Wie ist Euer Geschm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie ist Euer Geschmack? Arbeitsplattenfrage

10 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
5,466 Ansichten
(@kleines-ferkel)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallöchen,

hat jemand Zeit und Lust, mit mir über meine Küchenplanung nachzudenken?

wir wollen uns eine neue Küche anschaffen und ich habe mich schon in weiß-hochglanz Fronten mit breiten Schubladen verliebt. So in meiner Phantasie hatte ich mir immer die ganze Küche in weiß ausgemalt, also Fronten und Arbeitplatte irgendwie auch..... So, und nun mein Problem: Mein Mann streikt bei komplett weiß! Er empfindet es "wie im Labor" und hat mir "andgedroht" in dem Falle ein Mikrosop und Reagenzröhrchen hinzustellen!

Ich hatte 15 Jahre lang eine Eichenküche und träume von einer ... wie soll ich es beschreiben.... "eleganten" Küche. Schwarz, Dunkelgrau, Rot und Grün geht bei mir gar nicht! Naturstein wird wahrscheinlich zu kostspielig sein, und da wäre auch die Farbfrage die gleiche...

In der Küche, die ich bislang am schönsten finde ist eine "Stäbchenholz"-Arbeitsplatte montiert mit kleiner Holz-Rückwand, so ca. 20 cm hoch) auch so ungefähr in Eichefarbe, einen Hauch heller-wärmer vielleicht. Sieht schon schön aus! Irgendwie hat sie was gemütliches.... nur ich finde es nicht so richtig "elegant".... *seufz* Versteht ihr was ich meine?
Und die ARbeitsplatte wird an einer Seite ganz breit, sie "läuft" dann bis in ein Fenster (mit Unterlicht) hinein und auf die Kochplatten-Zeile kommt dann wahrscheinlihc "aus Arbeitsplattenfarbe" ein kleines Stück Theke..... also ist schon recht viel von diesem Dekor dann da und dominiert bestimmt zu dem weiss?
Also sie gefällt mir, ich habe nur Bedenken, daß am Ende die Küche nicht die "Küche meiner Träume" ist, sondern zu "normal" wirkt. Möglicherweise ist dieses Empfinden von mir auch durch die Gespräche mit Kolleginnen entstanden, die irgendwie auch alle "nie wieder Holzküche" wollen.... und die wiederum zu Granit oder Grau als Arbeitsplatte raten, was mir aber nicht gefällt.
Bei den hohen Ausgaben will man es halt ganz besonders mögen hinterher 😉

Findet Ihr Holz "zu einfach" oder meint Ihr dass so eine klasse Hochglanzküche das "kompensieren kann" ?

Freue mich auf Eure Meinung!

LG Ferkel

 
Veröffentlicht : 18/02/2009 8:38 pm
(@furniture-company_de)
Beiträge: 13
Active Member
 

Weiss ist Zeitlos, damit kann man nicht viel falsch machen.

Aktuell Trendig sind Hell/Dunkel Konstraste.

Auf die Weisse Küche passt eine Nussbaum-Dunkel Arbeitsplatte sehr gut, als Alternative ein Dunkles Holz-Stab Dekor.

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 10:42 pm
(@habibi74)
Beiträge: 4
Active Member
 

Ich glaube es kommt vorallem auch auf den Boden an. Was habt Ihr denn da?

Wir haben uns auch für eine Hochglanzküche in Weiss entschieden. Wir haben einen sehr dunklen Eichenparkett (fast schwarz) und die Abdeck-Frage war auch ein langer Knackpunkt. Mir persönlich würde da ein Holz nicht gefallen, weil es eben nicht zum Boden passt und mir wäre die Holzabdeckung auch zu "unhygienisch", da in den Ritzen die sich automatisch ergeben die ganzen Bakterien festsetzen.

