Bestandsleuchte mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bestandsleuchte mit Stromschiene

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,239 Ansichten
 SoH
(@soh)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo in die Runde!

Mein erster Post hier und gleich zum Grund meiner Anmeldung: eine bestehende Deckenlechte mit Stromschiene. Siehe FOTO im nächsten Post.

(DETAILS:
- Festverbaut an Decke montiert und der Besitzer will sie trotz Macken dran lassen 😣
- rundes Profil, mit seitlichen Kontakten,
- Halogenspots, gelegentlich haben sie Aussetzer

- ... warum mich das Ding nervt: Es ist die einzige raumausleuchtende Lampe in meinem frischbezogenen Homeoffice ... im Gästezimmer meines Lebensgefährten.)

FRAGEN:
- Was für eine Leuchte ist das? Bzw: Welches System?

- Wenn die Spots jetzt schon zu Macken und Aussetzern neigen, ist das festverbaute "Stromdings" defekt und damit die gesamte Leuchte defekt? Oder nur die Kontakte der Schiene?
Wie könnte man sowas erörtern?

- Sollte doch noch was gehen ... aktuell hängen 4 Halogenspots an der Schiene; wenn man auf energieffizientere LED-Spots umsteigen wollte - wäre es möglich oder sprechen bestimmte Kennwerte wie Spannung/Stromstärke etc. dagegen?

Eigentlich fehlt mir zum Selbstherausfinden ja nur ein Datenblatt oder Gebrauchsanweisung. Für einen Crashkurs in Sachen Stromschienensysteme und einen Kommentar, ob das Ding irgendwie weiter nutzbar sein könnte, wäre ich aber auch dankbar.

Herzlichen dank im Voraus!

 
Veröffentlicht : 14/11/2020 8:33 am
Teilen:
Nach oben scrollen