Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnküche

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,655 Ansichten
(@mestro)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen.

Nach nun 1 1/2 Jahren renovieren stehen wir kurz vor der Fertigstellung. Was uns nun noch fehlt ist eine Leuchte für den Esstisch, welcher in der Wohnküche steht.
Der Tisch steht unter einem Träger (abhegangen auf ~2m und 30cm breit). Von oben gesehen steht er rechtwinkelig zum Träger. Geplant war/ist dass jeweils auf einer Seite eine Pendelleuchte hängt. Nun kam mein Eli auf die Idee, eine Stromschiene zu setzen um flexibler in der Positionierung des Tisches zu sein. Stromschienen gibt ja wie Sand am Meer, nur schöne Pendelleuchten für Stromschienen sind nicht so viele verfügbar. Nun die Frage: kann man sich normale Pendelleuchten mit den jeweilien Adpater (soll eine 3Phasen Hochvoltschiene werden) umnrüsten kann? Oder gibt es andere Lösungen um die Flexibiliät zu bewahren (wenn der Tisch mal nach links oder rechts verschoben wird).

Wenn ich die Anordnung des Tisches schlecht beschrieben habe oder weitere Fragen sind, fragt. Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet. Das Thema bereitet mir im MOment schlaflose Nächte 😛

Viele Grüße

Marco

 
Veröffentlicht : 28/12/2010 11:59 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Schlaflose Nächte sind füt Tag-Menschen definitiv nicht gesund.
Um dem Ende des Schlafdramas einen Schritt näher zu kommen, hier
mal vorweg eine kurze Antwort.

Eigentlich sollten solche 3-Phasen-HV-Teile mit handelsüblichen Leuchtern
bestückbar sein. Jedoch sollte man auf jeden Fall bei der Verkaufsstelle
der Leuchter (sicherheitshalber) nachfragen ob deren Teile kompatibel
sind mit solchen Teilen für seperate Stromkreise.

Kommt bei uns auch oft vor, dass wir z.B. Leuchter neu verkabeln lassen
nach Vorstellung des Käufers - sohin sollte auch dies durch einen guten
Leuchterhändler machbar sein (indem er auf deine Wünsche eingeht).

 
Veröffentlicht : 29/12/2010 7:32 am
(@mestro)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Huhu..

hmm dann werde ich mal ein Lichtstudio meines Vertrauen besuchen.. oder kann ich mich damit auch an meinen Elektriker wenden?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Marco

 
Veröffentlicht : 31/12/2010 12:47 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ein passend Wort an den passenden Elektriker oder Elektrotechniker gerichtet ist gewiss nicht
fehl am Platz sofern der Lampenhändler/-verkäufer keine große Hilfe darstellt (sollte dies der Fall
sein dürfte sich dieser seine Leuchter an den Bauch binden würde ich mal charmant formulieren; ).
Immer dort kaufen wo der Kunde König ist.

Greisenweisheit zum Jahresende:
Ein guter Händler erfüllt Wünsche,
ein guter Käufer verursacht keine
Nachwehen nachdem seine Wünsche
erfüllt wurden.

Ich wünsche gutes Gelingen beim Leuchterprojekt.

 
Veröffentlicht : 31/12/2010 4:37 am
Teilen:
Nach oben scrollen