Moin moin mal wieder aus Lübeck,
war lange nicht hier und nach einer Kleinen Umgestaltungs Aktion zuhause
stelle ich euch unseren neuesten Coup vor: eine selbstleuchtende Wand!
Wie schon erwähnt bin ich selbst.Werbetechniker und so immer mit den neuesten Techniken konfrontiert die z.B. auf Messen oder in Läden zu sehen sind.
Diesmal stelle ich euch eine selbstleuchtende Wand vor. Ich wollte unser Wohnzimmer (1 Fenster/Souterainsituation) etwas erhellen,da kaum genutzt wegen unbehaglicher Lichtsituation.
Wir erstellten mit einem besonderen Aluprofil einen Rahmen an Wand/decke/boden her, Abstand zur Wand ca. 140 mm. Auf der Wand befestigte ich Leuchtstofflampen ohne Unterteile ! nur Metallclipse und Röhre: Aufbauhöhe ca.30 mm!
Das alles verkabelt mit dimmbaren EVG´s und als nahtlose Abdeckung und Lichtstreuung ein beschichtetes weißes Gewebe, das sich auch mit jeder Art Motiv bedrucken läßt !!!
Das Gewebe wird für den Rahmen individuell zugeschnitten und mit angenähten Kedern versehen, die in das Rahmenprofil eingesteckt werden . vom Profilrahmen bleibt eine sichtbarer Teil von ca 2-3 mm übrig! mehr nicht! das ganze über einen Dimmer gesteuert.
Es lassen sich mit z.B. Warmtonleuchten alle Lichtsituationen von schummrig bis Taghell (ich meine auch TAGHELL) erzeugen.
Wem 120-150 mm Raumverlust zuviel sind der kann auch mit LED Panelen 250 x 250 mm arbeiten, weniger Energie Einsatz! aber noch Teuer, dann sinkt der Abstand Richtung 70 mm... (wir reden vom machbaren ! nicht über Geld ...lach)
das setzen wir schon oft beim Kunden im Shop ein,aber immer nur als Kasten der z.B. Modemotive zeigt.
Die nahtlose Abmessung des Tuchs ist in der Höhe ungefähr auf 3500 mm begrenzt, Länge >>bis 20m sind mögich.
Das Tuch hat die Spannung einer Trommel! und behält diese auch bei !!! das geht natürlich nur mit dimensionsstabilen Geweben. Das alles hat naklar mit B1 (Messevoraussetzung)
Wenn ich etwas aufgeräumt habe stelle ich noch Fotos rein 🙂 um es zu verdeutlich!
Vieleicht habe ich euch ja etwas neugierig machen können, danke für die Komentare zu meinen anderen Beiträgen! schreibt mir mal was Ihr davon haltet. .....
achja ,das hinterleuchtete Reagl ist ein anderes Projekt, prima geeignet Licht und z.B farbiges Glas zu zeigen ..smile
nochwas :links ist eine Röhe ausgefallen ...:-) "der schuster..."etc.
Also ich finde diese leuchtende Wand echt geil. Nur leider habe ich aufmerksam deine "Anleitung" durchgelesen und stelle mit bedauern fest, dass ich das nie im Leben selbständig machen könnte.
Wie teuer wäre denn so etwas, wenn man es auch noch machen lässt? Und wie teuer war es, als du es selber hergestellt hast?
Zudem ein kleiner Tipp für die Einrichtung - ich finde das Regal ist zu voll gestellt mit Krimskrams.
Aber mir gefällt im Allgemeinen nicht, dass davor das Regal so viel Platz einnimmt. Was könnte man denn ersatzweise davor stellen? Ich meine nur, weil ein Regal muss da ja eigentlich nicht unbedingt hin, oder?
Aber eine Alternative fällt mir auch nicht ein. Habt ihr es mal probiert ohne das Regal? Sieht denn bestimmt viel ordentlicher aus, oder?
gebe dir recht was den Inhalt des Regals angeht:-) in Wirklichkeit ist das Regal eine eigenständige Einheit !
Die Wand geht in diesem Fall bis zur Oberkante Regal! Oben Dimmbar,unten dauerhaft Licht ...die Regalböden sind U.Schalen aus Glas...eigentlich im Hochbau als FassadenLichtband (Famila Oldenburg Baustellen Reste)
Erstellungskosten der Wand (Eigenbau) nur Material:
EVG 2x56 Watt,dimmbar ca. 65 Euro Stück
10 Stück auf 4 m Wandlänge= 650 Euro
20 Röhren a 1,50 m ca. 4 Euro /Stck = 80 Euro
Aluprofil ca. 100 Euro ,
MegaLithe Stoff 30 Euro/m²
Keder annähen 5,00E/m
Fassungen,Hitzefeste EinaderLeitung,Klebeschellen,Metallklipse etc. 100 Euro
2 Tage Montage
Dimmer für EVG> Ebay alles in allem ca 1000 euro ohne Arbeitlohn
gebe dir recht was den Inhalt des Regals angeht:-) in Wirklichkeit ist das Regal eine eigenständige Einheit !
Die Wand geht in diesem Fall bis zur Oberkante Regal! Oben Dimmbar,unten dauerhaft Licht ...die Regalböden sind U.Schalen aus Glas...eigentlich im Hochbau als FassadenLichtband (Famila Oldenburg Baustellen Reste)
Erstellungskosten der Wand (Eigenbau) nur Material:
EVG 2x56 Watt,dimmbar ca. 65 Euro Stück
10 Stück auf 4 m Wandlänge= 650 Euro
20 Röhren a 1,50 m ca. 4 Euro /Stck = 80 Euro
Aluprofil ca. 100 Euro ,
MegaLithe Stoff 30 Euro/m²
Keder annähen 5,00E/m
Fassungen,Hitzefeste EinaderLeitung,Klebeschellen,Metallklipse etc. 100 Euro
2 Tage Montage
Dimmer für EVG> Ebay alles in allem ca 1000 euro ohne Arbeitlohn
find die wand super!!!!
wie mein vorredner, finde ich jedoch das regal auch sehr stöhrend.
Was ist das für ein Tuch?
hast du mal ne nahaufnahme von dem rahmen?
...und natürlich ein pic, wenns "taghell" ist.