Neue Büroküche - Ti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Büroküche - Tips und Anregungen erwünscht

132 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
104.2 K Ansichten
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Muss bemerken, die Stecker passen überall, nur nicht auf dieser einen Wand:

Die linke Leiste sieht man nicht, da sie unter der Barplatte liegt.
Die rechte Leiste wird man sehen und somit müssen wir diese
nun gegen eine schwarze Steckergarnitur auswechseln.

 
Veröffentlicht : 02/10/2010 4:11 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Die Trittschalldämmung haben wir mal gelegt und jetzt geht's
ans Boden verlegen.

Den Boden, den wir nun verlegen suchten wir uns anhand seiner Farbe
aus. Die Farbe durfte nicht rotstichig sein sondern etwas grau.
In der Verpackung und nur auf einem Musterbrett sieht öfter alles
herrlich aus. Jetzt steigt natürlich Brett für Brett die Spannung da
der Boden zu den beiden Tapeten passen soll und danach auch
zur Kompletten Küche. Bilder folgen später, denn jetzt muss ich
ein bisschen assistieren 😀

 
Veröffentlicht : 02/10/2010 7:54 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Der Boden ist seit gestern Abend gelegt.
Hier der Zwischenstand:

Nun arbeiten wir an der Unterkonstruktion der Küchenmöbel.
Gehe mal rasch einige Bilder machen. : )

 
Veröffentlicht : 03/10/2010 7:59 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Eben vorhin wurden weitere Schweißarbieten durchgeführt.
Die Fenster lassen sich nun öffnen und schließen weil der Küchenblock
auf und ab fahrbar ist.

Morgen erhalten wir noch ein Bauteil zur Unterkonstruktion.
Danach sollte dieses Thema (falls nicht etwas dazwischen kommt) erledigt sein.

Gar nicht unklung entworfen von uns.
Die Freude ist natürlich groß da alles so funktioniert wie entworfen und geplant.
Hier sieht man schön das Fenstereck mit dem Schrank der auf der
Konstruktion steht.
------>

 
Veröffentlicht : 03/10/2010 8:28 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

cool 😆 hätte ich auch damals mal gebrauchen können

fehlt ja nur noch ein rollendes element,welches euch mit samt bürostuhl zur küche fährt (paar schienen noch einplanen) 😆

 
Veröffentlicht : 03/10/2010 8:32 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

: ) Schnuddel, meinst so etwas? ...

....

Haben wir. Bräucht ma nur noch wen der uns mitsamt dem Schreibtisch
hin und her schiebt dann bräuchten wir die Arbeit nicht kurz liegen lassen.
😀 Du hast ja tolle Ideen!

 
Veröffentlicht : 03/10/2010 8:54 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Ausbeute des 5ten Oktobers:

* Aufbau des Küchensitzbereiches / Bartresen
...dazu gehörte die Vorbereitung für die anzubringenden Beleuchtung, das
justieren des Korpuses damit alles in der Waage ist und die verblendung
der Rückseite.

* Sockel der restlichen Küche fliesen und die Verblendung der
Schrankunterkonstruktion mit normalen Brettern die noch verkleidet werden.

Und hier nun zwei Abendaufnahmen:

 
Veröffentlicht : 06/10/2010 4:12 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

ihr braucht doch noch schienen und automatik (damit der stuhl losfährt) 😆 himmel, sind das teile *g*

küche sieht ja mal schon ansatzweise stark aus, vor allem das mit den fliesen drumrum (klasse idee) 😆

 
Veröffentlicht : 06/10/2010 10:27 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Die Tage nahmen wir uns Zeit und bauten einige Laden zusammen.
Der Aufbau kann erst nach Erhalt eines Einbauteiles (für das Untergestell)
fortgesetzt werden.

 
Veröffentlicht : 08/10/2010 3:39 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Vor einigen Stunden war es endlich so weit.
Die ersten Leuchten wurden in den Tresenbereich eingearbeitet.
Jetzt können wir die Farben nach Lust und Laune verstellen - ob
blau, grün, rosa, orange, gelb, weiß, türkis, ... diese Farben kann
man heller oder dunkler stelle. Es ist somit für jeden Geschmak
die passende Farbe dabei : )

 
Veröffentlicht : 08/10/2010 3:44 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Hier noch einige Bilder in verschiedenen Farbeinstellungen der
eingebauten Leuchten (man beachte unbedingt die Tapete links
die einfach bezaubernd aussieht wenn sich die Farben darauf spiegeln).

.....

.....

 
Veröffentlicht : 08/10/2010 4:04 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

😯 wahnsinn! ist dat...ich sags mal: geiööööl , mann, da werdet ihr euch ja mehr in der küche aufhalten...tzttz... 😉

echt schick, gefällt mir gut 😀

 
Veröffentlicht : 08/10/2010 12:53 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Jubel - der einzige Wandschrank den wir uns zulegten hängt endlich.
Wird aber gleich wieder abgenommen um eine Beleuchtung zu integrieren.

 
Veröffentlicht : 09/10/2010 9:23 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

cool 😀

hätte ich mir z. B. auch fürs bad gut vorgestellt

hab grad die verrückte idee bei sowas auch bewegungsmelder zu nehmen (hab in meinen schränken ja sowas drin) aber die gibts ja noch nicht in bunt (oder?) höchstens bewegungsmelder-fassungen, wo man bunte birnen einschrauben könnte

 
Veröffentlicht : 09/10/2010 9:31 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Neuigkeiten bezüglich Kochfeld, Mikrowellenbackofen, Backofen und Dunstabzug.

Alle Geräte wurden frisch ausgepackt und auf ihre Funktion geprüft.
Der Einbaubackofen gibt keinen Mux von sich. Mal sehen was der
Verkäufer des Gerätes empfiehlt.

Unser Technikgenie ist gerade dabei dem Kochfeld eine Zusatzleuchte
zwischen zu bauen woran man auch von der Ferne sieht, dass die
Herdplatten eingeschalten sind. Der Leuchter sieht so aus ...

 
Veröffentlicht : 11/10/2010 10:39 am
Seite 5 / 9
Teilen:
Nach oben scrollen