Hi Ihr, bin neu hier. Reimt sich *g*
Ich werd' noch wuschig. Offenbar gibts zwischen 1.000 und 2.000 Euro kaum noch Wohnwände, die nicht importiert bzw. in DE husch husch gebaut werden.
Ziel meiner Begierde ist die Domina Parma. Preis ca. 1.100 Euro für Abbildung, in meiner Wunschkonfig ca. 1.700.
Nun habe ich einen Testbericht gelesen, der davon abrät, Domina-Möbel zu kaufen, da die Lieferung ungesichert ist (keine Polster in Paketen, keine Kennzeichnung oben/unten, Einlegeböden schon lose montiert) und qualitative Mängel vorhanden sind.
Da frag' ich mich, ob es denn für einen vernünftigen Preis nichts mehr gibt, was wirklich annehmbar ist. Kennt jemand die Möbel von Domina Vertrieb und kann was dazu sagen, oder hat jemand Alternativen zum Design? 🙂
Grüße
Michael
Edit: Käufertest steht hier.
habe mir diese kurzbewertung gerade angeschaut. ich kenne das und andere portale und bin vielen urteilen schon der echtheit wegen sehr skeptisch. bitte lasse dich hiervon nicht zu sehr beeinflussen und schon garnicht durch einzelne.
dass fehlerhafte lieferungen überall vorkommen, dürfte klar sein, eher kommt es dann auf die regulierung des händlers an, das problem zur zufriedenheit beider parteien zu lösen.
Danke für die Antwort, Schnuddel.
Naja, mich macht stutzig, dass ich nirgendwo Details finde wie Material-Art (MDF oder Pressmehl), Dicke. Ob Furnier oder Folie. Ich habe manchmal den Eindruck, als ob im mittleren Preissegment viele Sachen überteuert sind, weils Design die Umsetzung vernebelt. Bei dem Preis erwarte ich Infos über das Material. Der Hersteller slebst gibt keine Auskunft.
Die Meinung von Schnuddel finde ich ganz vernünftig.
Im Einzelhandel mit Lieferung und Aufbau bestellen und dann entsprechend der Mängel zahlen.
Wichtigere Frage für mich wäre, ob Dich die Kunststoff-Sache nicht stört. Also ich mag das nicht, diese Folien mit Holznachbildung. Wenn Holz, dann echt.
Brauchst Du wirklich dieses komplett System? Würden nicht auch ein Sideboard, Regal und Boards genügen. Finde ich einfach schöner und individueller, als so ein Massenteil, das in 5 Jahren eh wieder rausfliegt.
Schau mal hier, die haben echt schöne Teile für kleines Geld.
http://www.yellow-moebel.de/yellow_index_2011/ref_flashindex.php
Meine Devise war/ist, lieber klein-klein starten, aber dafür mit echten Klassikern / langfristig schönen Teilen. Da mal ein Eileen Grey-Beistelltisch, später mal ein Breuer-Tisch und Artemide Leuchte... und das sind Teile, die dich ein Leben lang begleiten.
PS: MDF und Echtholz-Furnier sind die Domina-Teile nicht. Geht nich für das Geld. Wobei MDF macht höchstens bei Küchenmöbeln sinn, ansonsten reichen Spanplatten.
Danke für den Link. Bauhaus ist nich so mein Fall, bei Yellow gefällt mir das Lowboard in Weiß auf Seite 91. Problem ist immer, die Zusammenstellung zu finden, bei EInzelteilen von verschiedenen Herstellern. Habe schon stundenlang recherchiert ...
Danke für die Antwort, Schnuddel.
