sternenhimmel - abe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

sternenhimmel - aber wie?

6 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
16.8 K Ansichten
(@illuminator)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

hi,

ich wolllte in meinem schlafzimmer (ca 20qm) an der dekce eine art sternenhimmel anbringen....jetz habeich schondas halbe internet durchsucht aber nichts brauchbares gefunden. ich finde nur lichtervorhänge zur hängenden montage oder lichternetze für weihnachten über büsche drüber oder sterenenhimmel-stes für 6qm..dann aber gleich mit am besten 300 einzelnen lämpchen. Ich wollte eigntlich einen kompletten (schwarzen) vorhang von der decke über die gesammte deckenfläche abhängen mit vielleicht 100 lämpchen....gibts sowas nicht? kann man sowas irgendwie selber machen?

mfg

 
Veröffentlicht : 16/09/2007 2:46 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Mit einem Vorhang?
Wo es dann durchscheinen soll?

Ich würde eine Art "Zwischendecke" abhängen und die halt mit entsprechend vielen Bohrungen versehen, durch die die kleinen Lämpchen gesteckt werden.

 
Veröffentlicht : 17/09/2007 12:59 am
(@byblos27)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

mit vorhang kenne ich nichts. aber du kannst dir panele an die decke anbringen, wo du dann so kleine spots reinmachst. das ist vielleicht ein tag arbeit.

je nachdem wie lange die dinger leuchten sollen, kannst du auch solche leuchtsticker an der decke oder sonstigen stellen anbringen, die leuchten dann ca. ne stunde. ich hatte das auch in meinem kinderzimmer. ich habe einfach die leuchtsticker nach gusto zerkleinert (die sind ja sonst zu groß
und das motiv ist dann auch egal) und überall hingeklebt wo ich wollte. das sah echt super aus. auch noch nach über 15 jahren funktionieren die dinger noch. ist echt super wenn ich mal wieder in meinem alten kinderzimer übernachte. echt romantisch *schwelg*

 
Veröffentlicht : 20/09/2007 11:23 pm
(@illuminator)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

erstmal danke für eure antworten.
also so lechtsticker brauch ich jetz nicht unbeingt;-) sollte schon etwas heller sein. das ganze sollte ja mehr oder weniger die grundbeleuchtung darstellen....also wenn ich am pc sitze oder so und nur eine gewisse grund helle brauche. ich dachte mir das so das ich einen schwarzen stoff nehme (ich brauch eh irgendwas um die holzdecke zu "verkleiden") und da dann so läpmpchen durchstecke....aber ich weiß ja nicht wie heiß sowas wird und nicht dass dann was abfackelt...ich meine man könnte jetz natürlich professionelllen molton nehmen aber dann zahl ich mich ja blöd...und die lämpchen erst an die deck und vorhang dran drüber...also ich weiß nicht recht das is doch dann zimlich gedimmt und es wird dann ja eher der vorhang belechtet, oder? weil der soll eigentlich nicht weiter auffallen....ich denke ich werde mir irgend eine lichterkette raussuchen deren lämpchen nur ganz wenig warm werden....(stichwort LED???)

mfg theo

 
Veröffentlicht : 24/09/2007 11:58 pm
(@florinski)
Beiträge: 8
Active Member
 

Du kannst auch einfach weisse Sterne an die Decke kleben und diese dann mit UV-Licht bestrahlen, gibt auch noch Gratis Hautkrebs. Spass beiseite. Als ich noch ein kleiner Junge war, hatte ich auch so Klebesterne die geben n gutes Licht ab, jedoch musst du da relativ viele nehmen, damit's auch schick aussieht.

 
Veröffentlicht : 28/12/2007 10:24 pm
(@romvor)
Beiträge: 12
Active Member
 

servus Illumintar,

So wie die Vorredner gesagt, bzw. geschrieben haben, die Decke abhängen.

Vorher nach Plan (Sternzeichen, -bilder) oder Freihand Löcher bohren, Lichtleiter durchziehen und von hinten ankleben, ein paar cm überstehen lassen (!), dann das Brett, Hartfaserplatte etc. in der gewünschten Farbe streichen, anschliesend Fasern abschneiden.

Lichtfasern mit Led gibt's in der Bucht (ab ca. 39,- )

Edit: die Jungs mit den Heimkinos bauen so etwas öfter

gruß

romvor

 
Veröffentlicht : 30/07/2008 12:09 pm
Teilen:
Nach oben scrollen