Neue Büroküche - Ti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Büroküche - Tips und Anregungen erwünscht

132 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
104.2 K Ansichten
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Musik?
Ja ich will * ich will * ich will* ... am besten alle die hier erwähnt werden..
http://www.youtube.com/watch?v=NJljesKwx5I&feature=related 😀

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 3:17 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

passt da nicht noch großes rollo als leinwand wohin,ums auf bedarf herunterzuziehen und dann mal unter kollegen die küche mit filmen oder so zu genießen? beamer dran und dann musikvideos oder so 😆
und ziwschendurch kommt mal eingeblendet (vom pc aus) schwester x, komm mal ans telefon 😆

ne schöne dukebox + tv wäre doch was,oder? (und wenn es halt nur außen nachgebildet ist) 8)

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 3:28 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

*ist notiert* Schnuddel 😉

Tja, nachdem in einem unserer Lager eine Diskokugel auftauchte *was
für ein Glück* werden wir uns morgen auf die Suche nach einer weiteren
Spiegelkugel begeben. Eine ist uns doch gar zu wenig ; )))

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 7:38 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

ihr müsstet bei den ganzen effekten aufpassen,dass die mitarbeiter nicht ganz -> wieder zur arbeit erscheinen und die kundschaft denkt,ihr hättet was genommen 😆 eure antwort dann immer" neeeeeeein,wir waren nur kaffee trinken, kommen ´se mal gucken"

😆

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 7:45 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Jetzt stellten wir (vorerst) noch eine güldene Vitrine in die Küche damit
wir einige Gläser da hinein stellen können die in der Vorgeherküche in
einem gräumigen Vitrinenschrank standen.

Die güldene Vitrine sieht bezaubernd aus, jedoch sollte den Platz dieser
Vitrine eine verchromte Metallvitrine einnehmen. So ist zumindest der
gegenwärtige Plan.

Es fehlen noch ...
* Gardinen / Raffgardinen / Bistrogardinen o.ä.
* Sockelleisten
* Deckenleisten
* Geschirrspüler + Gefrierschrank (die am 31 Aug. 2010 bestellt wurden)
* Arbeitsplatte zwischen Waschbecken und Sitzbereich
* Winkelblenden z.B. zwischen Backofenschrank und Eckunterschrank
* Metallleisten zwischen Fliesen und Holzboden
* Türen + Türstöcke
* und noch viele Kleinigkeiten : )

Unten links ein Bild unserer ehemaligen Küchenvitrine - sie ist nicht nur
eine wunderbar erhaltene Schönheit aus der Zeit um 1880 mit nachträglich
eingesetzten Gläsern (ca. 30-40 Jahre danach) sondern ein wahres
Raumwundermöbel in authentischem, tollem Zustand.
Unten rechts ein Bild der neuen alten Vitrine die 40 cm tief, 165 breit und 175
hoch ist. Obenauf zeigt sie geschnitztes Rosenlaub was natürlich mega-
romantisch aussieht, innen befinden sich Glasablageböden und eine
Spiegelrückwand wodurch sie durch und durch glamourös wirkt.

..

 
Veröffentlicht : 23/10/2010 5:30 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

jungejunge *schnalz* gut,die schränke wären nicht so mein geschmack 😆 aber in der küche passts natürlich hervorragend rein.

die geräte brauchen aber lange 😯 da hätte ich aber alarm gemacht 😆

 
Veröffentlicht : 23/10/2010 10:54 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Mein Geschmack sind die Schränke *dahinschmilz* ... ich liebe solche Schönheiten! 🙂

 
Veröffentlicht : 24/10/2010 2:59 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Die Geschichte um diese Hocker wurde vor ein paar Seiten geschildert.
Bestellt wurden sie mit weißer Sitzplatte, angekommen sind sie mit
schwarzer Sitzplatte und weißen Zusatzplatten die rundum um mehrere
Zentimeter zu groß sind. Zwischenzeitlich hatten wir etwas Zeit uns mit
den Stühlen zu beschäftigen und bestellten uns einfach einen karierten
Stoff in s/w mit dem wir nun die Sitzflächen bezogen.

Zuerst wollten wir Bezüge nähen die wie eine Badehaube drüber
gestülpt werden sollten über die überlappenden Sitzflächen.
Nachdem durch die Sitzbewegung diese verrutschen könnten
einigten wir uns auf die festsitzende Variante wo der Stoff einfach
wieder runtergelöst werden kann um die Fläche neu zu beziehen oder
mit dem Lederbezug Verwendung zu finden.

Und hier nun die Bilder dazu vom Stoff in selber Kachelgröße wie die Boden-Racing-Streifen : ) ...
...

... und nun erstrahlen die Stühle im "american retro" ...
...

 
Veröffentlicht : 24/10/2010 3:08 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Nachdem nun die alten Kurzgardinen entfernt und die Fenster vom Umbaustaub
erlöst wurden suchten wir nach passenden Gardinen. Dies war natürlich nicht so
leicht da diese zur neuen Küche passen sollten. Somit nähten wir einfach mal selber
unsere Gardinen aus weißem Gardinenstoff mit floralem Muster auf silbrigem
Grund und dem Karostoff der bereits bei den Stühlen Verwendung fand.

