Eignet sich ein handelsüblicher Lichtschlauch, um fließendes indirektes Licht zu erzeugen, oder sind die zu schwach oder erzeugen "spot"-artiges Licht? Lichtschläuche sind nämlich wesentlich billiger als LED Leisten/Streifen.
Lichtschläuche eignen sich zwar um dieses indirekte Licht zu erzeugen, aber der "qualitative" Unterschied ist deutlich erkennbar - jedenfalls meiner Meinung nach.
LED Leuchten haben schon etwas extravagant klassisches. Die Schläuche sehen handelsüblich aus. Wenn du es allerdings wirklich so geschickt anstellst, dass man die Schläuche wirklicht nicht sehen kann (das gelingt leider nicht jedem!) dann kannst du unbesorgt die Schläuche nehmen. Denn dann fällt es ja nicht auf, dass du da gespart hast 😉
Ich brauche die LED Leuchten für mein Gewissen 😆 Aber wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, dann kannst du auch die Schläuche nehmen!
Grüße
Hmm naja aber dürfte doch eigentlich nicht schwerer sein die zu verstecken als LED Leisten oder? Ich überlege wie ich am besten indirektes Licht hinter ein Bild bekomme und vielleicht über die Decke verteilt, d.h. entweder Leisten etwas tiefer an die Wände befestigen und indirekte Beleuchtung drauf, damit die Decke beleuchtet wird, oder irgend eine Art Platte (am besten etwas leichtes synthetisches), die die gesamte Decke verdeckt und nur einen kleinen Spalt zwischen Wand und Decke offen lässt, wo die indirekte Beleuchtung hin soll, die dann auf die Wand strahlt. Aber keine Ahnung, ob das so weit realisierbar ist. Da ist die Beleuchtung hinter einem Bild schon einfacher.