Hallöchen!
Ich habe zuhause ein etwas älteres Canapee, das ich von meiner Großmutter geerbt habe, die dieses wiederum auch geerbt hatte. Es ist also generationenalter Familienbesitz und liegt mir auch sehr am Herzen, auch wenn es nicht mehr so schön anzusehen ist.
Das gute Stück ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen, die Polster sind (waren) zerschlissen und der Lack besteht eher aus einem Fleckenteppich.
Das Polster habe ich bereits für teures Geld erneuern lassen und nun wollte ich dem Lack zu Leibe rücken, allerdings traue ich mich nicht so recht daran, diesen abzuschleifen, da ich das Polster ja nun dummerweise auch zuvor habe erneuern lassen und es nicht beschädigen und noch einmal verdrecken möchte.
Daher hatte ich Dusselkopf nun nach einer Alternative gesucht und hatte bei Wohnschwester Chalk Paint gefunden, mit der man aufgrund des hohen Kreideanteils angeblich bereits lackierte Möbel problemlos streichen kann.
Meine Frage nun, hat jemand so etwas schon einmal benutzt?
A) Funktioniert das wirklich so reibungslos?
und B) Was für eine Oberfläche hat die Farbe nach dem Trocknen? Ist sie eher matt? Wenn da so viel Kreide drin sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ganze glatt abtrocknet und irgendwie noch an Lack erinnert.
Das kann sicherlich auch ganz schön aussehen, aber ich wollte das Canapee eigentlich in seinen Ausgangszustand zurückversetzen.
Vielen Dank schon mal!
Auweia.. kann ich nachvollziehen.
Ich habe das mal ausprobiert weil ich zu faul zum abschleifen war, bei mir hat alles so funktioniert wie es sollte, weiß nur leider nicht mehr, von welchem Hersteller. Unterschiede von Hersteller zu Hersteller kann ich da dementsprechend nicht beurteilen. Vielleicht mal nen Maler oder so fragen?