Neue Büroküche - Ti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Büroküche - Tips und Anregungen erwünscht

132 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
104.2 K Ansichten
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Das Dings alo +: )
*Mädle ich mag deine ur liebe Formulierungen*deingrößterFanbin*
😀 😀 😀

Und wat macht man wenn sie ohne Palette für mich passend ist? : )

 
Veröffentlicht : 18/09/2010 3:20 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Die Wände sind soweit fertig und so sieht das Ganze nun aus:


Die nächsten Schritte wären ...
a) Wände tapezieren
Wir entschieden uns für Tapeten nachdem wir in einen kleinen
Farbkonflikt geraten sind. Die Problematik ist einfach erklärt. Da
vorerst nur ein Teil der Elektrogeräte bereits bei uns eintraf (nämlich
Herd, Backofen und Dunstabzug) konnten wir uns nicht an den Farben
dieser orientieren. Auf der Herstellerseite der noch nicht eingetroffenen
E-Geräte gibt es keine Angaben zu den verwendeten Farben (in z.B. RAL).

b) Boden verlegen
Diesen haben wir bereits besorgt. Wir warten noch die Fertigstellung der
Unterkonstruktion ab, da einige Schweißerarbeiten anstehen und wir es
vermeiden möchten den neuen Boden zu beleidigen. Erst wenn die
komplette Unterkonstruktionen der Küche fertig ist, wird der Boden verlegt.

c) Lieferung/Empfang der Küchenmöbel
Angeblich ist es heute so weit, dass die Küche zugestellt wird.
Leider müssen wir diese vorerst zwischenlagern bis wir sie aufbauen
können da zuerst Punkt a) bis b) erledigt werden müssen.

d) Montage der LED Beleuchtung
Diese LEDs (je auf einer 5m Rolle) haben wir bereits erhalten und auf
ihre Funktionalität geprüft. Es funktioniert alles einwandfrei. Die Montage
dieser Leuchten erfolgt erst nach dem die Küche aufgebaut wurde.

 
Veröffentlicht : 21/09/2010 5:59 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

klingt nach fett raboti 😆 aber wird sich ja auf alle fälle lohnen

 
Veröffentlicht : 21/09/2010 8:02 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Na mal gucken ob die Umsetzung unserer Vorstellung entsprechen wird.
😀 Ist zwar nicht der erste Raum den wir gemeinsam in Sezen setzen,
dafür aber unsere erste Küche die wir gemeinschaftlich umsetzen und
bis jetzt läuft alles wie entworfen und geplant.

Hier ein kleiner Einblick in die Küche (Bild von eben vorhin).
Wir haben bereits begonnen die Wände zu tapezieren : )

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 4:38 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

die tapete sieht ja echt stark aus (die lampe erst auf dem foto davor) 😆

ich finds immernoch klasse, dass die kollegschaft da zusammen mitmischt, sowas hab ich noch nie selbst erlebt

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 11:54 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

... wo du das erwähnst *gleich ein Bild von der extravaganten Schönheit* ; )

Und so sieht die Tapete bei Tageslicht aus:

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 1:16 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

der stuhl ist vor allem der knüller 😆 aber sitzen könnt ich darauf nicht. die tapete ist klasse, auch wenn ich muster so garnicht mag, aber mit der richtigen einrichtung passt die denk ich schon

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 1:24 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Ja die Tapete kann was. 😀
Wenn man z.B. einen roten Stuhl davor stellt, wirkt die Tapetenumgebung
leicht rot-rosa. Gestern hatte ich einen blauen Schemel vor der Tapete
stehen und siehe da, die Schemelumgebung an der Wand wirkte bläulich.

Heute steht bei uns "fröhliches, gemeinschaftliches Möbel zusammenstoppeln"
auf dem Programm. Beim Tapezieren kam ein ganz lieber Kunde von uns
der einen Barbiersalon besitzt mit Pizza vorbei. Mal gucken wer heute so
gütig ist und uns Futter bringt. 8)

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 5:54 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 


😆 stelle ich mir lustig vor

und wer das futter bringt, werdet ihr dann auslosen 😉

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 12:02 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Hier wird gerade ein Eckschrank zusammengebaut.
Links im Eck (Metallschienen) sieht man den Träger für den Küchenblock.

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 4:57 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

den träger mit den schönen jeansbeinchen oder...? 😆 😉

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 7:33 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Stimmt ... rechts war auch ein Träger 8)

Der Zusammenbau der Küche inklusive Prüfung des von uns entworfenen
und zusammengebauten Trägers für den Küchenblock belief sich auf ca. 8
Stunden.

Der nächste Schritt ist der Anbau der Bodenblenden des Küchenblocks.
Heute erhalten wir die Lieferung der Einbaumetallteile.
Anschließend möchten wir den Boden in Angriff nehmen.

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 4:44 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Nach einer kurzen Zeit des Stillstandes (da fehlendes Tapetenstück
eintraf, ein Metallteil nachgeschweißt werden musste usw...)
haben wir nun begonnen Fliesen zu verlegen.

 
Veröffentlicht : 01/10/2010 9:59 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

und wenn es fertig ist (zumindest der fußboden), dann bitte ein foto, wie ihr hoppse spielt 😆

 
Veröffentlicht : 01/10/2010 10:08 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Klar, wenn alles Fertig ist gibt's Fotos wo wir jedes einzelne Teil dick
umarmen : ). Das Fliesenhüpfspiel müssen wir den Fliesen zu Liebe
lassen *die würden uns nicht aushalten* ; )

 
Veröffentlicht : 02/10/2010 3:54 am
Seite 4 / 9
Teilen:
Nach oben scrollen