Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Beleuchtungssystem für mein Wohnzimmer und meine Küche. Beide sind eher länglich ausgerichtet (s. Plan)
- Küche: 5,8 * 2,2 m
- Wohnzimmer 5,8 * 3,5 m
Die Fenster sind ostseitig, die Auslässe für die Deckenleuchten sind ca. jeweils in Raummitte. Hätte gerne eine gleichmäßige, nicht blendende Beleuchtung. Eventuell wäre in der Küche ein Beleuchtungsschwerpunkt neben dem Fenster gut, da dort ein kleiner Esstisch hinkommen soll.
Ich hätte mal an normale Deckenleuchten oder an ein Gestänge mit mehreren Strahlern gedacht, was meint ihr dazu?
Herzliche Grüße,
Cyclist
Hallo Cyclist,
ich habe auf meiner Internetseite Beleuchtungsbeispiele für Küchen und Wohnzimmer für unterschiedliche Raumgrößen. Auch längliche Küchen wie bei dir sind dabei. Dort findest du konkrete Leuchtenbeispiele und Detailinfos wie viel Licht wofür erforderlich ist.
Ganz allgemein ist bei der Küche eine gute Beleuchtung der Arbeitsflächen direkt von oben wichtig. Wahrscheinlich hast du Hängeschränke. Dafür gibt es Unterbauleuchten, die alles auf der Arbeitsfläche gut ausleuchten. Den Stromauslass in der Zimmermitte würde ich in der Küche für eine Allgemeinbeleuchtung (eine normale Deckenleuchte) verwenden und zusätzlich eine Pendelleuchte über dem Esstisch vorsehen. Wenn du nur einen Stromauslass in der Küche hast, könntest du abzweigen und zwei Leuchten damit versorgen.
Beim Wohnzimmer hängt es sehr von der Lage der Einrichtung ab. Auch hier wird es am besten sein, eine Allgemeinbeleuchtung an der Decke anzubringen (kann eine Deckenleuchte oder leicht abgependelte Leuchte sein) und mit einer Stehleuchte / Tischleuchte zu kombinieren. Es gibt auch noch Klemmleuchten für Regale oder Wandleuchten, die man an die Steckdose anschließen kann. Im Wohnzimmer sind viele Lichtquellen immer von Vorteil, weil man dann gut kombinieren und variieren kann.
Viel Spaß beim Einrichten,
Christine