Wohnzimmer Hängeleu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnzimmer Hängeleuchte an Dachschräge

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
23.4 K Ansichten
(@rocky)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
wir suchen für unseren Eßbereich im Wohnzimmer eine geeignete Lampe die aber an der schrägen Decke (35°) angebracht werden muß. Die Decke besteht aus weißen Paneelen und wir hätten gerne direkt über dem Tisch eine Hängeleuchte mit 3 oder 4 Leuchkörper. Leider haben wir bisher nur Halogenlampen gesehen, die aber leider wegen dem Trafo eine sehr globige Deckenbefestigung haben. Da das aber nicht schön an einer schrägen Decke ausschaut wollten wir eine schmale unauffällige Befestigung. Die Lampe sollte auch dimmbar sein.
Wer hat so ein Problem bzgl. Schrägdecke und Lampenbefestigung auch schon mal lösen müssen? Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

Herzliche Grüße,
Rocky

 
Veröffentlicht : 02/10/2011 12:35 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Es gibt keine Probleme die sich nicht lösen lassen. 🙂
Bist so lieb und stellst mal ein Bild ein von der besagten Schräge.

 
Veröffentlicht : 02/10/2011 4:09 am
(@rocky)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Es gibt keine Probleme die sich nicht lösen lassen. 🙂
Bist so lieb und stellst mal ein Bild ein von der besagten Schräge.

Seit fast einem Jahr hängt nun diese "temporäre Lösung" an der Decke.
Die Tapeten, Tisch und Sideboard werden sich irgendwann einmal auch noch ändern. Die Stühle bleiben.

Gruß, Rocky

 
Veröffentlicht : 02/10/2011 11:29 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Verstehe die Problematik.

Da die meisten Luster so aufgebaut sind wie diese hier ...

... ist es natürlich nicht gerade hübsch, diese Deckenblende einfach an die schräge Wand zu hängen.

Nun fallen mir 3 einfache Möglichkeiten ein.
a) Entweder man baut eine überlagernde Holzkonstruktion (im 3-Eck) die unten eine gerade Fläche bietet
b) oder man baut eine Ausnehmung und verblendet die inneren Bereiche damit oben eine gerade Fläche vorhanden ist.

Und die dritte Möglichkeit ist, dass man einfach eine Deckenblende (entweder aus Kunststoff, Holz oder Metall, rund oder eckig) im gleichen Winkel schneidet wie die Wandneigung ist. Sieht dann so aus:

Aufwendiger geht's immer. Sollten dir diese 3 Möglichkeiten nicht reichen, können wir gerne umständlichere Gedanken anstreben 😀

 
Veröffentlicht : 02/10/2011 4:37 pm
(@mivize)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Wi findest Du die hier: http://www.you-desmo.de/shop/product_info.php?info=p604_Bubble-H-H-ngeleuchte.html
Ist filigran an Seilen gehängt und würde hier gut passen.

Viele Grüße

 
Veröffentlicht : 22/11/2011 8:18 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

🙂 schön, schön und wie befestigt man diese Leuchter an die vom Kollegen gezeigte "schräge" Decke?

 
Veröffentlicht : 22/11/2011 9:10 pm
(@mivize)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Hier sind einfach kleine Metallschlaufen vorhanden, die in dezente Haken gehängt werden. Es tut der Schönheit keinen Abbruch, wenn diese Haken nicht gerade Sitzen, weil ja die Seile dann direkt senkrecht nach unten gehen.

 
Veröffentlicht : 22/11/2011 9:21 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Das mit den Seilen ist logisch.
Ich seh nur keine Bilder von dem Lampenbereich der den Anschluss zur Mauerverkabelung verdecken soll.
*dabei schau ich schon ganz konzentriert auf die Bilder* 😉

 
Veröffentlicht : 22/11/2011 9:27 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Aaaahhh ... jetzt seh ich die s/w Skizze mit der Halbschale.
Und du findest, das sieht schön aus, wenn die Halbschale an einer schrägen Wand dran ist wo die Elektrik herausgeführt wird?

Wollt noch hinzufügen: Die Seite, die du uns präsentierst hat wirklich hübsche Teile 🙂

 
Veröffentlicht : 22/11/2011 9:30 pm
Teilen:
Nach oben scrollen