Hallo!!
Ich hab mir nun schon einige Stunden meinen Kopf zerbrochen wie ich meine neue Küche am Besten gestalten könnte. In meiner Verzweiflung auf der Suche nach guten Beispielbildern bin ich nun auf diese Seite gestoßen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab eine Neubauwohnung gekauft, der Architekt hat eine Küchenzeile eingeplant, mit der bin ich aber nicht wirklich zufrieden.
Prinzipiell ist es eine große Wohnküche von 50m², bei genauerer Betrachtung ist sie aber irgendwie doch in jede Richtung limitiert. Da ist zum einen die Stiege (Geländer ist 1m hoch) auf der anderen Seite die Terrassentür und dann Richtung Esstisch kommt auch noch eine unliebsame Säule. Ein runden Tisch wie vom Architekt geplant wirds bei mir sicher nicht, aber ich hätte schon gern einen größeren.
Eine Idee von mir wäre gewesen eine Halbinsel etwa bei der Position wo jetzt das Kochfeld ist, allerdings wirds dann mit dem Esstisch eng.
Das kurze Stück zwischen Treppe und Wand werde ich wohl auch verplanen damit ich ein bisschen mehr Stauraum bekommen, denn den brauch ich unbedingt!
Vielleicht fällt euch ja was gutes ein. Oder hat einen Vorschlag wie ich auch mit einer Zeilenküche glücklich werden könnte 🙂
Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Geht die Treppe denn auch nach unten?
Die Treppe führt nur ins Stockwerk darunter. darüber gibt es nichts mehr.
...ich glaube ich würde in der Ecke hinter der Treppe einen begehbaren Speiseschrank bauen und ein L davor und seitlich an der Wand....
Hallo!
die Küche ist vom Arch. gut gemeint, aber alles andere als praktisch und passend. Leider achten diese Arch. bei einer Hausplanung zu wenig auf die Innenarchitektur. Gut, dass du das selbst in die Hand nimmst. Den Platz hinter dem Geländer würde ich auch auf jeden Fall nutzen. würde das ganze mal mit einer Insel (optische Abtrennung Küche/ Essen) und einem rechteckigen Esstisch versuchen zu planen...Alle finden eine Speis immer super. ein kleiner Raum wo man die Sachen alle irgendwie rein räumen kann...ich finde gut durchdachten Stauraum mit Hochschränke und Laden besser und würde mir den offenen Charakter nicht zerstören....evtl. kannst du den Esstisch sogar an die Insel anbinden...grüße INARCH
Danke fur eure Ideen. Eine speis hab ich mir auch schon überlegt, bin aber der gleichen Meinung, möchte mir die offene wohnkuche nicht zerstören.
Insel mit Funktion hab ich versucht zu planen, würde aber zu tief sein und den Platz für den esstisch sehr einschränken. Ohne Funktion wäre es möglich. Meine Angst ist nur, die Insel müsste recht schmal sein um noch auf beiden Seiten genug Platz zu haben (ist ja auch noch die terrassentür). Ich weiß nicht obs optisch dann noch ansprechend wäre..
Ich würde zwischen der Treppe und der Wand ein Speise-Abstellraum einbauen. Dann würde ich ein Esstresen parallel zu Küchenzeile, auf Höhe der Treppe anbringen
Ehrlich gesagt, finde ich die Lösung deines Architekten eigentlich die beste. Er hat den Raum auch so geplant und weißt am besten was und wo passt .Es muss auch kein runder Tisch sein. Ich bin mir sicher, dort passt auch ein eckiger hin. Aber swonst würde ich so lassen
Ich würde die Küche so lassen wie sie eingezeichnet ist. Natürlich kann man sie bei der Treppe noch ausbauen aber ich würde mich dann in der Ecke etwas eingeengt fühlen. Sollte dir die Küche so wie sie ist nicht reichen, kannst du sie ja auch später noch erweitern.
Irgendwie hatte der Architekt ne Tendenz zum Schrägen.
Hast schon eine Lösung gefunden für deine Küche?