Was haltet ihr optisch von dieser Küche - ich möchte sie gerne haben 😛
Weiß aber allerdings sonst noch nichts über das gute Stück. Das wird mein 1. Projekt für unser Häuschen eine Küche zu finden.
Wir haben einen offenen Wohn-/Essbereich mit Küche wäre doch toll zum absetzen geeignet oder!?
...ich finde die zu gelackt, da biste die ganze Zeit nur am Fingerabdrücke wegpolieren. Da ich selber gerne Koche muss meiner Meinung nach eine Küche mehr einen "Werkstattcharakter" haben. Stell doch mal ein paar Fotos deines Häuschens ein.....
Die Renovierung muss ja schon weit fortgeschritten sein, wenn Deine erste Frage die Küche betrifft.
bestes mäh
Matthau
...ich finde die zu gelackt, da biste die ganze Zeit nur am Fingerabdrücke wegpolieren. Da ich selber gerne Koche muss meiner Meinung nach eine Küche mehr einen "Werkstattcharakter" haben. Stell doch mal ein paar Fotos deines Häuschens ein.....
Die Renovierung muss ja schon weit fortgeschritten sein, wenn Deine erste Frage die Küche betrifft.
bestes mäh
Matthau
Die Lackfronten bräuchte ich auch nicht - allerdings steht ja eh noch alles in den Sternen weil ich nicht weiß was das gute Stück kosten soll.
Klar mache ich doch gerne - werde welche für euch machen und stelle auch den Grundriss sobald ich ihn von den Verkäufern bekomme mal ein.
Die Renovierung hat noch gar nicht begonnen weil wir am Freitag erst den Notar-Termin haben aber die Mietwohnung ist zu Ende Febr. 08 gekündigt also heißt es "nix wie rann an den Speck" und die Küchen haben ja auch immer eine relativ lange Lieferzeit deshalb erkundige ich mich schonmal was man für eine Küche zahlen muss und schaue das wir sie auch rechtzeitg geliefert bekommen.
Diese Küche ist theatralisch aufgebaut und wirkt wie ein Tempel.
Wenn Mutti da abwäscht hat das dann schon fast was Sakrales.
Das Halbrund ist originell, was jedoch das "Gelackte" anbelangt bin ich einer Meinung wie Matthau (naja wie immer). 😉
Diese Küche ist theatralisch aufgebaut und wirkt wie ein Tempel.
Wenn Mutti da abwäscht hat das dann schon fast was Sakrales.
Das Halbrund ist originell, was jedoch das "Gelackte" anbelangt bin ich einer Meinung wie Matthau (naja wie immer). 😉
Na wie gesagt es ist noch alles offen - ich schätze das ich nach dem Wochenende evtl. schon etwas schlauer sein werde.
Wir wollen die Wand zwischen Wohnzimmer und Küche (diese ist im jetzigen Zustand nämlich MINI) rausreißen - so das wir einen offenen Wohn-/Ess-Bereich haben.
Deshalb möchte ich eine Küche die das ganze etwas räumlich abgrenzt!
Also die Form und den Aufbau finde ich genial! da würde sogar MIR das Kochen Spass machen und DAS muss was heissen! Ich denke mal die Oberflächen liessen sich ja sicher auch ändern, ist doch in einem Küchenstudio meistens so.
Also ich habe auch so eine gelackte - und das in einem 230 Jahre alten Haus. Aufgrund meines Raumgrundrisses ist die Küche allerdings sehr geradlinig angeordnet und hat keinerlei Hängeschränke. Zu der Lackfront in einem Creme-weiß-Ton habe ich eine grau-weiße Granitplatte (nennt sich Meera White), als gegensatz dazu haben wir einen geölten Eichen-Fischgrätboden.
Zur Lackoberfläche kann ich als Mutter von 3 Kindern und Inhaberin eines Ehemannes 😆 nur raten, einmal mit Sidolin drüber und Fertig. Außerdem fallen evtl. Fingerdapser auf einer spiegeligen Fläche ohnehin weniger auf.
Zur Lackoberfläche kann ich als Mutter von 3 Kindern und Inhaberin eines Ehemannes 😆 nur raten, einmal mit Sidolin drüber und Fertig. Außerdem fallen evtl. Fingerdapser auf einer spiegeligen Fläche ohnehin weniger auf.
Kann ich nur bestätigen - unsere Küche ist hochglanz weiss - einfacher geht es echt nicht. Die sieht auch dann sauber aus, wenn sie es gar nicht ist 😉
Hallo, es ist eine Schmidt Küche. Haben uns in Dez. eine bestellt in Hochglanz weiss .
😆 Grüsse...