Tageslichtaufnahmen von den fertigen Gardinen folgen : )
Hier, Bilder vom Stoff bis zur fertigen Gardine ...

...

...

Und da wir schon dabei waren, haben wir gleich ein zweites Set genäht
und mit handgehäkelter Bordüre veredelt (die wir als Geschenk zur neuen
Küche erhielten) damit wir Gardinen an den Scheiben haben, wenn die
erste Garnitur bei der Wäsche landet.

Und so sieht das zweite Gardinen-Set aus ...
(Hier folgen ebenso Tageslichtaufnahmen auf denen man den saftigen
Grünton schön sehen kann. Diese Bordüre ist einfach süß.)
...

 
Veröffentlicht : 27/10/2010 4:41 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

edel edel 8)

 
Veröffentlicht : 27/10/2010 11:31 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Und so geht es weiter.
Wir haben uns einen Bilderrahmen gebastelt, das Bild (das wir zeitgleich
mit den Tapeten bestellten) auf eine Platte aus dem Baumarkt kaschiert
und werden mal ein passendes Plätzchen für das Mädchen suchen (welches
Freudentränen verströmt ; ).

...

Der Ruf der nicht vorhandenen Türstöcke und der zu besorgenden Türen
hallt von Tag zu Tag lauter durch die Küche. Diesem Sologesang schließen
sich die Boden-, Sockel- und Deckenleisten zur Combo an. Hier sollten wir
den nächsten Schritt setzen bevor diese Küche bald einen Chor stellt.

 
Veröffentlicht : 29/10/2010 5:57 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

😯 meingott, hat se auf meine kontoauszüge geguckt? 😆 der blick sieht eher panisch aus

da erinnerst mich ja an was,ich müsste ja noch bilder auf leinwand ziehen lassen 😳

ich hätte vielleicht ein bild gesucht oder etwas umgezaubert, wo ein goethe nachdenklich dasitzt und vielleicht einen latte schlürft und evtl.eine raucht (so in dem stil wie z.B. das bild mit den 2 engeln an der theke) 😆 das wäre doch ein passender gag oder er hat einen pinsel und malwerkzeug in der hand (auch wenn der dichter war) aber das wäre ja der hingucker, gelle? die leute fragen sich dann: was macht der bitte mit dem werkzeug? 😉

 
Veröffentlicht : 29/10/2010 12:53 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

... und so sieht das aus nachdem die Bodenleisten geklebt wurden.
Die Ziegel dienen zur Beschwerung : )

 
Veröffentlicht : 31/10/2010 6:01 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

Die Bodenleisten sitzen inzwischen sicher und fest.

...

Die Elektrogeräte (von einem Händler aus Deutschland) trafen vor einiger
Zeit schon ein bei uns, leider sind diese noch nicht angeschlossen sondern
nur ran geschoben weil uns dieser Händler ordentlich beisetzte indem er
uns einfach mal beschädigte Ware schickte (Kühlschrank hat ne Megadelle
an der Seite und der Geschirrspüler einen Riss) und nun behauptet, dass
wir kein Recht auf Garantie oder Behebung der Beschädigung geschweige
denn das REcht auf mangelfreie Ware hätten weil wir keine Endverbraucher seien.
Tja und jetzt stehen diese Teile herum und warten, warten, waaaarten.
Wäre ja zu einfach gewesen Neuware zu kaufen, diese zu bezahlen und
ebensolche - nämlich Neuware unbeschädigte zu erhalten.

Natürlich sind wir auch Händler, aber eines wissen wir. So wie der
Verkäufer unserer Elektrogeräte Kunden behandelt, behandeln wir
um's Verrecken nicht Menschen die sich Teile von uns erwerben!!!
Wo leben wir denn? In einem rechtsfreien Raum? What else - wir regeln
das auf jeden Fall so, dass es ein anständiges Geschäft wird auch wenn
dieser Händler sich noch so sehr dagegen sträubt.

Weiter geht's mit guten Nachrichten. 🙂
Wir bekamen heute von einem lieben Bekannten der uns hie und da besucht,
der selber ein Tattoo-Studio besitzt einige Galerie-Rahmen geschenkt.
Wir lieben solche Aufmerksamkeiten : ))). Diese Rahmen haben wir natürlich
unverzüglich mit hübschen Bildern bestückt die noch an ein freies Plätzchen
in der Küche suchen.

Nun müssten wir uns nur noch um die Deckenleisten und die Rückwände
(hinter Herd und Spülbecken) kümmern. Danach sollte mal alles passen.

 
Veröffentlicht : 09/11/2010 5:06 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
Themenstarter
 

So sehen die Rahmen aus - die Aluleisten passen hervorragend zu den Bodenleisten in der Küche : )

und hier ist ein Stapel von Filmplakaten zu sehen (das Oberste ist *klarer Fall*
mein Favorit - gelungenes Close-Up 8) )

 
Veröffentlicht : 09/11/2010 5:27 am
Seite 7 / 9
Teilen:
Nach oben scrollen