Rauhfasertapete hin...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rauhfasertapete hinterm Herd! Was schützt die Wand?

7 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
7,913 Ansichten
(@niamh)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

Ich ziehe demnächst in eine wunderschöne Wohnung. Der Herd ist nicht in die Küchenzeile integriert, sondern steht gegenüber an der Wand. Diese ist nicht gefliest, sondern da ist einfach Rauhfasertapete dran. Wie schütze ich die Wand denn vor Kochspritzern usw?

Ich weiß, dass es solche Folien oä gibt, die hatte ich in einer anderen Wohnung. Allerdings musste man diese hinterher mehrmals überstreichen, um den Glanz wegzubekommen.

Ich dachte bisher nur an Poster/Plakate, aber das finde ich so langweilig 🙄

 
Veröffentlicht : 10/08/2007 11:17 pm
(@silvia33)
Beiträge: 9
Active Member
 

hallo..ich hab zwar meinen Herd in der Mitte stehen, aber ich hab an der Wand MDF-Platten...und zwar sind die lackiert, also kannst du da ganz normal drüber putzen...

 
Veröffentlicht : 17/08/2007 12:11 am
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Hallo,
es gibt extra dafür Nieschenrückwände, die wie eine Arbeitsplatte verarbeitet sind, jedoch nur 1cm stark in den versch. Dekors. Im Baumarkt erhältlich.

 
Veröffentlicht : 13/09/2007 10:26 pm
(@byblos27)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

ich hatte in der letzen küche auch nur ne tapete dahinter. ich habe diese mit einer bestimmten farblosen flüssigkeit zwei mal überstrichen, danach konnte ich den herd problemlos benutzen. diese flüssigkeit gibt es in farbgeschäfen zu kaufen. das ist so ne flüssigkeit, die glaube ich, eigentlich für das bad ist, halt wischfest ist und wasserbeständig. es gibt sie in matt und glänzend, je nach geschmack.
ich hoffe das hilft dir.

 
Veröffentlicht : 20/09/2007 10:48 pm
(@diehappy)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ich habe gehört,
dass man da auch Glas nehmen kann,
welches dann über die ganze Breite der Arbeitsfläche geht.

Habe jedoch Bedenken,
dass, wenn man mal nen Topf o.ä. hin und her schubst,
das Glas brechen kann.

Hat evtl. mal jemand Links bzw. Bilder,
wo man ne Küche mir Glas hinterm Herd sehen kann.

MFG

 
Veröffentlicht : 24/02/2008 5:18 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Hallo Niamh,
Dein Beitrag ist zwar schon von Gestern, aber vielleicht suchen andere die auch die einfachste und günstigste Lösung für dieses Problem.

Fachhandel- sagen " Ich möchte Elefantenhaut z.B. von Caparol"

Den Glanzgrad kannst Du mit Wasser bestimmen!
Einfach Deinen Fachhändler Fragen.

Grüße
DH

 
Veröffentlicht : 26/02/2008 1:59 am
(@riffraff)
Beiträge: 12
Active Member
 

Eine Plexiglasscheibe würde die Wand auch schützen. Kamm man entweder durchsichtig oder in verschiedenen Schattierungen kaufen.

Wenn es vom Stil her bei dir paßt, wäre auch eine Steinplatte an der Wand (vom Steinmetz) denkbar. Bei den Fertigküchen scheint das gerade Mode zu sein.

 
Veröffentlicht : 28/02/2008 1:00 am
Teilen:
Nach oben scrollen