Hallo zusammen!
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Mein Wohnzimmer ist ein ausgebauter Dachboden, für den ich nun die passende Beleuchtung suche. Meine Idee: Die doppelten Dachbalken unter dem Spitzdach mit Acrylglas verkleiden und darüber Leuchtstoffröhren montieren. Als Ergebnis möchte ich ein gedämpftes Licht nach unten haben, nach oben (ins Spitzdach) dann aber viel Leuchtkraft um den Raum aufzuhellen. Ich hoffe die Beschreibung ist halbwegs verständlich, bekomme es gerade nicht besser formuliert.
Mein Problem: Ich habe keine Ahnung wieviel Watt die Röhren für diese Aufgabe haben sollten und vor allem welche Lichtdurchlässigkeit das Acrylglas haben sollte. Beim Glas gibt es ja unterschiedlichste Variationen, von satiniert über matiniert und 20% bis 80% und so weiter. Das Licht soll nicht blenden, aber hell genug sein um als Beleuchtung durchzugehen und trotzdem eine wohnliche Farbtemperatur haben (Acrylglas muss aber weiss sein). Über dem Wohnzimmertisch etc. kommt dann evtl. noch ein direkter Spot hin...
Hat jemand Tipps wie ich mich an etwas passendes annähern kann?
Nimm doch dimmbare Leuchtstofflampen a 36 Watt und als abdeckung nach unten opal weißes Akrylglas...das bekommst du bei einem werbetechniker als abfallreste für n trinkgeld in die kaffe kasse....NP. ca 20 eur/m² 4 mm stark
hallo,
die idee find ich stark. hast du es umgesetzt?
gib mal bescheid. oder poste mal ein paar pics. wäre sehr gespannt auf das resultat bei tageslicht und beleuchtung.
gruß