gesehen wie ich mich an deine Fersen geheftet habe?
... und hab dich gleich als die angegeben, die mich dort hin finden ließ.

 
Veröffentlicht : 04/02/2011 3:29 pm
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Was soll ich meinen Senf dazu geben wenn ich nicht wirklich etwas zum Thema beisteuern kann? Dann les ich lieber nur mit, wenn mich das Thema/Projekt interessiert.

Schreibfaule Phasen hab ich zudem auch noch 😉

Ich hab Deinen heißen Atem im Nacken gespürt.... *g*

 
Veröffentlicht : 04/02/2011 8:03 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Na prächtig - so hautnah wie ich dir wohl war, warst du somit in guter Gesellschaft.
*hüstel* bekomme gerade breite Schultern*

 
Veröffentlicht : 05/02/2011 4:09 am
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Ich begebe mich nach Möglichkeit nur in gute Gesellschaft 8)

 
Veröffentlicht : 05/02/2011 4:18 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Dafür teile ich sofort mein Eis mit dir
(Antwort ließ auf sich warten - musste
das ja noch schnell bildlich festhalten: ).

 
Veröffentlicht : 05/02/2011 4:38 am
(@ruhrpottlady)
Beiträge: 90
Trusted Member
Themenstarter
 

Du hast einen guten Geschmack...... schleck

 
Veröffentlicht : 05/02/2011 4:41 am
Teilen:
Nach oben scrollen