Hallo,
ich habe vor zwei Jahren beim Einzug in meine Wohnung eine 15 Jahre alte Küche meines Vormieters für 100,- Euro abgelöst. Es ist eine Holzküche (ich glaube Eiche oder so). Die Möbel sind total gut in Schuß mit Auszügen und viel Platz, aber ich würde sie gerne irgendwie aufmöbeln.
Die Fronten sind nicht glatt, sondern haben ein schnörkeliges Muster (schwer zu beschreiben).
Welche Ideen habt ihr, wie ich das ganze ein wenig aufpeppen kann. Soll ich die Fronten neu streichen und wie?
Die Wände habe ich in gelb gestrichen, damit das ganze ein wenig moderner wirkt.
Bitte helft mir mit euren Tips.
LG
HEaven 32
....klingt nach Eiche rustikal im schärfsten Klassik-Grusel-Look.
Wäre ich an Deiner Stelle, ich würde definitiv Shabby-Chic daraus machen! Das passt eh zum gelb der Wände.
Also: Alles mit Schleifpapier aufrauhen (geht auch per Mschine, ausser in den Rillen), dann die Rillen und Ecken alle z.B: mint oder dunkelgrün streichen - anschliessend alles z.B. in Weiss und dann gehst Du mit Schleifpappier heran und schleifst die Farbe stellenweise wieder auf bzw. ab bis das ganze Ding nach richtig oll und "antik" aussieht.
Du, ich habe die Möbel eines ganzen Apartments so gemacht.
Man kann dort stundenlang sitzen, weil es so spannend aussieht!
....klingt nach Eiche rustikal im schärfsten Klassik-Grusel-Look.
Wäre ich an Deiner Stelle, ich würde definitiv Shabby-Chic daraus machen! Das passt eh zum gelb der Wände.
Also: Alles mit Schleifpapier aufrauhen (geht auch per Mschine, ausser in den Rillen), dann die Rillen und Ecken alle z.B: mint oder dunkelgrün streichen - anschliessend alles z.B. in Weiss und dann gehst Du mit Schleifpappier heran und schleifst die Farbe stellenweise wieder auf bzw. ab bis das ganze Ding nach richtig oll und "antik" aussieht.
Du, ich habe die Möbel eines ganzen Apartments so gemacht.
Man kann dort stundenlang sitzen, weil es so spannend aussieht!