verzweifelt wegen W...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

verzweifelt wegen Wohnzimmerlampe

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,018 Ansichten
(@tom_75)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Meine lieben Experten,

bin verzweifelt. Wir richten uns gerade neu ein - und haben schon viele schöne Stücke erstanden. Aber ein großes Problem sind die Lampen für das Wohnzimmmer. Hier liegen wir uns in den Haaren und können uns einfach nicht entscheiden.

Was hängt denn bei euch an der Decke? Wäre für ein paar Tipps super dankbar - da wir echt schon alles abgeklappert haben.

Vielen Dank
Tom

 
Veröffentlicht : 26/08/2013 6:19 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Tom,

das ist ein weites Feld, weil es von vielen Dingen abhängt: Raumgröße, Geschmack, Einrichtungsstil,...
Also bei mir findet sich im Wohnzimmer eine Selbstbauleuchte mit indirektem und direktem Licht, ich glaube, das ist nicht wirklich repräsentativ und sehr stark auf meine Räumlichkeiten zugeschnitten.
Prinzipiell wäre es gut, im Wohnzimmer mehrere Lichtquellen zu haben: an der Decke wie du schreibst für die Allgemeinbeleuchtung, damit der Raum eine gewisse Grundhelligkeit hat. Dann zusätzlich eine Steh-, Wand- oder Tischleuchte mit weichem, indirekten Licht fürs Fernsehen. Eine Leseleuchte beim Lesesessel oder Sofa. Je größer das Wohnzimmer, um so mehr Licht sollte enthalten sein. Die unterschiedlichen Leuchten kann man miteinander kombinieren und bekommt so viele unterschiedliche Lichtszenarien, mal heller, mal dunkler, wie man es gerade mag.
Vielleicht doch noch ein Tipp, auch wenn ich deinen Geschmack jetzt gar nicht kenne: Wenn ich mich aktuell einrichten würde, würde ich die Leuchte Agatha von lzf ( http://lichtdesigngalerie.de/leuchten-news-2/agatha-von-lzf-lamps/ ) ins Wohnzimmer hängen.
Viel Spaß beim Einrichten,
Christine

 
Veröffentlicht : 26/08/2013 9:44 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Da schließe ich mich Christine an - sie hat das schön erklärt.

Ja und bei mir wird der Raum in dem ich mich am meisten aufhalte mit mehreren Deckenleuchten, die getrennt voneinander schaltbar sind beleuchtet. Dann stehen noch einige Tischleuchter herum und ein selber gebauter Stehleuchter. Somit gibt's bei mir nicht nur eine Lichtquelle sondern mehrere, die je nach Bedürfnis zum Einsatz gelangen.

Vielleicht kannst ja ein Foto von dem Problemzimmer posten - eventuell erhältst du dann mehr Tipps, die zu dir passen.

LG
G.G.

 
Veröffentlicht : 19/09/2013 6:07 pm
Teilen:
Nach oben scrollen