Bad Beleuchtung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bad Beleuchtung

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,646 Ansichten
(@saibot)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo @alle,
ich wollte fragen, ob es in eurem Bad sehr modern ist von Lampen her.
Wir haben uns gedacht, dass wir bald ein paar neue Lampen holen werden, aber wissen eben noch gar nicht welche, und ob sie so ganz modern, oder eben normal sein sollen.
Natürlich muss es auch sinnvoll aufgeteilt sein.
Ich habe einen ganz guten Text als Info, wie man es machen kann, aber ich wollte hier nochmal fragen, ob ihr mit dem Text so im groben einstimmt, oder eben nicht.
Ich freue mich über jeden Tipp.
Text hier: https://www.inwerk-bad-und-spa.de/beleuchtung-im-bad.htm
Danke euch

 
Veröffentlicht : 20/10/2015 2:42 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Saibot,

was in dem Text steht, stimmt aus meiner Sicht schon alles.
Als Orientierung kannst man auch verwenden: für die Allgemeinbeleuchtung, also die Grundbeleuchtung sollten im Bad 200-300 Lux erreicht werden. Am Spiegel ist weiches, schattenfreies Licht mit 400-500 Lux zu empfehlen.

 
Veröffentlicht : 21/11/2015 7:28 pm
(@mayeran)
Beiträge: 13
Active Member
 

Es war modern aber es waren einfach zuviele Lampen, denn mein Bad war echt dunkel dan hatte ich die Idee einen größeren Fenster einbauen zu lassen , ich habe http://www.koch-fensterbau.com/fenster/ kontaktiert und es einfach gemacht, und ich kann nur sagen das besste Licht ist immer noch Tageslicht :lol

 
Veröffentlicht : 03/12/2015 10:42 am
(@cplasa)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo erstmal 🙂

Ich habe das anders gelöst - der Aufwand hierfür ist aber relativ hoch.

Im Badezimmer habe ich die Decke mit Rigipsplatten abgehängt (empfehlenswert ist hier die grüne Rigipsplatte speziell für Feuchträume).

Mit einem 68er Bohrer die entsprechenden Löcher gefräst und diese Einbaustrahler hier verbaut:

https://www.conceptrun.de/Innenleuchten/Einbaustrahler-Feuchtraum---1_14.html

Diese sind speziell für Feuchträume geeignet.

Wie schon gesagt - der Auwand hierfür ist relativ hoch (habe für das Projekt fast eine Woche gebraucht - bin aber auch Neuling, hatte nur nach Feierabend dafür Zeit und habe das zum ersten mal gemacht 😀 ).

Viele Grüße
Chris

 
Veröffentlicht : 15/01/2016 4:00 pm
(@cplasa)
Beiträge: 2
New Member
 

...wobei ich den Tipp mit der grünen Rigipsplatte selbst nicht berücksichtig habe. Als ich das erfuhr hing die hälfte schon 😀

 
Veröffentlicht : 15/01/2016 4:22 pm
Teilen:
Nach oben scrollen