Hallo alle zusammen,
Ich bin gerade am ausziehen und möchte das alte USM Haller meiner Eltern mitnehmen.
Leider ist es in seinem jetzigen Zustand kaum zu transportieren, also muss es auseinander genommen werden
Ich habe selbst kein USM Werkzeug und soweit ich mich informieren konnte benötigt man, je nach Produktionszeit, verschiedenes Werkzeug zum zerlegen.
Alles was ich über das gute Stück weiß, ist dass es aus den 60er oder 70er Jahren stammt.
Jetzt bin ich etwas hilflos WELCHES Werkzeug ich genau benötige und WOHER ich es bekomme, oder ob man das eventuell nicht auch doch mit "normalem" Werkzeug bewerkstelligen kann....?
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann!
Liebe Grüße
little-a
da habe ich was für dich:
http://meinmoebel.wordpress.com/2010/11/10/usm-haller-montage/
Grüße fb1907
du brauchst usm-spezialwerkzeug...
ist mit gutem zureden z.b. von designfunktion.de leihbar...
eigentlich geben die es nicht raus, ich kenn einen bei dems aber geklappt hat!
gruß
Hallo,
das Spezialwerkzeig ist ein verlängerter Inbusschlüssel. Den kann man selber machen (oder machen lassen), in dem ein handelsüblicher Inbus mit einer Stange verlängert wird: einfach dranschweißen!