Naja, mich macht stutzig, dass ich nirgendwo Details finde wie Material-Art (MDF oder Pressmehl), Dicke. Ob Furnier oder Folie. Ich habe manchmal den Eindruck, als ob im mittleren Preissegment viele Sachen überteuert sind, weils Design die Umsetzung vernebelt. Bei dem Preis erwarte ich Infos über das Material. Der Hersteller slebst gibt keine Auskunft.
und wenn dem schon so ist (erst recht,wenn ich als interessierter und evtl. käufer mal verbindlich anfrage) dann würde ich auch in selber form antworten,dass dieser jenige welche händler nicht der richtige sein kann (bin da bissel giftschnute, wenn man mir als potenziellen kunden keine fragen klärt)
die urteile auf den plattformen sind leider nur teilweise glaubwürdig . ich bin selbst auch dort mitglied und habe leider so manchen besch.. mitbekommen müssen und besch.. ist nicht ausschließlich bejubelung, oftmals auch kritik. es gab also auch hotelbewertungen, die nicht wahr sein konnten, da das hotel zum zeitpunkt des im bericht beschriebenen "so wahnsinnig schlechten urlaubs" schließzeit hatte (das hotel staunte per mail nicht schlecht auf meine und auf anfragen anderer)
drum bin ich sehr vorsichtig und schaue mir das ganze genau an. auf den hersteller bzw. anbieterseiten selbst sind oftmals auch kundenrezensionen zu finden, wo ich manchmal auch an der echtheit zweifle (dann bei der sehr übertriebenen bejubelung... *gg*) ich lese ganz gern genau, WIE ist die kritik dargestellt und so sachen
unterm strich: ein hersteller, der dir deine fragen beantwortet und bemüht ist, wäre schon mal die engere wahl und einheimische erst recht ...erst letztens bekam ich den tipp zu einem hersteller namens "rauch" (zb. bei baur erhältlich)
habe gerade bei dem link von yellow reingeguckt ... hui, die könnten mir auch gefallen 😆 aber bei mir ist (schon eh) alles zu spät
Die Herstellerseite von Domina-moebel.de ist recht spartanisch. Infos kriegt man da kaum. Mittlerweile rücke ich aber wieder ab von dem Ding - sieht doch etwas zu kantig aus 😀
Oder sowas wäre auch interessant. Woody will dafür 1,25k haben. Aber da gibts wieder kaum Einzelteile außer ne Doppelvitrine statt Regalteil. Blöd, wenn man auf Maße angewiesen ist, weil die Standlautsprecher ihr Recht einfordern ... hmpf.
Fazit: Nach nun gut 4 Wochen bin ich ein wenig erschüttert, wie wenig echte Systeme es am Markt gibt, die nicht gleich in die 3-4k abheben. Vielleicht irre ich mich auch, aber vor 15 Jahren hat man für 3000-4000DM noch was ordentlicheres bekommen...
Was die Käuderbewertung betrifft - gibt sicher viele Fakes, aber irgendwie scheint diese mir zwischen den Zeilen glaubwürdig. Zumundest muss derjenige Kenntnisse über die Lieferung haben. Wenn die Schilderungen falsch wären, hätte ich sie als Hersteller längst entfernen lassen. MMh ...
sieht sehr ansprechend aus , jo 😀
habe dir mal was ins ohr geflüstert 😉
und vielleicht merkst du dir vorher solche markenhersteller, die dir namentlich so "zufliegen" und erkundigst dich auf die art, wie ich geflüstert habe
spärliche infos würden mir bei anbietern/herstellern jedenfalls kaum vertrauen bringen. immerhin wechselt man die möbel nicht wie die unterwäsche und die kosten auch einiges... und sollen auch noch gut aussehen dabei...(klingt so nach ehe..grübel* *ggg*)
Servus Michael,
also ich würde dazu raten, die Wörter von Brainticket gut durchzulesen - da steht alles Relevante
zu deiner Frage : ). Etwas neugierig bin ich, darum von mir folgende Frage: "Wie lange sollen die Möbel denn halten?"
Ich finde das auch zu teuer, so viel Knete und dann sind bei der Dominawand nochnichmal Handschellen dabei 😆
Mäh
Matthau
also ich würde dazu raten, die Wörter von Brainticket gut durchzulesen - da steht alles Relevante
zu deiner Frage : ). Etwas neugierig bin ich, darum von mir folgende Frage: "Wie lange sollen die Möbel denn halten?"
