Sternenhimmel
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sternenhimmel

10 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
5,949 Ansichten
(@mr-white)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich habe leider in der SuFu nichts gefunden.

Ich möchte gern in meinem SZ einen Sternenhimmel installieren.

Ich habe einen Raum mit 14qm (Schlafzimmer).

In diesem möchte ich einen Sternenhimmel inkludieren.

Dieser soll als Hauptlichtquelle dienen, ist dies mit 10x10W zu leisten?

Des Weiteren soll er an einen Dimmer angeschlossen werden, ist dies möglich?

Könnten mann auch zwei Pack (20Stk.) an einen Lichtschalten anschließen?

gruß
marcel

 
Veröffentlicht : 25/02/2009 5:51 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

https://www.einrichtungsforum.de/meine-deckenleuchten--wohnzimmer--t2545.html

Schau mal Marcel, Da Vinci hat da was Beeindruckendes gemacht
und auch weitere Pläne.

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 1:26 am
(@mr-white)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

WOW 😯
Super...
Aber reichen 100Watt für 14qm, dass ist die entscheidente Frage.

gruß
marcel

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 1:42 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Ja 100 Watt, noch dazu von oben, reichen allemal für 14 qm.
Das ist schon hell genug.

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 1:43 am
(@mr-white)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

wow das ging aber schnell...

danke erstmal für die antwort.
genau diese wollte ich!

Ich interessiere mich für folgendes System.
Paulmann Sternenhimmel, nicht auf den Preis achten.
http://www.amazon.de/Paulmann-10x10W-Sternenhimmel-Set-chrom-Einbauleuchten/dp/B000VNHET6

Hat jemand schon ein Erfahrung damit?
Tipps?

Und noch was wichtiges, ist es dimmbar?
Brauche ich dafür einen bestimmten Dimmer?

Wo bekomme ich dieses System am günstigsten her?

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 1:56 am
(@da-vinci)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

Danke Andreas 😀 , aber das was ich gemacht habe wird nicht als Allgemeine Beleuchtung ausreichen ! Eher als Indirekte Beleuchtung zum Fernseh schauen oder gemütliches Kuschellicht.
10 x 10 Watt wird nicht ausreichen für 14 m² . Insbesondere ist die Frage der Deckenhöhe wichtig ! Ist der Raum Rechtwinkelig ? Farbe der Wände und des Bodens sind wichtig ( Hell, Dunkel ).
Wenn ein Sternenhimmel gewünscht wird dann nur in verbindung mit einer Hauptbeleuchtung sprich Einbaustrahler. Und dies entweder zusammen geschaltet oder getrennt. Dimmen kann mann das ganze auch. Bei Halogen mit einen elktronischen Trafo mit einen elektronischen Dimmer. Bei LED muß es ebenfalls ein elektronischer Dimmer sein und der LED Trafo muss Dimmbar sein. Die meisten Dimmer sind für eine Leistung von bis zu 500 Watt ausgelegt.

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 4:28 pm
(@da-vinci)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

Hier ist eine tolle Seite zur Berechnung von Licht in verschiedenen Räumen.
http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=31&t=1724

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 4:45 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

10 x 10 Watt wird nicht ausreichen für 14 m² .

...damals bei Opa auf dem Dorf haben sogar 40 Watt Deckenbeleuchtung ausgereicht, wenn wir hinkamen und unsere Zeugnisse zeigen mussten.
😉 😉 😉 😉
(Was habe ich dieses feierliche Muschellicht gehasst.)

 
Veröffentlicht : 26/02/2009 10:25 pm
(@led-freak)
Beiträge: 10
Active Member
 

du kannst es aber auch mit LED Sternenhimmel probieren.
Die sind zwar nicht ganz so hell aber dafür sehr sparsam.

 
Veröffentlicht : 28/02/2009 9:24 pm
(@markus-m18)
Beiträge: 3
New Member
 

Ja, LED Sternenhimmel gibt es auch mit Hochleistungsleds... Die reichen dann zur Beleuchtung völlig aus.... Ist halt nur eine Frage des Preises ^^ ... Hab das bei mir im Bad auch gemacht....

 
Veröffentlicht : 16/03/2009 1:00 am
Teilen:
Nach oben scrollen