Weis jemand wie man...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Weis jemand wie man so eine Beleuchtung nachbauen kann?

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
3,855 Ansichten
(@optical)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hi !

bin durch zufall auf dieses forum gestoßen und muss echt sagen; hut ab !!
bin echt froh euch gefunden zu haben !!

jetzt gleich mal ne frage grins..

ich ein bild angehängt.. diese beleuctung würde ich gern nachbauen, natürlich nicht ganz so gross.. meine frage ist aus welchen material die fläche ist wo dieses blaue licht ist.. und wo man sowas her bekommt und ob das arg teuer ist.. ich denk mal in der beleuchtung wird ein halogen strahler drin sein, oder?
ich wohn ca 10min von dem schwimmbad entfernt wo von das bild ist, und das licht wechselt von blau in violett.. wäre das für zuhause auch machbar? falls ja wie? zeitschalt uhr ??

vielen dank schon mal !!

liebe grüße !!

<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">

 
Veröffentlicht : 13/01/2010 12:23 am
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
 

Hallo optical, bin auch gerade erst neu hier, aber ich find das forum schon klasse. Also, so viel ich weiss, sind Plexiglase (Polymethylmethacrylat) transparent und sehr altersbeständig. Versuchs mal damit. Die Leuchtröhren oder wie ich vermute sind das LEDs gibt es schon wechselnd zu kaufen.
Such dir jedoch einen Professionellen Tischler, der dir das Plexiglas zuschneidet. Es ist zwar an sich splitterfrei, aber beim zurecjtschneiden muss man trotzdem vorsichtig sein!

Viel Spass beim basteln,Maria

 
Veröffentlicht : 27/01/2010 1:14 pm
(@kolla)
Beiträge: 17
Active Member
 

bin auch der Meinung von maria68 !
ich denke es ist Plexiglas.

ich denke jedoch dass das blaue licht in der mitte eher blaue leuchtstoffröhren sind. siehe z.B.: http://www.preisroboter.de/ergebnis314461.html

 
Veröffentlicht : 27/01/2010 10:29 pm
(@tussa)
Beiträge: 6
Active Member
 

In der Regel kannst Du dort..wo Du das Plexiglas kaufst...es auch zuschneiden lassen....

Gruß Tussa

 
Veröffentlicht : 01/02/2010 12:21 am
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

hallo optical,
wenn Du das genau in der Größe ( nur die Leuchtfläche) für Dich umsetzen möchtest, bist Du mit ca. 1500.-€ bei einem Schreiner,Maler,Messebauer,etc.
dabei!

Bauen eines Korpus aus MDF oder anderem Holzwerkstoff.

Zuschnitt Plexiglassplatte ( gibt es auch spezielle für diesen Einsatz, brauchst Du aber nicht) Frage nach Farbe 010.

LED Stripes und Wandler ( Aufbauhöhe 5-10 cm Deiner Deckenleuchte)
Mit T5 Röhren (10 - bis 15 cm)
usw.

noch ist es nicht eingebaut.

Wenn das für Dich Ok ist, bekommst Du das bei jedem der oben genannten Gewerke.

Grüße
Dh

 
Veröffentlicht : 10/02/2010 11:13 pm
Teilen:
Nach oben scrollen