Hallo Lichtexperten!
Wir sind in eine neue Wohngemeinschaft gezogen, vor allem, um uns das Arbeitszimmer zu teilen, Freiberufler sind wir nämlich beide. Das Problem an der eigentlich schicken Wohnung: Die Lampen. In jedem, wirklich jedem Zimmer hängen diese weißen, runden Lampionlampen, die schwer nach 80ern (oder noch früher?) aussehen. Die müssen raus.
Hat jemand gute Vorschläge, wie man die Wohnung mit Lampen etwas aufhübschen kann? Wichtig: Keine Tiefhänger, die Decken sind niedrig und bei den Papierkugeln stoß ich (1,84) jetzt schon manchmal mit dem Kopf an.
Wohnliche Grüße vom Bauhauser.
http://www.light11.de/Deckenleuchten__Aufbau.9/Ariette.785.html
Mein Liebling. Habe ich im WoZi und SchlafZi als Grundbeleuchtung. Besonders sexy, wenn man sie mit farbigen Glühbirnen bestückt.
Jetzt muss ich vermeiden, dass man mich missversteht.
Bei Beleuchtungsfragen gilt es ebenso auf das gesamte Raumbild zu achten wie beim Möbelkauf.
a) der Leuchter sollte zur eigenen Vorstellung passen
b) der Leuchter sollte möglichst nicht lieblos von der Decke baumeln oder einfach nur angebracht werden a là "Gott der Gütigkeit es leuchtet halt und mehr braucht es nicht".
Jetzt gibt's natürlich unzählige Möglichkeiten von Beleuchtungslösungen die in erster Linie dann gut aussehen, wenn man
sie selber entwirft und wie geplant umsetzt. Ob im Industriestil oder im Jugendstil ist dabei egal, Hauptsache der Leuchter
ergänzt das Raumbild. Mal ehrlich, welches Interieur besitzt so viel Platz an einer Fläche wie eine Lampe? Da oben steht
weder Stuhl noch Sofa und natürlich sieht jeder - ausnahmslos jeder, der den Raum betritt, die Beleuchtung. Darum sollte
man bei der Auswahl dieses Dinges, das sich Leuchter nennt gründlich Gedanken die eigene Geschmacksrichtung machen.
Ich bin mir sicher, dass man dir hier helfen kann doch ohne Informationen zu deinem Wohnstil wirst du lediglich Links
gepostet bekommen (nichts gegen den Link des Kollegen über mir: ) von Leuchtern die des Posters individuellem Geschmack
entsprechen - jedoch möchtest ja du eine Beleuchtung für dich, die dir gefällt - oder etwa nicht?
In eventuell unzähligen Links wird gewiss irgendwann etwas dabei sein was dich anspricht, doch einfacher wär's wenn
anders rum um Vorschläge zu erhalten die viel eher deiner Vorstellung entsprechen.
Bis dahin .... *Kopf einziehen bei den Lampions und jedes Mal wenn'st vergisst drauf, denk dir einfach, dass es nur ne Papierlampe ist die keine Beulen macht ; )
Das ist eine sehr schöne Antwort.
Man merkt eben doch den Unterschied, ob einer das Einrichten professionell macht oder nur so. Hier kundenzentriert, während ich eben überstülpe.
Neh, neh, an dir würde ich (voraussichtlich) nie Kritik üben 🙂 zudem ich deine Beiträge ja immer lese und diese als durchaus
nett und vernünftig halte. Es ist halt einfach schwierig auf die Bedürfnisse eines Hilfesuchers einzugehen wenn man nicht weiß
wie die restliche Einrichtung aussieht oder wie es um den Geschmack des zu Beratenden steht.
Das erinnert ein bisschen an den Beitrag der Kollegin Schnuddel in einem anderen Posting wo sie Vorschläge lieferte noch und nöcher
und der Hilfesucher sagte nur: "...nein, ....zu groß, .... zu breit, ... zu bunt, ... zu schmal, ... zu grün, ... zu hell, ...usw...."