Hallo!
Ich habe in einer anderen Rubrik schon was wegen Wandfarben gepostet, da bin ich auch über die Küchenrubrik gestolpert...
Aaaalso:
Ich nehme meine "alte" Häcker-Küche (magnolie) mit in meine neue Wohnung. Leider passt sie nicht genau, ich kann aber alle Schränke verwenden. Zusätzlich benötige ich einen 60er Unterschrank. Den hab ich auch schon im Küchenstudio bestellt. Wie Ihr wisst, sind Einzelmöbel bei Küchen ja mega teuer. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden die zwei zusätzlichen Hängeschränke (die kommen auf die gegeüberliegende Wand des Blocks, haben also nicht direkt mit der Küchenzeile kontakt) bei Ikea zu kaufen. Leider passt der Cremeton überhaupt nicht. Die neue Arbeitsplatte wir dunkelgrau. Kann ich dann wohl auch die Oberschränke in grau hochglanz nehmen? Unter den Schränken wird noch ein Stück Arbeitsplatte als Abstellfläche montiert. Aber eigentlich müsste das doch passen?!
Was meint Ihr?
Hallo elmo,
ich finde die Farben sollten alle eher warme oder kalte Farbtöne sein, dann kann man mixen. Wenn das Grau zu kalt wirkt, würde ich davon abraten. Gut ist es immer, wenn man Musterstücke, Farbkarten der unterschiedlichen Töne nebeneinander legt, dann sieht man gleich, ob es sich verträgt.
Ich hatte so einen ähnlichen Fall und bin nicht ins Küchenstudio, sondern zum Schreiner gegangen, das ist nochmal deutlich günstiger, weil die Systemschränke nehmen, die nicht vom Originalhersteller sind. Und der Schreiner kann alle möglichen Fronten realisieren. Ich habe so auch Farben und sogar Oberflächen gemixt. Eines meiner Küchenelemente hat jetzt eine Front aus Rattangeflecht. Das könnte auch noch eine Variante sein, mehr Kontrast auch bei Materialien reinzubringen.
VG, Christine
Hi Christine!
Danke für Deine Antwort.
Das mit den Schreiner werde ich mal überlegen, aber das wird bestimmt teuer.
Da die schränke keinen direkten Kontakt te restlichen Küche haben könnte ich vielleicht doch den cremeton nehmen. Die Arbeitsplatte wird definitiv grau.
Sorry für die Fehler... Mein Handy spinnt etwas