Hallo erstmal.
Ich bin vor ein paar Monaten in eine neue, und bis aufs Bad komplett uneingerichtete Wohnung gezogen und habe noch keinerlei Erfahrung damit, wie man eine Küche einrichtet. Alles andere war ok, nur die Küche ist das Problem. So langsam bin ich am Verzweifeln, weil ich nicht weiter komme und so langsam mal gerne eine Küche hätte, also habe ich kurz entschlossen nach einem Internetforum gesucht in dem ich mich beraten lassen kann.
Mein Problem ist, dass meine Wohnung komplett ohne Grundrisspläne kam. Auch als ich beim Vermieter angerufen habe, hat der gesagt dass sie keine solchen Pläne vorliegen haben und ich mich selbst darum kümmern müsse. Das erste Problem war schon das ausmessen, weil ich immer auf Werte mit ein paar Zentimetern Unterschied kam. Irgendwann dachte ich mir, ich lass das jetzt einfach so stehen und erwähne beim Möbelhaus dass der Plan nicht zu 100 % zuverlässig ist.
Jetzt gerade habe ich versucht, mit den gemessenen Werten den Grundriss anzufertigen, damit ich was habe um mich beim Möbelhaus beraten zu lassen. Da ich keine Ahnung habe wie man sowas macht, habe ich nach einem Programm dafür gesucht, mit dem ich überhaupt nicht klar kam. Ich bin jetzt völlig ratlos, was ich tun soll. Wenn ich ihn per Hand zeichne und die gemessenen Längen einzeichne, muss er dann auch maßstabsgerecht sein oder reicht da eine Skizze?
Ich will einfach nur eine Küche haben, mir ist es inzwischen sogar egal ob die jetzt komplett rein passt oder links und rechts vllt ein paar Zentimeter frei sind. Habe mir sogar schon ein Modell ausgesucht das mir gefällt, nur wie das in welcher Zusammenstellung in den Raum passt ist das Problem.
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir in dieser misslichen Lage weiterhelfen könntet.
Ich versteh das Problem nicht so ganz, wenn ich ehrlich bin..in jedem guten Möbelhaus kannst du
auf Anfrage Jemanden kommen lassen, der sich den Raum anschaut und ausmisst, um zu schauen wie
das passt - würde das aber lieber selber machen, da die einem dafür manchmal echt viel aus der Tasche ziehen.
Frag doch mal einen Freund/Verwandten ❓ Einen Plan selber zeichnen - das habe ich ja noch nie gehört!
Mach mal davor ein bisschen Stress bei deinem Vermieter - der MUSS Pläne haben. Ziemlich dreist, dich so abzuspeisen!
Viel Erfolg!
Hallo, danke für deine Antwort!
Ich habe es inzwischen gemacht und es war weitaus unkomplizierter als gedacht... kann jetzt verstehen, warum mein Problem vielleicht nicht so nachvollziehbar war. Wie gesagt, ich habe noch nie in meinem Leben selbst eine Küche eingerichtet, in meinen letzten zwei Wohnungen konnte ich die Küche vom Vormieter übernehmen und davor hab ich noch bei meiner Mutter gewohnt.
Ich habe einfach die groben Zahlen, nicht auf den Zentimeter genau, ausgemessen und bin damit zum Möbelhaus und hab denen das alles gesagt... die haben mit mir dann einen groben Plan gemacht und dann, wie du gesagt hast, auch jemanden kostenlos vorbei geschickt der nochmal genau gekuckt hat ob das alles so reinpasst (eine Kleinigkeit musste geändert werden weil wegen der Küchenhöhe das Fenster nicht mehr aufging). Alles gar kein Stress.
Also für alle die auch mal auf dieses Problem stoßen sollten und keine Erfahrung mit sowas haben: Einfach mal grob den Raum ausmessen und ab damit zum freundlichen Berater im Möbelhaus, die schaun dann dass das klappt. 😉
Dass der Vermieter allerdings angeblich keinen Plan vorliegen hätte, hat mich selbst stutzig gemacht. Schließlich gehört dem ja das Haus.