Eine weisse Abdeckung finde ich superschön aber nicht sehr praktisch. Superschön finde ich auch eine Glasabdeckung (die gibt es auch in verschiedenen Farben) ist jedoch auch nicht sehr praktisch. Dann wären noch die Kunststeinabdeckungen, da könntet Ihr alle Farbvarianten haben. Z.B. ein Grauton oder aber auch ein Beige wirken sehr elegant und klassisch.

Wir haben uns schlussendlich doch für einen Granit entschieden, aber er hat ein sehr spezielles Muster.

Viel Spass noch beim aussuchen

 
Veröffentlicht : 27/02/2009 12:42 pm
(@kleines-ferkel)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Danke erstmal für Eure Mühe!

@ "Furniture-Company": Also, wie ich schon sagte, schwarze oder graue Kontraste würden mir die ganze schöne "Weissheit" 🙂 der Küche verleiden... keine Ahnung warum, ich mag offensichtlich keine starken Kontraste? Und wie gesagt, eine Stäbchenholzplatte ist auf der Ausstellungsküche montiert, ist sehr hübsch, aber mir fehlt glaube ich das große "Wow" bei der Sache... anders kann ich es nicht ausdrücken.

@ Habibi: Tja, der Fußboden wird dann gleich die nächste Frage, den wollte ich dann aussuchen, wenn ich mich für eine Küche entschieden habe.... Meine jetztige Küche ist im 1. Stock und ich will mit der Küche dann runter ziehen, in das derzeitige Büro..... also momentan liegt hier Teppich *lach*

Also prinzipiell finde ich dunklen Küchen auch, dass Granit passt, aber ich möchte kein Schwarz oder Dunkelgrau, weil ich ja von einer ganz ganz hellen Küche geträumt habe.... *seufz* Ich habe mir die HOlzvariante nochmal angesehen, das ist nicht unhygienisch, das ist total versiegelt, keine Echtholzoberfläche.

MIttlerweile habe ich auch noch mehr Küchenprospekte gewälzt und das mit dem weiss und Holz zusammen ist wohl offenbar gerade der REnner...
Ich habe mit dem Küchenberater jetzt vereinbart, dass er mir eine Computerdarstellung erstellt und dann mailt, in der die weisse Küche eine eisblaue Arbeitsplatte hat.... kann ich mir so gar nicht richtig vorstellen, bin gespannt, wie sowas dann aussieht.

Also denn ,

ein schönes WE noch und nochmals Danke für die Antwoten!

LG Ferkel

 
Veröffentlicht : 27/02/2009 4:10 pm
(@jeanp)
Beiträge: 3
New Member
 

ganz ehrlich, versuch deinem mann doch einfach eine komplett weisse küche schmackhaft zu machen.. ich glaube einfach, er hat nicht begriffen wie DU dir das vorstellst.. man kann auch mit wandfarben etc. kontraste und effekt bilden, sodass eine weisse küche gar nicht mehr so krass weiss und steril wirkt...
Gruß
CARSTEN

 
Veröffentlicht : 27/03/2009 12:55 pm
(@kleines-ferkel)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

😆 Ja Carsten, das wäre schön *lach*.... ich hab das offenbar nicht drauf, das überzeugen! Sein Argument, es muss gemütlich sein und ein Labor ist nicht gemütlich..... *seufz*

Wir sind immer noch nicht weiter, der Küchenmann hat die neueste Grafik geschickt mit Holzarbeitsplatte und keine mit einer anderen Farbe... scheint eine Verschwörung zu sein *lach* Gut das ich noch ein paar Wochen Zeit habe!

