Hi,
war am Wochenende in so einer coolen Bar und fand deren Beleuchtung ganz toll:
bevor ich die Beleuchtung näher beschreibe hier ein Link:
http://www.stage-club.net/
es geht mir um die Beleuchtung hinter den Sofas. Weiß jemand wie man das macht? Die Lampen sollen nicht sichtbar sein, so dass das nach oben strahlende Licht hinter dem Bett (oder Sofa) an die Wand strahlt.
lg
tillmann
Du schraubst die Lampen am besten so an, dass sie nicht sichtbar sind und an die Wand strahlen ? Am Besten also "Neonröhren" weil die nicht so heiss werden ( belüftet müssen die aber trotzdem werden ) und dann eine Verblendung Deiner Wahl......
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Dann werde ich das mal versuchen. Wird ja auch nicht zu teuer sein. Was meinst du mit Belüftung?
lg
tillmann
Ringsrum mit Abstand und keine Sofakissen drauflegen..... 😆
Hallo.
Reflektoren nicht vergessen! Das kostet sonst Licht das unnötig von der Verblendung geschluckt wird.
Also sofern die Leuchten das zulassen.
Ich empfehle bei so einer Aktion gar keine Leuchte zu verwenden, sondern nur Sockel (G13 für die dicken Röhren und G5 für die Dünnen) zu kaufen und direkt auf den Untergrund zu schrauben.
Die Sockel werden dann mit Kabeln mit einem "EVG" verbunden, und von da zum Schalter, und dann ein Netzkabel zur Steckdose. Oder blanke Drähte Unteputz zur Steckdose. Je nach Art der Beleuchtungsinstallation.
Wenn man die Sockel direkt an die Wand schraubt und die Kabel unter der Wand verlegt (und dazwischen das EVG unter die Wand), dann könnte man den Kabelschlitz auch gleich bis zu einer Steckdose ziehen (immer gerade Schlitze, nie den direkten Weg [ist so zumindest üblich und steht auch in irgendwelchen Elektroinstallationsbestimmungen]) und dort fest anklemmen (mit Lüsternklemmen).
Es gibt Reflektoren im Aquariumsbereich ("Juwel" bzw. "Arcadia") die man einfach auf die Röhren steckt und dann frei drehen kann.
Dann kann man durch das drehen der Reflektoren das auch so einstellen dass das Licht z.B. genau an der Couchkante aufhört.
Die Hersteller der Reflektoren werben dann mit 100% mehr Licht. Das könnte bei so einem verdeckten Einbau wo sonst die Hälfte in der Verblendung verpufft gut hinkommen.
Ich denke selbst über so eine Beleuchtung nach.
Aber so dass sie auch tauglich ist eine normale Beleuchtung zu machen.
Und die Röhren sollten unter der Decke sein, denn da unten stört schon irgendwie. Man muss das ganze dort ja noch besonders schützen damit da nichts gegenstößt und beschädigt.
Und es ragt in den Raum, der Platz ist dann weg.
Unter der Decke ist das einfacher und stört nichts.
Dann sollte man so eine Abdeckung wegklappen (hochklappen) können um den ganzen Raum zu beleuchten.
Da zu so einer Beleuchtung anscheinend farbiges Licht gehört, aber man auch normales Licht nutzen können will wüste man Farbfilter haben die man in das Licht "klappen" kann.
Evtl. auch eine Vorrichtung mit mehreren Farben die man dann wechseln kann. Mal so ein Pfirsichton, mal Grün, mal Zitronengelb usw..
Evtl. mit einer transparenten Röhre auf die man mehrere Filter klebt. Dann ändert man durch drehen das Licht. Das drehbar fixieren und drehen ist dann die Frage "wie".
Wäre ja unpraktisch wenn man an allen Röhren von Hand dreht. Vor allem wenn die unter der Decke montiert sind.
Da sind ja wirklich abgefahrenen Leuchten dabei, ich bin begeistert. Aber auch die Möbel gefallen mir sehr gut (haben will). Weißt Du ob die auch gemütlich sind, bei einigen hab ich da Zweifel?! In welchem Preissegment bewegen sich denn die guten Stücke?
----------------------------------------------------------------------
obd2 connector |Odometer Correction Tools
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Dann werde ich das mal versuchen. Wird ja auch nicht zu teuer sein. Was meinst du mit Belüftung?
lg
tillmann
hast dus schon versucht, bzw hats geklappt?
Wahnsinn, über welchen Zeitraum sich eure Beiträge erstrecken. Ich bin ganz hin und weg, dass immer wieder neue Sachen dazu kommen. Endlich habe ich die Möglichkeit auch meine ganzen tollen Möbelstücke zu präsentieren und weiterzuempfehlen 😉 Ich finde Lampen sind neben einem bequemen Sofa fast das wichtigste für eine angenehme Atmosphäre. (Obwohl Kerzen doch immer noch am schönsten sind *hihi*) Wir haben uns damals sehr schwer mit standardisierten Obi oder Baumarkt Leuchten getan, deshalb sind wir wirklich auf diese exklusive] gegangen und haben halt auch mal Geld dafür ausgebgeben. Eine Freundin hat sich jetzt sogar für einen von den Kronleuchtern entschieden...ich hab sie kurze Zeit für verrückt erklärt, aber sogar das sieht in einer eher dezenten einrichtung hammer mäßig aus!
Was ich persönlich schön finde sind Kronleuchter. Am besten mit richtig viel Kristallglas...
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Kronleuchter haben immer etwas Erhabenes. Vorallem suggerieren sie Wohlstand und sind wandelbar. Heutzutage sind sie sogar einigermaßen günstig. Kommt natürlich ganz darauf an, was für ein Kronleuchter einem vorschwebt. Neuerdings gibt es ja sogar modern angehauchte Kronleuchter wie hier oder sogar von Designern, die dann aber doch etwas teurer sind 😆
Allerdings sind Kronleuchter natürlich nur was für Räume mit hohen Decken (ca. 3,5m), sodass es ein breites Lichtspektrum bietet und nicht am Kopf klimpert 😉
over and out!