Hallo ihr Lieben,
wir haben eine Neubauwohnung gekauft, die komplett im Dachgeschoss liegt. Der Wohn-Koch-Essbereich ist nach oben hin bis zu 5 m offen, da wir noch eine Galerie dabei haben. Um sich das alles besser vorstellen zu können, habe ich ein Bild angehängt. Da wo auf dem Bild das Sofa ist, kommt der Esstisch hin, das Sofa kommt auf die Galerie uns die Küche hat einen Küchenblock.
Ich denke, eine Pendelleuchte eignet sich am besten oder hat jemand eine bessere Idee? Das Problem ist aber, dass diese zum einen an der Schräge angebracht werden muss und zum anderen ein sehr langes Seil braucht. Wie macht man das denn am besten? Die meisten Lampen haben eine Seillänge von 1,5 m.
Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!
...hier gibt es z.B. Hängeleuchten bei denen die Kraft über ein seperates Stahlseil abgeleitet wird:
http://www.thomasleuchten.at/Website0809/index.php?id=55
ausserdem gibt es spezielle Lampenbauteie bei denen das Stromkabel von der Belastung des Lampengewichtes getrennt wird.
Mäh
Matthau
Hallo katrin,
leider geht aus deiner Beschreibung nicht hervor was Du eigentlich beleuchten möchtest...
Wie Matthau schon geschrieben hat geht es ja maßgeblich darum das Stromkabel von der Lampenlast zu trennen. Hier könnte ich mir auch Kette, Seil/Tau oder neben der Stahlseilvariante ggf. ein weißes oder edelstahlfarbenes, dünnes Rohr vortstellen, welches Aufhängung und Kabel in sich verschwinden lässt. Grundsätzlich könntest Du dann die meisten der üblichen Hängelampen verwenden. U.U. müsstest Du die Lampe neu verkabeln lassen, denn auf halber Strecke neu verbinden sieht sicherlich in keinem Fall gut aus.
Grüße, slyke
Hallo Katrin,
neben Pendelleuchten kann ich Dir auch Wandstrahler aus Edelstahl empfehlen. Wäre dies eine Alternative für Dich?
VG
Thomas