Deckenleute Leuchtm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deckenleute Leuchtmittel tauschen

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,141 Ansichten
(@0x6368)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich habe in meiner aktuellen Wohnung die folgende Lampe eingebaut:

(Hier gibts das Bild auch in voller Größe: )

Jetzt möchte ich aber LED-Leuchtmittel mit E27-Fassung einbauen. Ist das überhaupt möglich, oder muss ich da die komplette Lampe gegen eine tauschen, die eine E27-Fassung hat?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
0x6368

 
Veröffentlicht : 29/06/2013 11:26 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo 0x6368,

das weiße Kästchen, von dem die Kabel zu den beiden Lampen gehen, ist das Vorschaltgerät. Es stellt den passenden Strom und Spannung beim Zünden der Lampe und im Normalbetrieb ein, ist also ganz speziell auf diese Lampen ausgelegt. An dieses Vorschaltgerät kannst du keine Normalspannungslampe mit E27-Sockel anschliessen. Du müsstest die Leuchte komplett umbauen. Und ganz ehrlich, lichttechnisch macht es wenig Sinn. Da wird das Licht in der LED-Lampe mühevoll in alle Richtungen abgestrahlt, um es dann in deiner Leuchte wieder an der Rückseite zu reflektieren. Das führt zu vielen Verlusten und ist wenig effizient.
Die Energiesparlampen, die du hier installiert hast, sind bereits sehr energiesparend, du sparst mit LED im Vergleich zu dieser Variante an Energiesparlampe kaum etwas bis gar nichts.
Wenn du gerne eine LED-Lösung haben willst, würde ich dir zu einer LED-Leuchte raten. Wenn es eher im Wohnraum rein soll, also eine schöne, wohnliche Leuchte gefragt ist, kannst du dich auf meiner Internetseite umsehen. Bei eher funktionalen Leuchten z.B. in Nutzräumen gibt es schon vernünftige LED-Leuchten im Fachhandel, Baumärkten. Da solltest du nur auf den Lichtstrom in Lumen achten, damit auch Licht rauskommt.
Viele Grüße,
Christine

 
Veröffentlicht : 30/06/2013 12:11 pm
(@0x6368)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo Christine,

bei den LED-Lampen geht es mir weniger darum, dass sie energiesparend sind, als darum, dass es RGB-W Lampen sind, die Netzwerkfähig sind und sich programmieren lassen ( http://www.kickstarter.com/projects/limemouse/lifx-the-light-bulb-reinvented ).

Ich müsste in dem Fall die ganze Lampe gegen eine mit E27-Fassung tauschen, oder? Also gegen beispielsweise diese:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00055691/

Vielen Dank für Deine Hilfe!
Grüße,
0x6368

 
Veröffentlicht : 30/06/2013 3:01 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo 0x6368,
ja, richtig, du müsste eine Leuchte wie die gezeigte mit E27-Fassung verwenden. Allerdings ist bei der gezeigten und bei den meisten dieser Art von Deckenleuchten die Fassung horizontal. Die Lampe wird also nicht senkrecht mit der Halbkugel nach unten zeigen wie in der kickstarter-Seite gezeigt, sondern waagrecht in der Leuchte liegen. Du bekommst damit eine eher einseitig eingefärbte Lichtwirkung. Alternativ dazu könntest du auch noch eine Deckenleuchte suchen, die die Lampe senkrecht montiert. Das wäre dann so etwas wie die Brasa von Ikea. Am besten wird die Wirkung, wenn die Lampe nach unten zeigt und der Lampenschirm innen gut reflektiert.
Viele Grüße,
Christine

 
Veröffentlicht : 01/07/2013 10:01 am
(@rotwender)
Beiträge: 10
Active Member
 

Ich glaube das wäre zu aufwendig. Du solltest eine neue Lampe kaufen in der du dann deine gewünschte LED einbauen kannst. Ist meiner Meinung nach für deinen Wunsch die beste Lösung. Die LED muss nach unten zeigen und das kriegst du so nicht hin...

 
Veröffentlicht : 24/07/2013 11:42 am
Teilen:
Nach oben scrollen