Gewicht für vertika...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gewicht für vertikales Seilsystem

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,638 Ansichten
(@tukane)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich möchte gerne ein Seilsystem von der Decke zum Boden spannen, habe aber keine Idee, wie ich es am Boden befestigen soll. Da es eine Mietswohnung ist, fällt alles flach, was den Boden beschädigt. Ich dachte an eine Art Gewicht, das man einfach an die Seile hängt, um diese zu spannen. Aber ich habe keine Ahnung wo ich noch nach sowas suchen soll.

Vielleicht habt Ihr ja irgend eine kreative Idee, die mir weiter hilft.

 
Veröffentlicht : 23/02/2009 5:25 pm
(@da-vinci)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

Hmm , warum am Boden befestigen ? Mit Abstandhalter an der Wand reicht doch Oder ? Siehe Bild !

Sonst Hilft nur ein BetonKlotz oder Stahlträger! 😀

 
Veröffentlicht : 24/02/2009 12:08 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Welche Beschaffenheit hat denn der Fussboden?

 
Veröffentlicht : 24/02/2009 7:32 pm
(@tukane)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Das Seilsystem soll neben der Couch hängen, also fast frei im Raum. Da funktioniert das mit den Wandhaltern leider nicht.
Auf dem Boden liegt Laminat.

 
Veröffentlicht : 24/02/2009 9:02 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

....hm Vermieterlaminat sollte man natürlich nicht durchbohren.
Da freut sich die Kaution nicht drüber.

Und wie wäre der Vorschlag von DaVinci mit dem Betonklotz?
Den kann man ja so in Szene setzen, dass er gut wirkt.

Wobei ich unter Betonklotz auch einen im Baumarkt käuflichen
Baustein verstehe.

 
Veröffentlicht : 24/02/2009 9:38 pm
(@tukane)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Im Prinzip bis jetzt die beste Idee, einen Stein oder dergleichen zu nehmen.

Den kann man ja so in Szene setzen, dass er gut wirkt.

Da fehlt mir gerade die Kreativität für 🙁

 
Veröffentlicht : 24/02/2009 10:00 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Ich weiss halt nicht wie du sonst eingerichtet bist vom Stil her.

Es gibt eben Wohnungen, da legt man einen Stein einfach hin und es sieht gut aus.

Wo es etwas, ich sag mal "plüschiger", ist, könnte man den auch verkleiden (Spanholz z.B.). Er würde ja eh neben der Couch sein, also nicht der Mittelpunkt des Zimmers.

...oder man könnte ihn auch in einem beistelltischartigen Objekt "versenken", dann hätte man neben dem Sofa noch eine praktische Ablagefläche.

 
Veröffentlicht : 24/02/2009 10:46 pm
(@tukane)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Die Idee mit dem Beistelltisch gefällt mir. Da mach ich mir mal nähere Gedanken zu. Vielen Dank für die Anregungen!!

 
Veröffentlicht : 25/02/2009 1:12 am
Teilen:
Nach oben scrollen