😀 hallo und schönen guten Abend.
Hier möchte ich mein neues Einrichtungsprojekt vorstellen.
Vor wenigen Monaten bin ich relativ mittellos umgezogen und daher gezwungen, zu improvisieren und zu basteln.
Es war an der Zeit, mich endlich um die Küche zu kümmern. Das Kochen auf elektrischen Herdplatten, Geschirrspülen in der Badewanne sowie Stapeln der Töpfe in ausgedienten Garderobenschränken wollte ich nicht mehr.
Ein billiger Standartblock aus dem Baumarkt paßte nicht. Eine Maßanfertigung vom Küchenstudio sprengte meinen finanziellen Rahmen. Gebraucht wollte ich allerdings auch nicht, also lebte ich einige Monate so:
Eines Tages traf mich der glückliche Zufall und ich schoß mir 21 Sekunden vor Auktionsende bei ebay eine relativ junge "rational"-Einbauküche im Topzustand in der näheren Umgebung. Demontage und Transport mußte ich organisieren, dank tatkräftiger Unterstützung waren die Teile bald in meinem Reich eingestapelt.
Zur Ausstattung gehören Geschirrspüler, Ceranfeld-Herd, Kunststeinspüle, Mischbatterie, eine große Kühlgefrierkombination, sowie die Schränke in verschiedenen Größen.
Die Elektrogeräte sind von Bosch, AEG und Heller, sie funktionieren tadellos.
Eine alte Frau ließ sich die Küche einbauen, nachdem sie aus Altergründen nur wenig später umzog, verschacherten ihre Enkel dieses Top-Teil 😉
Das alles für exakt 400 Euro. Abzüglich eines ebay-rabattes gar nur 385..
Hier verließ mich angesichts des Berges erstmal der Mut.. aber nur wenige Minuten später stand ich schon mit Putzzeug parat und schrubbte die Teile picobello:
Die Küche selbst ist sehr hochwertig und weist kaum Gebrauchsspuren auf, massive Korpusse, Klick-Scharniere und gut versiegelte Fronten mit Metallgriffen.
Der Herd im quasi-Neuzustand.. Anschließen ist kein Problem, ich bin gelernter Elektroinstallateur.
Es geht los mit den Hängeschränken, dank Schienensystem hervorragend zu befestigen und auszurichten.
Die rechte Seite ist nun beinahe fertig. Die Arbeitsplatte verlängerte ich zu einem kleinen Tischchen, da die Küche nur ca. 6qm groß ist, kam mir die geringe Tiefe der Unterschränke (40cm) sehr gelegen.
Die Gerätezeile mit Spülenunterschrank, Herd, Geschirrspüler. Hier habe ich durch Zufall eine auf den Zentimeter passende Konstellation gefunden.
Lego für Rohrfreaks 😉 Noch nicht fertig angepaßt, aber schon dicht..
Der aktuelle Stand. Die Arbeitsplatte ist angepaßt, die Hängeschränke und Dunstabzug installiert.
Da die Abzugshaube einen Transportschaden erlitt (tiefe Kratzer), klebte ich kurzerhand ne Folie drauf 😉
Die finanzielle Seite:
Rollo: 12,-
Lampe: 3,-
Küche: 385,-
Abflußteile, Druckschläuche Amaturen, Herdanschlußkabel: 52,-
Putzmittel: Im Bestand
Zwischenstand liegt also bei 452,- Euro.
Arbeitszeit darf man natürlich da nicht verrechnen, auch der Sprit und Helfer für den Transport aus der Verwandtschaft nicht.
Aber hier macht "billig" tatsächlich Spaß.
Ich hoffe, ich habe mit dem ersten Beitrag zur meiner persönlichen "billig-Küchen-soap" nicht gelangweilt und würde mich auf Kommentare von euch freuen.
lg Alex
Mir gefällt deine Küchen-Soap richtig gut...
...könnte man als Rubrik einführen, VORHER-NACHHER!
Ich Saniere unsere neue Wohnung auch gerade, wir mussten gerade bei der Küchenzeile tricksen weil der Wasseranschluß ungünstig gelegt wurde (ist auch schon einpaar Jahre her das dies getan wurde).
Wenn die Bude fertig ist stell ich mal einpaar Bilder rein, wie die olle Küche nun aussieht.
mfg,
Boris
Ich finde deine Küche jetzt für das bisschen Geld auch sehr schön. Wenn du mal Zeit findest würde ich die Küche auch noch mit ein paar Accesoires abrunden, vieleicht sogar ein wenig Wandfarbe oder ein passendes Wandtattoo zum Thema essen oder so holen.
Wenn Du Dir jetzt noch im Baumarkt für ein paar Euro den Arbeitsplattenendschutz holst und ihn aufbügelst, sieht das doch schon sehr cool aus. 😉
Hi,
ich bin ja sonst nicht immer für farbige Wände-aber bei dieser Tristesse könnten sie helfen.
Sorry,
Jens