Hallo zusammen,
ich finde im Internet nichts gescheites bzw. bin ich mir nicht sicher ob die einzelnen Angebote gut sind, daher möchte ich euch fragen ob Ihr mir LED Einbaustrahler empfehlen könnt?!
Ich möchte unser Wohnzimmer von Halogen auf LED umrüsten, die Einbaumaße betragen 90mm im Durchmesser (können bei Bedarf vergrößert werden wenn es nicht anders geht). Die Strahler werden auf ca. 3,75 m Höhe sein, der raum ist ca. 30 m² groß. Es sin 6 Leuchten erforderlich, wober jeweils drei zusammen angesteuert werden. Ich möchte ein sehr helles Licht mit einer Lichtfarbe von ca. 4200K. Damit es auch hell genug wird dachte ich an ca 15 Watt. Dimmbar müssten sie allerdings auch noch sein.
Was sagt ihr zu diesen:
oder
Also 6x das ganze. Oder könnt ihr mir da was empfehlen??
Danke Schonmal, Gruß Martin.
Hallo Martin,
du solltest dich an der bisherigen Halogenlösung orientieren, um den erforderlichen Lichtstrom in Lumen für die LED-Lösung herauszufinden. Also den Lumenwert der bisherigen Halogenlampen nachsehen und als Richtwert für die LED-Lösung verwenden.
Deine Halogenlösung wird wahrscheinlich mit einem Reflektor ausgestattet sein, also gerichtetes Licht liefern so ähnlich wie die erste der beiden gezeigten LED-Lösungen. Der Abstrahlwinkel von 60° ist sehr gut für die Allgemeinbeleuchtung, die 4000 Kelvin finde ich für ein Wohnzimmer etwas zu kalt, 3000 Kelvin wäre schon freundlicher.
Die andere von dir gezeigte Lösung liefert diffuses Licht mit breiter Abstrahlung, die Lichtwirkung ist dann schon deutlich anders als bisher mit den Halogenlampen, dafür brauchst du etwas mehr Lichtstrom, weil das Licht breiter gestreut wird.
Als Alternativen könntest du dir noch die Einbauleuchten von Brumberg, Wever&Ducre oder Delta Light ansehen.
Viele Grüße,
Hallo Martin,
ich möchte meinem Vorposter zustimmen und mich seinem Hinweis bzgl. der biologischen Lichtwirkung anschließen.
Strahler mit einer Farbtemperatur von 4000K respektive 4200K erzeugen kein gemütliches Wohnzimmerlicht.
Kalweiße Lichtfarben wie 4000K wirken anregend, was morgens vor der Arbeit durchaus Sinn macht, allerdings vor dem Schlafen gehen mit Vorsicht zu genießen ist.
Ich würde dir daher auch eher zu einer warmweißen Lichtfarbe um die 3000K raten, oder der 2. Leuchte, bei der du die Lichtfarbe wechseln kannst.
Beide Leuchten hätten in Punkto Energieeffizienz noch Luft nach oben, sind aber vom Preis-Leistungsverhältnis sicherlich in Ordnung.
Ich hoffe mein Beitrag hilft dir bei der Entscheidungsfindung nochmal ein wenig.
Lieben Gruß,
Daniel