Hallo und danke für die Aufnahme im Forum!
Ich möchte mein WG-Zimmer in einer Altbauwohnung beleuchten und suche nach guten Möglichkeiten der Umsetzung meiner Ideen. Das Zimmer ist ca. 18 m² groß und fast quadratisch. Die Decken sind ca. 3,30m hoch. Es gibt ein mittiges Fenster zur Straße und das Zimmer ist im Erdgeschoss, dadurch eher etwas dunkel.
Meine Idee ist eine vorwiegend indirekte Beleuchtung über die Decke, weil ich mir vorstelle, dass das ein angenehmeres Licht ergibt. Gut wäre natürlich, wenn die Beleuchtung dimmbar ist, denn gerade zum Lesen und Arbeiten mag ich es hell, da das Zimmer aber gleichzeitig Schlaf- und Wohnzimmer sowie Büro ist variiert die Anforderung. Ich hatte zuerst überlegt, an den Deckenanschluss eine Beleuchtung zu installieren, die nach oben strahlt und so indirektes Licht über die Decke erzeugt. So etwas habe ich allerdings nicht gefunden, vielleicht ist es auch nicht praktikabel, nur indirekt zu beleuchten? Deshalb ist meine Idee nun, in der Mitte von 2-3 Wänden an die Decke gerichtete Beleuchtung zu installieren. Allerdings ist dafür kein Stromanschluss installiert, es wäre also nur über Steckdosen möglich. Toll wäre natürlich, wenn alle 2-3 Lampen gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden können, da habe ich aber keine Idee, wie das ginge. Vorhanden sind außerdem eine einfache Schreibtischlampe und ein stehender Strahler mit verstellbarem Arm und Kopf.
Von der Einrichtung her habe ich direkt neben der Tür ein massives Eichenbett mit 140cm Breite und dahinter ein breites Billyregal in Holzoptik, einen schmalen weißen Kleiderschrank und einen Schreibtisch am Fenster.
Habt ihr Vorschläge, wie sich die Ideen umsetzen lassen? Ein bisschen selber bauen ist auch okay. Und es sollte nicht unglaublich teuer werden, also nicht unbedingt Designerware.
Danke und viele Grüße
Hallo und danke für die Aufnahme im Forum!
Ich möchte mein WG-Zimmer in einer Altbauwohnung beleuchten und suche nach guten Möglichkeiten der Umsetzung meiner Ideen. Das Zimmer ist ca. 18 m² groß und fast quadratisch. Die Decken sind ca. 3,30m hoch. Es gibt ein mittiges Fenster zur Straße und das Zimmer ist im Erdgeschoss, dadurch eher etwas dunkel.
Meine Idee ist eine vorwiegend indirekte Beleuchtung über die Decke, weil ich mir vorstelle, dass das ein angenehmeres Licht ergibt. Gut wäre natürlich, wenn die Beleuchtung dimmbar ist, denn gerade zum Lesen und Arbeiten mag ich es hell, da das Zimmer aber gleichzeitig Schlaf- und Wohnzimmer sowie Büro ist variiert die Anforderung. Ich hatte zuerst überlegt, an den Deckenanschluss eine Beleuchtung zu installieren, die nach oben strahlt und so indirektes Licht über die Decke erzeugt.
Hm kannst du hiermit was anfangen: https://www.isolicht.com/s/led-streifen-indirekte-beleuchtung An der Decke eine Beleuchtung anbringen die nach oben strahlt da musst du wahrscheinlich die Lampe abhängen. In den Fußboden Strahler zu setzen wäre bestimmt nicht schlecht nur dein Vermieter würde wohl eher nicht mitmachen.