Immerhin haben wir gestern schonmal den Kühlschrank gekauft, da waren wir uns glücklicherweise einig, Side by Side in Edelstahloptik mit Eiswürfelapparat und "Barfach" (wird bei uns das Milch-Fach werden *lach*)
Hurra, endlich passt mein ganzes Gemüse in den Kühlschrank, momentan habe ich ein "Zwischenlager" im Keller, welches 2 Etagen unter meiner derzeitigne Küche liegt! *keuch*

LG Ferkel

 
Veröffentlicht : 28/03/2009 4:46 pm
 nuuk
(@nuuk)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Hi,
wenn ihr euch schon auf einen Kühlschrank in Edelstahl-Optik geeinigt habt, warum nehmt ihr nicht auch eine Edelstahl-Arbeitsplatte? 😉 Ist nicht zu dunkel, zerstört also den hellen Gesamteindruck nicht, passt zum Kühlschrank, ist sehr hygienisch, da Bakterien sich kaum an Edelstahl-Oberflächen festsetzen...
Es hat zwar noch mehr von einem Labor (zumindest sind Sterilbänke aus Edelstahl) aber das musst du deinem Mann ja nicht verraten 😆 Ausserdem sind die Platten im Labor meist grau, ganz alte Labore haben teilweise noch rote Ziegel als Arbeitsfläche :roll:...

Zu den angedrohten Reagenzgläsern fällt mir nur ein Club ein, in dem ich mal war, hies glaub ich toxxxic, die hatten statt normalen 2-4cl-Gläschen Reagenzgläser. Meine Komilitonen und ich fandens toll, aber wir stehen auch gern im Labor 😉

 
Veröffentlicht : 03/04/2009 2:11 am
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

Du könntest auch deine Arbeitsplatte unterteilen, so das nicht alles die gleiche Farbe und Material ist. Ich könnte mir gut eine Kombi aus dunklem Holz (kantig geschnitten und hochglanz versiegelt/lackiert) und Glas vorstellen.
Oder du verwendest zum Teil Mosaikfliesen (gibts auch versiegelt und in vielen Farben..). Was sagst du dazu?

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 21/04/2009 11:31 pm
(@kleines-ferkel)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
Danke für die vielen tollen Anregungen.
Wollte nur noch mal schreiben, damit Ihr nicht denkt ich hätt mich entschieden und nix berichtet.... wir sind dermaßen im Verzug mit dem Umbau... na ja ehrlich gesagt hab ich mich immer noch nicht entschieden.
Aber soviel Entscheidung wurde mir abgenommen: Granitplatte ist zu teuer für meinen Geldbeutel (oder was bei den ganzen Materialkosten bisher schon.... noch davon übrig ist...)
Ich hab jetzt erstmal meinem Mann nachgegeben und Stäbchenholzdekor unter Vorbehalt angepeilt, hab aber dafür jetzt gute Karten für die Wände. Wir sind grad beim Planen ob wir Innenputz nehmen in *Trommelwirbel*... WEISS (jubel!)

LG

Ferkel

 
Veröffentlicht : 25/05/2009 9:05 pm
(@kleines-ferkel)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Moin moin!

So, es ist passiert 🙂 die Küche ist bestellt :

Wir nehmen die Küche in hochglanz weiß und die Arbeitsplatte + Theke in Butcherblock in Zwetschgenholz-Optik. Granit wurde zwischenzeitlich auch mal durchgeplant, aber wieder verworfern, da wollte mein Mann dann schwarz, das wollte ich ja nicht so richtig, außerdem war die Kosten-Differenz bei unserer großen Arbeitsplatte bis ins Fenster hinein und an zwei langen Seiten einfach zu krass! Dafür machen wir jetzt wahrscheinlich den Fußboden in Ganit, weiß-schwarz-grau gesprenkelt und glänzend, da haben wir was schönes gesehen, das auch bezahlbar ist. Uuuund ich kriege weiße Wände *jubel* vielleicht Innenputz, find ich total klasse.... schön "kühl" :-))

Jetzt sind wir am Licht planen..... ich freu mich schon.... in ein paar Wochen ist es endlich soweit 🙂

LG Ferkel

 
Veröffentlicht : 20/06/2009 8:51 pm
Teilen:
Nach oben scrollen