Hey ho,
ich bin seit heute hier angemeldet und wünsche euch allen erstmal ein frohes neues Jahr !
Ein paar Worte zu mir: Ich ziehe demnächst in eine andere Wohnung, in einer größeren Stadt (Arbeitsbedingt) und möchte mir meinen "Traum" vom Heimkino ein wenig näher bringen. Ich bin noch relativ jung und handwerklich überdurchschnittlich begabt (wenn ich das mal so sagen darf 😛 ). Ich besitze einen 50" 3D Fernseher und eine gute Anlage dazu+3D BD-Player. Mein Fernseher hat bis jetzt immer nur die RGB-LED´s von hinten gesehen, als indirekte Rückbeleuchtung. Sieht soweit auch sehr nett aus, aber eben nur nett, mehr nicht. Ist halt die "typische beleuchtung".
Nun habe ich mal ein wenig nach Ideen gesucht und bin auf die Idee gekommen, meine Decke/Wand mal ein wenig mit LED-Leisten o.ä. zu schmücken. Zuerst war ich mir unsicher ob dies in einer Mietwohnung überhaupt möglich ist, aber im nachhinein dachte ich "was soll daran denn nicht realisierbar sein ?".
Ich habe mir da so einige Dinge überlegt, zu denen ich eure Meinung/Erfahrungen/Ratschläge wissen möchte. Ob ihr mir was andere rät oder meine Ideen verbessert oder oder oder..
Meine Idee wäre jenes:
Zum einen wäre da die Decke (oder auch die Wand)-
Es gibt ja diese sogenannten "Spanndecken". Sehr geil wie ich finde und nicht zu teuer und relativ einfach anzubringen. Aber auch in einer Mietwohnung ?!?! Was meint ihr ?
Link dazu hier : http://www.youtube.com/watch?v=OVZuZ6ikXzA&feature=related
Hier hätte ich die Idee, LED-Strips unter der Spanndecke anzubringen. Wenn man es geschickt anstellt, wäre das doch eine nette indirekte beleuchtung.
Zum anderen wäre da die Idee mit einer sehr dünnen/leichten Holzplatte. Diese einfach an die Wand (nicht Decke) bringen und Übertapezieren/Streichen und dahinter ringsrum LED-Strips anbringen.
Habt ihr noch andere Ideen wie ich eine schöne, Stylische indirekte beleuchtung in einer Mietwohnung hinbekommen könnte ?
MfG
Servus Dominic!
Für mich klingt das so als könnte sich wohnungstechnisch auch kurzfristig etwas ändern. Darum sieh's als einen Tipp, wenn ich dazu raten würde, eine Beleuchtung zu bauen, die man einfach einklappen, zusammenlegen, zusammenrollen, abhängen, abnehmen oder abspannen und damit umziehen kann. Das hätte den Vorteil, dass wenn man wirklich mal auszieht sich nicht auch noch mit dem zukitten/zuspachteln von Löchern beschäftigen muss.
Als handwerklich geschickter Mensch erfüllt man damit die meisten Voraussetzungen und der Rest wäre Planung und Materialbeschaffung.
Was auch immer es wird - zeig uns halt Bilder der Entstehung.
Ich wünsche frohes Schaffen.
Hey Goethe
Ich danke dir für deine Antwort und ja, ich habe auch schon an etwas wie Stoff gedacht. Einfach an die Wand (gehen wir erstmal nur von der Wand und nicht der Decke aus) spannen und beleuchten. Würde dem Prinzip der "Spanndecke" schon sehr nahe kommen. Nur wie stelle ich sowas am besten an? Welche Textilien (oder Folien ?) werden gut ausgeleuchtet und lassen genug Licht durch um sie gut ausleuchten zu können ...
...UND wie befestige ich das ganze am besten so dass es nicht "Billig" aussieht ?
Wenn ihr mir da noch helfen könnt, wäre ich euch sehr dankbar.
Danke
edit1: Was sagt ihr zu der Idee (Ist mir eben beim Fotografieren gekommen): Ich baue einen Rahmen in meiner gewünschten Größe ( etwa 200cm x 300cm) und bespanne diesen mit Stoff und bringe dahinter die Led-Strips an ? Das wäre eine leichte Konstruktion.Gibs da etwas, was ich beachten müsste bzgl. Ausleuchtung ? Welcher Stoff ist da gut ? In welcher Form bringe ich die LED´s am besten an ? Wie befestige ich den Rahmen an der Wand ? Ich bin mir sicher, ich bekomme das auch ohne Hilfe hin, dennoch möchte ich euch lieber noch einmal fragen bevor mir etwas entgeht 🙂 Denn Ich denke ihr habt da um einiges mehr Erfahrung.
Danke
...und ja, Bilder werden definitiv folgen 🙂
Also am besten kommt man das wohl mit einem stretchigen Membran-Stoff hin.
Hast du eigentlich schon Stoffe ins Auge gefasst?