Indirekte Beluchtun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Indirekte Beluchtung bauen

10 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
9,752 Ansichten
(@chrissie1995)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ich bin neu hier.
Ich würde gerne eine indirekte Beleuchtung bauen, als Weihnachtsgeschenk 🙂
Ich hatte es mir so vorgestellt, dass ich einen Holzramen baue,und von hinten eine farbige Bastler/Plexiglasplatte daran kleben.
Das ganze soll an einer Wand befestigt werden, und ca. 70x40 cm groß werden.Die Beleuchtung wollte ich von hinten an dem Holzramen befässtigen.
Ich weiss noch nicht genau mit was ich es beleuchten soll, aber man sollte es auf jeden Fall im Baumarkt bekommen 😮
Wäre nett wenn ihr mir sagen würdet ob das so klappt und mir dazu sagen könnt woit ich das beleuchten kann.

 
Veröffentlicht : 14/12/2010 9:31 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Sorry, bin jetzt gerade über deinen Beitrag gestolpert.
Hast schon etwas gebaut?

Wenn nicht, lassen sich sogar Holzrahmen wie ne Lampe verkabeln.
Die Entscheidung der Leuchtmittel liegt an dir. Beim schwedischen
Möbelhaus gibt's sogar Led-Leisten (fix-fertig) die könntest in der
Rahmenfalz anbringen.

Falls du bereits die Beleuchtung fertig gebastelt hast, stell uns doch bitte
ein Bild davon ein. Wir (und ganz besonders ich) würden uns freuen.

 
Veröffentlicht : 18/12/2010 5:39 am
(@chrissie1995)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Nein ich habe noch nichts gebaut, da ich davon nicht sehr viel Ahnung habe und noch am überlegen bin wie ich das genau machen soll 😳

 
Veröffentlicht : 18/12/2010 6:29 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Bilderrahmen hast bereits besorgt oder ginge das eh rasch, diesen zu besorgen?

 
Veröffentlicht : 18/12/2010 8:54 pm
(@chrissie1995)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Ich hab noch garnichts besorgt da ich mir noch nicht sicher war wie ich es bauen soll......Aber 5min entfernt ist ein relativ großer Baumarkt also kann ich schnell was kaufen.

 
Veröffentlicht : 18/12/2010 9:30 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Nun gut, wenn du dich doch dazu entschließt "etwas" zu bauen und du
Fragen hast zur Machbarkeit kannst ja weiter schreiben : ).
Ich hab hier österreichs besten Techniker zur Seite den ich dann für dieses
Miniprojekt befragen würde sofern dir damit geholfen ist.

Bis dahin wünsch ich dir viel Spaß bei den Überlegungen : )

 
Veröffentlicht : 18/12/2010 10:16 pm
(@bustyyy)
Beiträge: 4
New Member
 

Hey,

ich habe damals mal sowas hier erstellt:

Material habe ich folgendes benoetigt:

- Holzlattenrahmen
- Rigipsplatten 60x260cm
- Uniflott Spachtel
- Lichterschlauch inkl. Klemmtraeger
- Aussenlampen
- Kabel
- Verlaengerungen
- 2x Funkschalter inkl. FB

Konnte man natuerlich beides seperat schalten.

LG

 
Veröffentlicht : 22/12/2010 11:08 am
(@bustyyy)
Beiträge: 4
New Member
 

Doppelpost. 😛

 
Veröffentlicht : 22/12/2010 11:12 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

hast toll hinbekommen die Leuchter

 
Veröffentlicht : 23/12/2010 4:39 am
(@bustyyy)
Beiträge: 4
New Member
 

Danke!

LG, bustyyy.

 
Veröffentlicht : 23/12/2010 1:18 pm
Teilen:
Nach oben scrollen