Bestimmung/Pflege a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bestimmung/Pflege alter Sitzmöbel

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,311 Ansichten
(@claudiav)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Vor ein paar Tagen habe ich 2 alte Sessel, 1 Sofa und dazu passenden Holztisch geschenkt bekommen. Sie stammen aus einem reichen Haus in Aachen, von den Urgroßeltern meiner Tante. Genaues Jahr ist mir leider unbekannt. Meine Tante wollte mir den Gefallen tun, ein Foto herauszusuchen, auf dem die Garnitur zum ersten Mal abgebildet wurde.

Kann mir jemand sagen, aus welcher Zeit die Möbel stammen?

&size=thumb

&size=thumb

&size=thumb

Habe die Polstermöbel vorhin auf den Balkon verfrachtet, um sie einer Grundreinigung zu unterziehen. Leider wurden sie in den letzten Jahren sehr vernachlässigt.
Schritt 1: Milbenspray und absaugen
Schritt 2: Wie das Spray am besten vom Holz entfernen? Nass wischen erlaubt? Mit Zahnbürste in den Ecken?
Schritt 3: Polster wie abwaschen? Geht das auch mit normalem Shampoo?
Schritt 4: Wie die Metallbeschläge pflegen?

Vielen Dank für euren Ratschlag!
Claudia

 
Veröffentlicht : 07/04/2010 5:16 pm
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

Hallo Claudia,

das Holz kannst du ruhig feucht abwischen und auch die Ecken mit der Zahnbürste schrubben. Anschließend abtrocknen und mit RENUWELL behandeln, ein bewährtes Pflegemittel für alte Möbel.

Der Polsterstoff ist anscheinend ein Wollmohair, den du am besten mit Teppichreiniger-Spray behandelst (einsprühen, einrubbeln, ca. 2 Stunden trocknen lassen und absaugen).

Die Metallbeschläge auch nur mit Bürste und Wasser vom Staub befreien und anschließend trocknen. Keinesfalls Metallreiniger verwenden, dann geht die Patina verloren und alles wird einheitlich goldfarben und die Strukturen wären dann nicht mehr sichtbar.

 
Veröffentlicht : 12/04/2010 10:05 pm
(@allertaler)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo Claudia,

also ich würde die (wirklich schönen) Stühle in den Klassizismus stecken. Dann wären sie so ca. 1770. Kann aber auch sein, dass sie neoklassizistisch sind, dann evt. um 1900. verlässliche auskunft kann dir natürlich nur ein (Antiquitäten-)Profi geben.

 
Veröffentlicht : 16/04/2010 5:31 pm
(@lichbklick)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Claudia,

ich kenne mich selber auch nicht so gut aus aber habe auch antike Möbel bekommen. Da ich nichts falsch machen wollte habe Ich mir einen Restaurator gesucht. Bin immer wieder auf Empfehlungen von Leuten auf Antik-Hof Schied gekommen. Habe nach der Beratung auch meine kleinen Schätze bei Ihm restaurieren lassen. Was die Leistung und den Preis angeht war ich echt zufrieden. Aber das muss jeder lebst wissen. Hier der Link wenn du Ihn brauchen solltest. [url] http://www.xxxx.de/ [/url]

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 10:44 am
Teilen:
Nach oben scrollen