Hallo,
ich sehe, hier gibt es schon viele Themen zu LED-Beleuchtung. Für mich ist dieses Thema noch ziemlich neu. Ich hatte mal vor ein paar Jahren darüber nachgedacht, meine Leuchten mit LED-Lampen auszustatten. Da waren die aber noch sehr teuer. Deshalb hatte ich mal eine zur Probe gekauft und war enttäuscht, weil sie sehr kühl und trotzdem nicht hell leuchtete. Jetzt heißt es aber, die Technik sei spürbar verbessert worden und die Lampen sind auch nicht mehr ganz so teuer. Damals habe ich um die 20 € für eine bezahlt, jetzt gibt es sie schon zum halben Preis. Meint ihr, es ist inzwischen wirklich sinnvoll, LED-Lampen anstelle von Energiesparlampen zu verwenden? Mich stört es nämlich schon seit langem, dass die Energiesparlampen immer erst eine Sekunde brauchen, bis sie endlich leuchten und auch dann entwickeln sie ja die vollständige Leuchtstärke erst nach mehreren Minuten. Das kann ganz schön nerven. Na ja, ich habe mich bei Google umgesehen und im Onlineshop ledmeile.de eine relativ günstige LED-Lampe mit E27 Sockel entdeckt, die mit 362 Lumen eigentlich wohl einigermaßen hell zu sein scheint und warmweiß leuchten soll, also nicht so kühl und blau, wie die Lampe, die ich schon mal hatte. Es ist die Lampe http://www.ledmeile.de/led-shop/LED-E27-Lampen/LED-E27-Birne/LUMIXON-E27-LED-Lampe-108-SMD-Warmweiss::1113.html . Kennt die jemand von euch und könnte mir zu dem Kauf raten, schlimmstenfalls auch abraten? Mit welcher Wattzahl einer herkömmlichen Glühbirne kann man denn wohl 362 Lumen vergleichen?
Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Usambara
Hallo Usambara,
die 362 Lumen sind mit einer 40 Watt-Glühlampe vergleichbar. Diese hatten typischerweise 350 bis 390 Lumen.
Es gibt bei der Auswahl von LED-Lampen den Lichtstrom (bei dieser Lampe 362 Lumen), die Lichtfarbe und die Farbwiedergabe zu beachten. Die Lampe im Link hat eine Lichtfarbe von 3062 Kelvin, das entspricht ungefähr einem Warm-weiß, wie man es von Halogenlampen kennt, also sehr gut passend für Wohnräume und nicht kühl oder bläulich. Der Haken an dieser Leuchte ist die schlechte Farbwiedergabe (CRI) von 75. In Wohnräumen sollte mindestens 80, besser 85 erreicht werden. In der Küche und beim Esstisch 90 oder 95. Die Farbwiedergabe sagt aus, wie realistisch und natürlich z.B. Lebensmittel, unsere Haut usw. unter dem Licht der Lampe wirken. 75 ist wirklich ein schlechter Wert, für Wohnräume würde ich davon abraten.