Benachrichtigungen
Alles löschen

Gasheizofen

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,197 Ansichten
(@kunzehohenthann)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich habe mir einen Gasheizofen gekauft und wollte mal fragen, ob man den auch im Innenbereich verwenden kann.
Grüße

 
Veröffentlicht : 04/08/2017 3:17 am
(@benbe)
Beiträge: 4
New Member
 

Ich denke du meinst einen Gas-Katalytofen?

Wir haben so ein gerät auch in der Lagerhalle stehen. Im Winter geben die echt gut Wärme ab. Da können sich unsere Verpacker schnell dran wieder aufwärmen.

Da die keine offene Flamme haben sind die theoretisch im Innenbereich zu verwenden.
Aber: Meiner Meinung nach wäre ich mit den Dingern vorsichtig. Du musst halt immer darauf achten, dass eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Die schlucken den Sauerstoff aus der Luft und ersetzen ihn mit Kohlenmonoxid :twisted:. Moderne Geräte haben oft eine Sauerstoffmangelsicherung. Das wäre von Vorteil.
Ich würde die sicher nicht dauerhaft einsetzen um einen Raum zu heizen. Aber wenn es mal um eine Woche geht, oder einen Abend in der Gartenhütte sind die schon zu empfehlen, da die auch eine schöne Wärme abgeben.

Aber man sollte halt nicht den Respekt vor den Dingern verlieren, nur weil man die Flamme nicht sieht. Der große Brand in Titisee-Neustadt in der Behindertenwerkstatt 2012 wurde auch durch so ein Ding verursacht. Bzw. jemand hat das Ding nicht richtig bedient, oder etwas draufgestellt.
Auch mit kleinen Kindern würde ich eher auf ein Elektrogerät setzten 😀 .

 
Veröffentlicht : 04/08/2017 2:50 pm
(@u-ehrlich)
Beiträge: 9
Active Member
 

Einen Gasheizofen kann man so an sich erst mal nicht in der Wohnung verwenden. Um dies zu ermöglichen, muss man sich erst einen doppelten Gasdruckregler zulegen und diesen dann anschließen und verwenden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie auch immer für eine gute Luftzufuhr sorgen. Da dies im Winter nicht besonders effektiv sein kann, ist es eine Überlegung wert einen Schornstein einbauen zu lassen. Dadurch haben Sie die maximale Verwendung der Wärme, ohne zu viel Luft nach draußen zu lassen. Es gibt Gasöfen, mit einem Kaminanschluss, darauf sollten Sie aber schon beim Kauf achten. Bei keiner Zufuhr von Sauerstoff kann es über kurz oder lang zur Erstickung kommen. Die Gefahrquellen von einem gasheizofen.com sind zwei hauptsächliche Dinge. Zum einen die Flamme, zum anderen das Gas. Die Größte Gefahr der Flamme ist wahrscheinlich die Verbrennungsgefahr. Diese kann man mit vorsichtigem Umgang und der Vermeidung von Kontakt größtenteils meiden. Eine Brandgefahr lässt sich zwar nicht zu hundert Prozent ausschließen, jedoch ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Brand entsteht. Eine viel größere Gefahr stellt das Gas dar. Wenn Sie vergessen das Gasventil zu schließen, kommt es zum einen zu einer Verschwendung von Gas, zum anderen kann durch eine andere Brandquelle das Gas entzündet werden. Wenn Sie Pech haben, kann diese Zündung sich zu einer Explosion entwickeln und damit eine ernsthafte Gefahr darstellen. Bei der Verwendung im Innenraum, kann es durch ein offenes Gasventil zu einem schlimmen Erstickungstod kommen.

Grüße

 
Veröffentlicht : 04/08/2017 4:36 pm
Teilen:
Nach oben scrollen