Für meine neue Küche schwanke ich zwischen zwei Armaturen für die Küchenspüle... zum einen gibt es die Villeroy & Boch Steel Shower:
zum anderen eine Baumarkt-Armatur mit ähnlicher Funktionalität:
Gibt es bei Armaturen wirklich so große Unterschiede in der Verarbeitung, die einen Aufpreis von 300% rechtfertigen? Oder kennt jemand eine Alternative, welche mehr geradlinig wie die Villeroy & Boch Armatur ist?
Danke!
Hallo,
der Vergleich hinkt ein wenig, denn die VuB ist eine massive Edelstahl-Armatur. Das Material ist schön, langlebig, praktisch schadstofffrei (gell, 3fs tun weh), aber teurer in der Herstellung. Farblich passt sie natürlich besser zu Edelstahl-Spülen.
Die Baumarkt-Armatur ist aufwändig gemacht und m.E. zu diesem Preis nicht in vernünftiger Qualität anzubieten.
Alternativen gibt es u.a. bei Blanco (Blancolinus-S in chrom), Franke (Belaqua...auch in chrom).
Die VuB hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Edelstahlarmaturen sind idR. noch eine ganze Ecke teurer. Gefertigt wird sie von Dornbracht in einem neuen Werk in Schweden.
Ich würde die VuB nehmen.
Grüße,
Jens
Eine ähnliche Baumarkt Armatur habe ich auch. Sie knartscht und lässt sich auch nicht mehr richtig schwenken. Ich würde dann eher zu der teureren Variante tendieren. Jedoch gibt es eine Fülle an Artikeln die dazwischen liegen (preislich). Ist eben die Frage ob du alle paar Jahre eine neue kaufen möchtest oder das 10 Jahre oder länger halten soll. Das ist ganz und gar dir überlassen.
MfG
Eine ähnliche Baumarkt Armatur habe ich auch. Sie knartscht und lässt sich auch nicht mehr richtig schwenken. ....
Ja und was machst du nun mit deiner Armatur? 😉
Es gibt genügend gute deutsche Hersteller. Man muss sich nur ein bisschen umgucken.
Also es kommt da ja auch daruf an, was du bequemer findest. Bei beiden wird der Schlauch ja unterschiedlich raus gezogen. Das ist geschmackssache. Vom Preis her finde ich, dass es nicht das teure sein muss. Man findet bestimmt was günstigeres das fast genau so aussieht.
Wie gabe schon gesagt, gibt es auch günstigeres mit guter Qualität was ähnlich aussieht. Einfach mal durch die Bauhausläden gehen. Meine Eltern haben Intensiv IKEA, Höffner, Bauhaus und Hornbach besucht. Vor allem: Nehm dir Zeit und suche vor Ort, nicht im Internet.
Und such ein Teil mit 5 Jahren Garantie. Dann hast Du schon ne gewisse Sicherheit, daß das Teil bißchen Qualität ist.
Wobei ich für meine Wohnung/Mietwohnung immer das einfache Produkt eines Premium-Herstellers bevorzugte. Lieber einfaches Teil ohne chi-chi und Angeber-Potential von nem TOP-Produzenten (mit Ersatzteilversorgung!) als ein Angeberteil aus Hinterhofproduktion.
Mache ich so übrigens auch bei Autos (deutscher Premiumhersteller in Grundausstattung ohne Extras statt vollausgestatteter Koreaner).