Halogen gegen LED t...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Halogen gegen LED tauschen?

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,151 Ansichten
(@mirror)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

in meinem Büro habe ich ein Halogen-Seilsystem, welches dort seit mittlerweile 16 Jahren seinen Dienst verrichtet. Leider "frißt" das Ding in den letzten Monaten immer mehr Leuchtmittel, in den letzten zwei Wochen haben vier davon das Zeitliche gesegnet. Ich nehme mal an, daß der Trafo manchmal zuviel Spannung rausschickt oder sonst irgendwie einen Knacks hat...

Daher mal eine Frage: gibt es mittlerweile auch schon LED-Lampen, die man in einem vorhandenen Seilsystem verwenden kann? Der Trafo befindet sich auf dem Speicher, daher spielt da Form und Optik keine Rolle, sofern der ausgetauscht werden müsste. Die LEDs müssten dann aber wirklich hell sein (Raumgröße etwa 4 x 3,5 Meter).

Schöne Grüße,
Christian

 
Veröffentlicht : 25/04/2013 10:05 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Die Lampe in dem gezeigten Link hat nur 65 Lumen, eine 20W-Halogenlampe etwa 240 lumen. Das wäre also nur etwa ein Viertel des Lichts wie bei der Halogenlampe und damit zu dunkel. Ich würde dazu raten, auf den Lumen- oder Candelawert zu achten, der muss bei der LED-Lampe der vergleichbaren Halogenlampe entsprechen. Dann kommt auch eine vergleichbare Helligkeit im Raum dabei heraus.
Hier ein Beispiel, in dem die Werte gut dargestellt sind: http://www.conrad.de/ce/de/product/361061/sygonix-LED-GU53-5-W-warm-weiss-Reflektor .
Ich würde auch ein bisschen auf die Farbtemperatur achten. "Weiss" kann wirklich alles bedeuten, schön wäre eine Angabe der Lichtfarbe in Kelvin oder zumindest die Angabe "Warm-weiss".

 
Veröffentlicht : 30/04/2013 12:11 pm
(@dodo83)
Beiträge: 5
Active Member
 

Nicht nur Lumen sind ausschlaggebend sondern auch die Lichtverteilung! Als Beispiel: eine konventionelle Glühlampe gibt Licht in alle Richtungen ab (auch nach hinten => indirekte Beleuchtung) eine LED ohne spezielle Linsen und reflektoren nur nach Vorne. Deshalb kosten Lampen die alle Kriterien erfüllen um eine konventionelle Lampe (egal ob Halogen,...) zu ersetzen auch in etwa heute noch 25-30€ aufwärts!

 
Veröffentlicht : 29/05/2013 7:17 pm
(@rotwender)
Beiträge: 10
Active Member
 

Die Lichtverteilung von LEDs ist punktförmiger und somit auf einer kleinen Fläche dafür aber dann heller. Ich würde dir zu der 35 Watt Alternative von Osram raten (klick), da ich die schon oft getestet habe und sie ihren Job gut erfüllen. Damit du eine gut verteilte Beleuchtung hinkriegst kannst du dir davon mehrere kaufen, dieses Modell ist auch nicht mehr so teuer wie manche High-End Halogen-Ersätze und liefert dennoch eine befriedigende Helligkeit. 25-30 € ist übertrieben!

 
Veröffentlicht : 24/07/2013 11:47 am
(@mirror)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für Eure Tipps. Die letzte Variante werde ich im August vielleicht mal ausprobieren, da mir 25 Euro für ein Leuchtmittel doch etwas zu teuer ist. Aber mit circa 10 Euro kann ich gut leben 🙂

 
Veröffentlicht : 24/07/2013 12:56 pm
(@rotwender)
Beiträge: 10
Active Member
 

Kein Problem!

Gibt auch dort noch Alternativen die billiger sind. Kannst ja mal schauen oder ansonsten noch Fragen wenn du mehr Infos brauchst.

 
Veröffentlicht : 24/07/2013 12:58 pm
 peri
(@peri)
Beiträge: 36
Eminent Member
 

wenn dich das licht nicht stört 😉 es ist so hell

 
Veröffentlicht : 14/08/2013 5:38 pm
(@rotwender)
Beiträge: 10
Active Member
 

wenn dich das licht nicht stört 😉 es ist so hell

Jap, das lässt sich bei LEDs nicht vermeiden. Die sind nunmal punktförmiger, dafür bieten sie viel mehr Potenzial bei der passiven beleuchtung. Das mit der Helligkeitsverteilung ist Gewöhnungssache, das ist in so vielen Situationen besser aber in machen eben auch unpraktischer.

 
Veröffentlicht : 15/08/2013 4:46 pm
Teilen:
Nach oben scrollen