Neue Küche, freiste...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Küche, freistehender Kühl-Gefrierschrank/Spülmaschine

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
6,621 Ansichten
(@astarte)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich dieses Forum entdeckt und bin ganz begeistert:-)
Wir planen gerade unsere neue Einbauküche. Das Problem ist, dass wir eine freistehende Kühl- Gefrierkombi und eine Spülmaschine haben, die wir gerne in die Küche integrieren würden. Wie würde das denn funktionieren? Ich habe davon gelesen, dass man die Tür austaschen könnte, aber gibt es auch eine andere günstigere Möglichkeit? Irgendwo stand auch etwas von Beschlägen die man in der Kühlschranktür und der Einbauküchen-Kühlschrank Tür anbringen könnte um diese beiden miteinander zu verbinden. Geht das nur, wenn es sich bereits um einen Einbaukühlschrank handelt?
Die Kühl-Gefrierkombi ist übrigens von Liebherr.
Ähnlich sieht es mit unserem Geschirrspüler aus, nur den könnten wir notfalls einfach unter die Arbeitsplatte stellen, da wir eine weisse Küche wollen, fände ich es optisch nicht ganz so schlimm wie den Kühlschrank.
1000 Dank von der ahnungslosen Astarte

 
Veröffentlicht : 16/11/2010 9:15 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Hallo Astarte!

Das Integrieren von Freistehern ist gewiss möglich, jedoch stellt sich
ja die Problematik mit der Tiefe des Geräteschrankes wo dann plötzlich
nicht jeder Kühlschrank hinein passt.

Ich würde dir raten die Tiefe des Kühlschrankes zu vermessen um zu
sehen ob dieser ohne Probleme in den Geräteschrank passt.

Sollte er nicht hinein passen weil zu tief oder zu hoch schreibst uns wieder
und wir überlegen uns gemeinsam eine Lösung für deinen Fall.

Wir hatten in unserer alten Büroküche bereits die zweite Kühlgefrierkombi.
Das erste Gerät war so ein Ding das mit den Türen verbunden war.
Nachdem wir das Innenleben des Schrankes umgebaut hatten stellten wir
einfach einen Freisteher in den Schrank und die Sache hatte sich.
Wie gesagt, vermiss einfach mal die Geräte und vergleiche mit den Schränken.
Wenn es für dich unlösbar erscheint schreibst uns einfach : ).

 
Veröffentlicht : 16/11/2010 10:47 am
(@astarte)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo GoethesGalerie:-)
danke für deine Antwort. Da ich nicht genau wusste, wie ich richtig messen soll, habe ich mal die Angaben von Liebherr übernommen:

Abmessungen H/B/T [cm] 181,7/60/63,1

Leider sieht es nicht gut mit einem passenden Schrank dafür aus, wir wollen uns eine Ikea-Küche kaufen und da scheint es keinen Schrank in dieser Größe zu geben.

Hast du vielleicht noch eine Idee, was man da machen könnte?

Viele Grüße
Astarte

 
Veröffentlicht : 17/11/2010 12:09 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Bei Ikea bekommt man auch keine passenden Schränke wenn man Herd
und Mikro in einem Schrank unterbringen möchte.
Wir mussten für die Framtid-Geräte ebenso den Schrank umbauen, die
Türen selber schneiden und Topfbohrungen anbringen. Eigentlich lächerlich
aber anscheinend hat das Möbelhaus es nicht nötig, passende Schränke
für die eigenen Geräte anzubieten. So ist es natürlich verständlich, dass
wenn die eigenen Geräte nicht in die eigenen Schränke passen, Fremdgeräte
noch weniger in deren SChränke passen werden.

Wenn du also unbedingt einen Schrank von Ikea nimmst für deinen KS,
dann gäb's die Möglickeit, dass du diesen Schrank an eine Seitenwand
stellst, diesen ohne einem Seitenteil aufbaust und diese ca. 3,5 cm mit einer
5 cm Blende zubaust.

Hast du eine Küchenskizze die du hier zeigen könntest?

 
Veröffentlicht : 17/11/2010 12:33 am
(@astarte)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo:-)

nach einigem hin und her, haben wir uns nun doch entschieden unsere alten Geräte zu verkaufen und eine komplett neue EBK zu kaufen, denn wie du schon meintest, gibt es bei Ikea nicht die passenden Schränke und eine Kombi aus Einbauküchenelementen und freistehenden Geräten sieht auch nicht wirklich ansprechend aus....

Aber danke nochmal für deine Tipps.
Viele Grüße
Astarte

 
Veröffentlicht : 22/11/2010 1:21 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Das ist eine gute Lösung!
🙂
Ich wünsch dir Freude mit der neuen Küche.

 
Veröffentlicht : 22/11/2010 1:40 pm
Teilen:
Nach oben scrollen