Puk Maxx Deckenleuc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Puk Maxx Deckenleuchte

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,928 Ansichten
(@sandokan)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo Lichtprofis,

wisst Ihr ob ich in diese coolen Puk Maxx Leuchte http://www.leuchten-led-lampen.de/de/deckenleuchten/puk-maxx/449/puk-maxx-side-twin-led-deckenlampe auch die Farbscheiben von Top light einbauen kann und wenn ja welche Farbstimmungen machen da Sinn? Ich würde gerne zwei Stück über dem Esstisch platzieren, aber Regenbogenfarben sind da ja wohl nicht so angebracht...
Dachte an irgendein Diffusor Einsatz?

VG, Sanja

 
Veröffentlicht : 28/10/2013 8:31 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Sanja,

eine schöne Leuchte hast du dir ausgesucht. So wie ich das sehe, hat die Leuchte mit den beiden Köpfen 4 Lichtquellen (pro Leuchtkopf zwei) und strahlt damit einen Teil des Lichts nach unten und nach oben ab. Mit 3000 Kelvin ist das Licht für den Esstisch geeignet. Nach unten am besten breit abstrahlen lassen und nur ein Glas verwenden, keinen Farbfilter. Nach oben kannst du einen Farbfilter verwenden und/oder eine Linse. Die Linse bewirkt, dass das Licht schärfer konturiert wird, es ergibt sich dann wie in den Produktbildern gezeigt eine mehr oder weniger scharf abgegrenzte Lichtkontur.
Meist hat man einen Farbeffekt schnell über, dann kann man den Farbfilter rausnehmen, das ist ganz toll an der Leuchte. Wenn du Farbe ausprobieren willst, würde ich zu einer Farbe raten, die zu deiner Einrichtung passt und dir gefällt. Z.B. bringt der gelbe Filter einen warmen touch ins Esszimmer. Oder du bleibst gleich beim warmweißen Licht und nimmst nach unten Glas und nach oben eine Linse ohne Farbfilter.

VG,
Christine

 
Veröffentlicht : 29/10/2013 12:43 pm
Teilen:
Nach oben scrollen