Erfahrungen ohne Fl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen ohne Fliesenspiegel?

7 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
7,931 Ansichten
 elke
(@elke)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
wir überlegen, den Fliesenspiegel in unserer neuen Küche wegzulassen.
1. wäre es sowieso keine große Fläche, die 2. auch noch eine unsymmetrische Form hätte (wegen Fenster und Hängeschränken) und 3. mag ich persönlich Fliesenspiegel nicht so gerne.
Welche Erfahrungen habt ihr, wenn man die Wand einfach nur mit einer abwaschbaren Latexfarbe streicht? Ist das trotzdem sehr fleckenempfindlich? Kennt jemand eine besserer Alternative zu Latexfarbe?
Danke für eure Tipps,
Elke

 
Veröffentlicht : 05/03/2009 4:06 pm
(@planer)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo
würde das mit der Latexfarbe nicht machen. Wird immer wie gewollt und nicht gekonnt aussehen.
nimm lieber eine Nischenrückwand in Arbeitsplattenfarbe. Du hast eine glatte, unempfindliche Fläche, es sieht ordentlich aus und Du kannst die in fast jedem baumarkt kaufen - ist auch garnicht so teuer.

 
Veröffentlicht : 08/03/2009 11:16 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

.....mach doch hinter den Herd einen Spritzschutz und streiche den Rest normal, hebe was von der Farbe auf und im Notfall einfach grob saubermachen und wiede drüberstreichen...

 
Veröffentlicht : 09/03/2009 9:13 am
(@jeanp)
Beiträge: 3
New Member
 

hinter dem herd UND der spüle, macht am meisten sinn..
nach einem jahr in unserer küche (ohne fliesenspiegel) sieht der spülbereich schlimmer aus als die kochstelle 😉

 
Veröffentlicht : 27/03/2009 12:48 pm
(@goldfisch)
Beiträge: 29
Eminent Member
 

also ich habe keinen fliesenspiegel und komme super damit klar...

habe hinter dem herd einen spritsschutz in arbeitsplattenfarbe und den rest normal gestrichen und mit einem unsichtbaren spritzschutz nachgestrichen.

den gibts im baumarkt unter 8 euro reicht er für ca 20 qm. wir einfach mit wasser angemischt (je nach dem ob glänzend, seidenglänzend oder matt) streichen und fertig.
danach kann ruhig mal wasser oder so spritzen...man wischt es einfach weg!

genial, erst recht für wohnküchen!

 
Veröffentlicht : 17/06/2009 2:28 am
(@larity)
Beiträge: 18
Active Member
 

Hi,
vielleicht kannst du um den Spritzschutz herum ja auch mit Lotusfarbe streifen, da soll ja der Dreck regelrecht abperlen 🙂

 
Veröffentlicht : 01/07/2009 3:57 pm
(@hannes)
Beiträge: 3
New Member
 

wie wäre es denn mit ein einer Glasplatte.....sieht sehr schick aus.

Gruß

 
Veröffentlicht : 06/07/2009 6:34 pm
Teilen:
Nach oben scrollen