Benachrichtigungen
Alles löschen

Bigsofa

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,045 Ansichten
 nata
(@nata)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Ich möchte gerne ein Bigsofa kaufen. Es sollte tiefer sein als übliche Sofas, ca. 120cm, so das man schön lümmeln kann beim Fernsehen. Wenn Gäste da sind sitzen wir meistens am Esstisch, weniger auf der Couch. Wer von Euch besitzt so ein Megasofa und wie sind eure Erfahrungen? Sind die Lümmelsofas nun besser für den Rücken? Wir liegen immer beim Fernsehen. Unsere jetztige Couchecke ist nicht gemütlich. Zum Liegen eignet sie sich gar nicht, weil man sofort Rückenschmerzen bekommt. Leider ein Fehlkauf.

 
Veröffentlicht : 17/01/2009 2:24 pm
(@habitare)
Beiträge: 44
Trusted Member
 

Hi nata,

ich habe so ein 'BigSofa' allerdings nur mit einer 90er Sitztiefe.
Hier ein paar Tips für den Sofakauf worauf man achten sollte:

- Das Sitzgefühl ist ein Qualitätsmerkmal über das jeder für sich entscheidet.Grundsätzlich kann man aber sagen bei einem guten Sofa stimmt auch die Ergonomie d.h. je tiefer die Sitztiefe, desto niedrieger die Sitzhöhe und umgekehrt.

- Nähte anschauen! gleichmäßige Nähte zeugen von guter Qualität.
- Nähte auf Reißfestigkeit überprüfen! Dazu beide Daumen links und rechts neben die Naht legen und die Naht auseinanderziehen bis die Stiche sichtbar sind.Je enger die Nahtstiche umso haltbarer die Naht.
- Knieprobe machen Einfach mit einem Knie die Sitzfläche eindrücken. Merkt man ein leichtes zurückfedern und die Druckstelle verschwindet unmittelbar dann könnte es ein guter Unterbau mit Nosag-Federn oder Federkörben und einem guten Kaltschaum sein.

So das sind nur ein paar Tips die man beim Sofakauf beachten sollte.Ich hoffe sie helfen euch weiter.Leider wird man beim Möbelkauf allzu oft über den Tisch gezogen.

Gruß
habitare

 
Veröffentlicht : 17/01/2009 2:48 pm
 nata
(@nata)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Eigentlich sollte man Sofas oder Matratzen erst mal probekaufen. Ob das Möbel gut für einen ist merkt man doch erst ab 2 Wochen oder so. So ging es mir bisher. Da dies aber nicht möglich ist will ich auch nicht mehr so viel Geld ausgeben. Unser Couchecke ist jetzt knapp 3 Jahre alt und hat fast 3000 Euro gekostet. Im Möbelhaus war alles super, im Alltag dann weniger. eine Cuch für die Hälfte hätte es auch getan, so denke ich heute. Vor allem trennt man sich dann leichter.

 
Veröffentlicht : 17/01/2009 4:02 pm
(@habitare)
Beiträge: 44
Trusted Member
 

Äh,probekaufen ? Wie soll das denn funktionieren? Willst du nach 2 Wochen die gesamte Couch/Matratze wieder ins Möbelhaus transportieren wenn sie dir nicht gefällt ?
Wie oben schon beschrieben, es gibt gewisse Qualitätsmerkmale die ein gutes Sitzmöbel ausmachen und diese kann man auch schon im Möbelhaus prüfen. Den Rest sollte man beim Verkäufer erfragen.
Wenn eure alte Couchecke 3000 EUR gekostet hat und sie nach 3 Jahren nicht mehr zu gebrauchen ist, dann kann sie nur von minderer Qualität sein.

Wenn ihr eure alte Couch damals für sehr bequem empfunden habt könntet ihr sie natürlich auch wieder bei einem Raumausstatter/Polsterer aufarbeiten lassen.

Gruß
habitare

 
Veröffentlicht : 17/01/2009 4:51 pm
 nata
(@nata)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.... Aber beim Kauf eines Sofas weisst du im Möbelhaus nicht wie es dir nach längerem Sitzen gehtl. Oder setzt du dich 2 Stunden zur Probe auf die Couch bevor du sie kaufst. Das nenne ich Ausdauer.

 
Veröffentlicht : 17/01/2009 9:20 pm
Teilen:
Nach oben scrollen