Würde ich auch gerne, allerdings ist die Auswahl an Einrichtungshäusern in der Umgebung begrenzt. Mal ein Beispiel, was ich kriegen könnte. Kann gefallen, aber da kostet die Vitrine mit 1,8k schon so viel wie ich für die ganze Wand ausgeben wollte :- Die ganze Wand: 4k.
Anderes Beispiel in der Umgebung für IMO Preistreiberei: Highboard. Für satte 1.4k mit Dekorfolie vorn. Ist vielleicht die Hälfte wert. Wenn ich im Text unten dann lese, dass die LED-Ausrüstung 123 Euro kosten soll, frage ich mich, welch kosmisches Licht da wohl verbaut ward. Wird wohl der kleine Gamma-Balken oben sein, der dann auch "Square" heißt *g*
Halten sollen sie schon Jahre, aber nicht so, dass ich vorher Jahre sparen muss ...
Die hier von einem, der hier im Forum auch Werbung betreibt, sieht auch ganz nett aus, aber zu billig und zu schlicht. Da könnte noch ein wenig Geschnörks dran und mehr Auswahl 😀
Vielleicht wirds auch die hier mit der Vitrine unten. Och ja, man hats nich leicht ...
Schnufti, du hast es in der Tat nicht leicht und noch weniger weil wir alle mitmischen. Aber das wolltest du ja so haben
Es gibt wirklich, wirklich viele schöne Möbel wo der individuelle Geschmack getroffen wird. Da kanns passieren, dass man sich im Dschungel der Angebote mal verirrt und zum Schluss nicht mehr weiß was man eigentlich wollte.
Und wieso wir auf dich einreden ist einfach erklärt. Es schmerzt ein wenig (schon alleine zugucken und mitlesen), wenn man sieht, wofür kein unbeachtliches Geld ausgegeben werden soll. Natürlich sind im Moment diese geradlinigen Möbel supermodern und jeder will solche Teile. Das Ergebnis ist dieses, dass viele Wohnungen wie geklont aussehen. Betrittst eine a là Prospektwohnung kannst dir die anderen Sparen weil einfach keine optischen Überraschungen mehr kommen.
Also mir persönlich ist es gleich wie sich wer einrichtet da ja nicht ich in den Räumen leben muss und somit zählt es nichts ob mir das Interior gefällt. Ich bin lediglich ein Befürworter von Individualismus. Aber mit Begeisterung erzähle ich als Gast der eine Triumph auf einem Podest mitten im Wohnzimmer sah, von dem selber gebauten Sofaumbau wo die Bar elektrisch ausfährt, von der Duschkabine ohne Armatur, usw...
Goethe, nicht vom Thema abkommen! Somit kommen wir zurück zu deiner Wohnwand. Ich stelle fest, dass du sehr wohl Ausschau nach günstigem Mobiliar hältst die hochwertige Materialien aufweisen. Also fragen wir mal die lieben Kollegen was sie von den Teilen aus deinen Links halten : )
Naja, ein wenig guck ich auch nach Aufteilung, weil Maß begrenzt. Individualist bin ich eigentlich auch, nur darf die Eiheit nicht verloren gehen. Ich hab nur
100cm | 30 | 210 | 30 | 100 an Platz, wobei linker Meter schon durch den fetten Sessel verbaut ist.
Werd wohl weiter auf Suche gehen ...
Na das hier hat mal ein gutes P/L-Verhältnis. Könnte gefallen. Sieht auch nicht mehr nach Landhaus aus. Aber so hell ... wollt ich glatt färben wollen 😀
Was sagt die kritische Stimme dazu?
Steckst du mich an? Hab nämlich gerade diese Seite hier entdeckt und viele weitere Seiten die solche Teile anbieten.
Die Möbel aus deinem letzten Posting sehen durchaus elegant aus. Doch wenn du gleich auf Anhieb feststellst, dass sie zu hell sind und du sie gerne dunkler haben möchtest, fallen diese wohl auch weg.
Sag mal, was für einen Boden hast du denn in dem zu gestaltenden Raum?