Hallo zusammen!
Wir kauften uns für unser Büro eine Turmix, bevor die ab Werk bedrukten auf den Markt kamen.
Und da sich hier einige Einträge darüber befinden wie man einen weißen Kühlschrank umlackiert,
bemalt oder mit einer Folie beklebt, hier ein Beispiel wie's bei der Turmix funktioniert.
Fast jede Druckerei bietet einen Druck auf Klebefolie an in gewünschter Größe. Norm-Maß-Drucke kosten natürlich etwas weniger als Sondermaße. So haben wir einfach eine Normmaßfolie auf Mehrfachnutzen gestaltet. Das heißt, wir haben einfach Fotos gemacht und diese auf die angebotene Folie platziert wonach wir die Folie in gebrauchter Größe geschnitten und das Gerät damit beklebt haben.
Der Vorteil von dieser Aktion ist, dass man nicht aus einem Musterkatalog Bilder aussucht sondern einfach die eigenen Bilder verwenden kann. Recht nett wird das Ganze wenn man z.B. der Oma eine Kaffeemaschine schenkt mit Bildern vom Nachwuchs, dem Gatten eine Mikrowelle schenkt mit einem netten Hochzeitsfoto oder die Freundin überrascht mit einer neuen Optik am Wäschetrockner. 🙂
So sah unsere Druckvorlage aus:
Und so sieht nun die Turmix im neuen Kleid aus ...
(Abendaufnahme, Farben sind wie in der Druckvorlage)
Habt ihr Fragen oder weitere Ideen, dann schreibt das einfach hier rein.
😀
auf dem ersten blick irritiert die folie, aber sieht gut aus. mensch,dann kann ich endlich meinen staubsauger bekleben 😆
Servus Schnuddel : )
Würd dir empfehlen, den Fön zu nehmen wennst dem Staubsauger mitn
Pickerle an die Pelle rückst (damit das mit der Rundung klappt und die
Folie keine Falten schlägt).
Aber mal ganz ehrlich. Unsere 3.90 EU waren doch ne nette Investition 🙂
und wenn wir uns satt gesehen haben bestell `ma uns einfach andere
Pickerl.
Wenn's so weit ist mit'n Staubsauger, erwarten wir uns Bilder vom Beglückten 😉 Gerät.
oh, danke für den tipp, ist ja immer so eine sache mit den rundungen (da red ich grad nicht vom spiegelbild *feix*)
du würdest das bild nicht sehen wollen 😆 das wäre aaaarg
eine stinkeinfache idee wäre ja marienkäfer mit gesichtsfoto 😆
aber was ich mir ständig beim anblick meines staubsaugers für ein motiv ausmalte...autsch (da würden die falten gut passen *gg*) 😳 😆 aber da werde ich mir ein model fangen
Hast du sehr hübsch hinbekommen 🙂
sieht echt klasse aus! 😆
könnt ich mit meiner hässlichweißen küche (die oberfläche ist rauh und nicht 100%sauber 😆 und küche ist hundealt) auch machen. das rot reizt mich unheimlich, aber würde nicht unbedingt zur hellblauen wand passen 😆 na mal gucken
Ich hab das in meiner jetzigen Wohnung auch gemacht, das ich, da meine Einbauküche echt nicht schön war, die Oberschränke, mit Klebefolie beklebt. Dazu gibt es an der einen Wand noch Tafelfolie, ganz praktisch, da ich häufig mal was vergesse und ich das da immer schnell ran schreiben kann.. Meine Freundin findet das allerdings nicht so klasse. Ich finde die Idee mit der Kaffeemaschine echt cool und werde das mal für die neue Wohnung im Auge behalten.
Mich würde eure Meinung dazu Interessieren, ob für einen Verbraucher, der privat eine Kaffeemaschine kauft so ein Service in Frage käme, wenn er schon beim Kauf eine mit Folie verklebte Maschine bestellen kann, z.B. in Leder Optik oder Karbon.
Ist das schon zu viel, oder genau das nötige Extra? Danke!
Folienwerk, also auch als Gewerblicher ist man (dem Kaffeemaschinenanbieter) dankbar, wenn's so ein Service-Zuckerl dazu gibt. 🙂