Spezielle Einbaustr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spezielle Einbaustrahler für Fachboden gesucht

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,069 Ansichten
(@gastmensch)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Liebe Forum-Mitglieder,

Ich bitte um Ihre Hilfe. Suche seit längerem Einbaustrahler für die Fachböden meiner Wöstmann Wohnschrankwand. Die original Strahler sind von so schlechter Qualität, dass die Kunststoff-Abdeckringe des Glases aufgrund der Wärmentwicklung nach ca. 2 Jahren Risse bekommen und dann abfallen. Lose kann man diese Ringe scheinbar nicht kaufen und so musste ich schon mehrfach Strahler für 80€ pro Stück !!! nachkaufen. Preislich ein Witz, aber ich habe aufgrund der Einbaumaße bislang keine Alternative. Vielleicht haben Sie den goldenen Tipp für mich. Die Strahler sind für 12V und GU4 Stiftsockel ausgelegt und gemessen im Durchmesser 45 mm und Höhe 20 mm. Die Gehäusefarbe ist silber/alu/chrom mit Abdeckung in Milchglas. Es würde mich freuen einen Hinweis für eine Lieferquelle zu erhalten.

Danke und viele Grüße

 
Veröffentlicht : 26/01/2014 11:48 am
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo,
bei Möbeleinbauleuchten empfehle ich oft hera. Die haben für diese Abmessungen eine LED-Variante im Angebot, Halogen erst ab D=68 mm. Wenn du auf LED umsteigst, müsstest du noch das Vorschaltgerät auswechseln. Die GU4 Stiftsockel mit Halogen wird es nach 2016 eh nicht mehr geben. Du kannst noch mit LED-Ersatz mit GU4 Stiftsockel experimentieren oder gleich die Einbauleuchten austauschen.
VG,

 
Veröffentlicht : 27/01/2014 3:19 pm
(@leseule)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo,

Ergebnisse wie hier:
kann man schön mir schmalen LED Leisten erreichen ... wenn du einen Tip möchtest schreib mir eine PN :mrgreen:

Ansonsten gibt es GU4 Spots direkt zum austauschen ohne Tausch des Vorschaltgerätes wie z.B. das hier:
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=42701&refid=SEM_30003&gclid=COjt0_W9prwCFYVZ3godx0AA3g
Allerdings muss der Einschaltstrom des verbauten EVGs da mitspielen, da manche erst nach einer bestimmten Amperezahl einschalten.
Wenn man aber mehrere Spots parallel schaltet kann das auch sehr gut mit einem der alten Trafos funktionieren und spart den Kauf teurer Elektronik. Jedoch sind solche Eigenarbeiten immer ohne Gewähr und Garantie.

Gruß

 
Veröffentlicht : 30/01/2014 9:06 pm
Teilen:
Nach oben scrollen